Aktuelle Meldung: 24.08.2022 15:30
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Fuchsfarm, Kinder, Umwelt
Die Sommerferien gehen auch im Steiger langsam zu Ende. In den letzten beiden Wochen gab bzw. gibt es aber noch ein spannendes Projekt. Die Zeit des intensiven Werkelns im Wald und im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm begann am 15. August 2022. Der talentCAMPus, ein gemeinsames Projekt der Volkshochschule Erfurt, des Erfurter Fuchsfarm e.V. und des Naturerlebnisgartens Fuchsfarm, ermöglichte jeweils 14 Kindern für je eine Woche noch ein besonderes Ferienerlebnis.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.07.2022 14:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Herzlich Willkommen kleiner Vorzeige-Blaumann: Der Gecko Willi Blue fungiert ab sofort als Aushängeschild für das erste eigene Artenschutzprojekt des Thüringer Zooparks und ist in der Zooschule zu bestaunen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.04.2022 15:43
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klima, Oberbürgermeister
Auf dem Erfurter Petersberg laufen die Bauarbeiten für den Klima-Pavillon des Thüringer Umweltministeriums. Das Grund-Gerüst ist seit heute nahezu komplett. In den nächsten Tagen folgt die transparente Schutzmembran, am 7. Mai ist offizielle Eröffnung. Energieministerin Anja Siegesmund informierte heute vor Ort gemeinsam mit Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Architekt Andreas Reich und Prof. Dieter Sell von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (Thega) über Hintergründe, Bau und Programmplanungen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.02.2022 15:51
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Thüringer Zoopark
Jeder kennt das rosafarbene Schwein auf dem Bauernhof, wessen Fleisch gerne von der Lebensmittelindustrie zu Wurst verarbeitet wird und das Wildschwein, was in unseren Wäldern lebt. Von Schweinen ist bekannt, dass sie Allesfresser sind, mit Vorliebe in Schlammsuhlen baden, mit ihren Rüsseln im Dreck wühlen und eine borstige Behaarung haben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.10.2021 10:48
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Umwelt
Herbstzeit ist auch Obstbaumschnittzeit. Doch das will gelernt sein. Deshalb veranstaltet der Erfurter Fuchsfarm e. V. am Samstag, dem 13. November, von 9 bis 16 Uhr gemeinsam mit dem Obstbaumwart Alexander Seyboth ein Praxisseminar Jungbaumschnitt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.10.2021 08:59
Kategorie: Schulen, Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Kinder, Umwelt
Unter dem Motto „Wald macht Schule“ pflanzten Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Kerspleben am 18. Oktober 2021 500 Bäume und vervollständigen damit den neuen Wald im Ortsteil Kerspleben. Den Anfang machten bereits Schülerinnen und Schüler aus Hochheim vier Tage zuvor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.08.2021 13:25
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Umwelt
Die Premiere des neuesten Umwelt-Theaterstücks „Der Schatz im Wald“ des Erfurter Fuchsfarm e.V. findet am Freitag, dem 17. September 2021, um 19:30 Uhr auf der Sängerwiese im Steigerwald statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.08.2021 10:27
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Familie, Kinder, Umwelt
Am Samstag, dem 11. September 2021, von 14 bis 20 Uhr findet im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm der Tag der offenen Tür mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Erwachsene statt – natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln. Maximal 300 Personen dürfen gleichzeitig auf das Gelände.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.07.2021 09:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klima
Am vergangenen Wochenende machte „Die Klimawette“ Station in Erfurt. Ziel der bundesweiten CO2-Sparaktion: Bis zur nächsten Weltklimakonferenz in Glasgow Anfang November sollen eine Million Menschen gewonnen werden, die zusammen eine Million Tonne Kohlendioxid einsparen. Auch die Erfurterinnen und Erfurter sind aufgerufen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.01.2021 12:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klima
„Platz nehmen – auch bei Hitze“ – unter diesem Motto wurden im August 2020 Maßnahmen zur hitze-angepassten Umgestaltung des Leipziger Platzes erprobt und aktiv durch die Erfurterinnen und Erfurter getestet. Ziel der Intervention war es, die Meinungen der Bewohnerinnen und Bewohner zu diesen Veränderungen zu erfahren. Nun hat das Institut für Stadtforschung der Fachhochschule Erfurt (ISP) gemeinsam mit dem Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt die Ergebnisse der insgesamt 900 an der Befragung beteiligten Bewohnerinnen und Bewohner vorgelegt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.09.2020 13:55
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Familie, Kinder, Umwelt
Zum Tag der offenen Tür am 12. September 2020 sind vier neue Holztiere aus Steigereiche ihre Heimat im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm eingezogen. Die Tiere haben sich gut eingelebt und auch schon ihre Lieblingsplätze eingenommen. So ganz vollständig ist man als Fuchsfarmholztier jedoch erst mit einem richtigen Namen. Alle kleinen und großen Kinder sind daher dazu aufgerufen, Namensvorschläge zu senden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.09.2020 13:22
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Familie, Kinder, Umwelt
Die Lesungen von Claudia Mende haben fast schon Tradition. Zum wiederholten Mal liest sie am 10. Oktober um 14 Uhr im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm und aus ihren Büchern über „Tom und der Waldschrat“.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.09.2020 10:37
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Klima
Stadt- und Waldbäume sind durch den Klimawandel besonders betroffen. Eigentlich sind sie aber auch gleichzeitig die Rettung, sollen sie doch Kohlendioxid aufnehmen, speichern und damit den Klimawandel abmildern. Das scheint aber nicht mehr so recht zu funktionieren. Welche Lösungen es hierfür gibt, welche Funktionen die Bäume noch haben und was dabei jede/-r Einzelne tun kann, zeigt eine Reihe des Erfurter Fuchsfarm e.V.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.06.2020 10:20
Kategorie: Bau, Bürger, Naturschutz, Bundesgartenschau, Umwelt, Verkehr, Entwässerungsbetrieb
Regenüberlaufbecken, Straßen- und Brückenbau sind fristgemäß fertig. Dank an alle Bauleute und Anwohner!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.04.2020 07:57
Kategorie: Bürger, Naturkunde, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Die Biotopkartierungsdaten in der Stadt Erfurt werden bis 2023 im Auftrag des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) aktualisiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.12.2019 14:01
Kategorie: Wissenschaft, Naturkundemuseum, Naturschutz
Zwei besondere Exponate werden bis Anfang 2020 im Naturkundemuseum Erfurt ausgestellt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.11.2019 14:54
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Heute war der Forstbetrieb Markus Koch aus dem Thüringischen Asbach in der Landeshauptstadt, um mit sogenannten „Druckluftlanzen“ den Boden rund um Erfurts imposante Hybrideiche im Erfurter Luisenpark auch in der Tiefe zu lockern und dabei Dünger, nützliche Pilze und Salzhemmer zuzusetzen. „In die 45 Bohrlöcher habe ich Dünger gegeben, der 3 bis 5 Jahre wirksam ist“ beschreibt der Forstmann den speziellen Baumgesundheits-Cocktail, „zusätzlich noch Terramol und Kieselguralgen für die Drainage und den verbesserten Sauerstoffaustausch“ Die Wirkung der Maßnahme erkenne man aber erst im Frühjahr nächsten Jahres.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.10.2019 09:20
aktualisiert: 14.10.2019 08:28
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Nachhaltigkeit, Fuchsfarm, Ökologie, Umwelt
„Gehen Sie auch immer in den Wald zum Pilzesuchen und stehen dann vor den meisten wie das 'Schwein vorm Uhrwerk'?, fragt Baumfreund Jens Düring, „viel mehr Pilze als man denkt, können aber gesammelt und lecker zubereitet werden“. Für ein wenig mehr Sicherheit soll nun mit einer Pilzwanderung im Steiger gesorgt werden. Treffpunkt ist am Samstag, dem 19.10.2019, 10 Uhr, am Stern im Steiger. Von dort führt die Wanderung zur Fuchsfarm. Zwischendurch stromern die Teilnehmer durch den Wald, sammeln Pilze und bestimmen diese dann gemeinsam auf der Fuchsfarm. Pilzexperte Jochen Girwert wird dabei die Naturentdecker maßgeblich unterstützen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.10.2019 14:36
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Vom 1. Oktober bis 31. Dezember gibt es eine attraktive Sonderausstellung im MausoEleum (altes Elefantenhaus) im Thüringer Zoopark Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.09.2019 00:01
Kategorie: Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Verkehrseinschränkung
Am 22. September 2019 wird das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt mit Unterstützung von vielen engagierten Vereinen und Verbänden den Autofreien Sonntag veranstalten. Dieser findet im Rahmen der alljährlich stattfindenden Europäischen Mobilitätswoche statt.
Weiterlesen