Vietnamesische Frauen nähen Schutzmasken
1.000 Masken zum Schutz gegen das Corona-Virus haben die Mitglieder des Vietnamesisch-Buddhistischen Kulturvereins aus Erfurt-Gispersleben genäht. Weitere sollen folgen.
1.000 Masken zum Schutz gegen das Corona-Virus haben die Mitglieder des Vietnamesisch-Buddhistischen Kulturvereins aus Erfurt-Gispersleben genäht. Weitere sollen folgen.
Der Freistaat Thüringen wird in Erfurt maximal 120 Flüchtlinge aus der Suhler Erstaufnahmestelle in Erfurt unterbringen. Unterbringungsort ist die Jugendherberge in der Hochheimer Straße. Die Unterbringungsdauer ist bis Ende April angedacht.
In diesen Tagen sind alle angehalten, wenn möglich zu Hause zu bleiben. Vor allem ältere Menschen und Risikogruppen sollen Ansteckungsmöglichkeiten vermeiden. Doch was ist, wenn im Haushalt ein Vierbeiner lebt, der vor die Tür muss oder andere Tiere nicht mehr versorgt werden können?
Das Coronavirus rüttelt unser Alltagsleben kräftig durcheinander. Die Bewegungsfreiheit ist stark eingeschränkt. Schwimmbäder, Sportplätze, Sportvereine, Fitnessstudios und Spielplätze sowie Kitas und Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte sollen reduziert werden. Der neue Alltag ist für Familien eine Herausforderung, er bietet aber auch Chancen. Noch immer können wir nach draußen und sollten dies auch tun.
Am 26. April 2020 wird zum neunten Mal der Young Audience Award der Europäischen Filmakademie (EFA) verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation haben die Europäische Filmakademie (EFA) und ihr Partnernetzwerk beschlossen, den diesjährigen Young Audience Award ins Netz zu verlegen und den Europäischen Kinderfilmpreis erstmals online zu vergeben.
Das Erfurter Sozialamt weist darauf hin, dass das „Sozialticket“ auch in Corona-Zeiten gültig ist. Alle Inhaber eines Sozialausweises haben einen Rechtsanspruch.
Für den Jugendkunstschul- und Familienbildungstag, welcher am 2. Mai 2020 hinter der Krämerbrücke stattfinden sollte, wird rechtzeitig ein neuer Termin bekanntgegeben.
Gegenwärtig gibt es keine wissenschaftlich gesicherten Hinweise darauf, dass Hunde oder Katzen ein Infektionsrisiko mit Sars-CoV-2 für den Menschen darstellen. Auch ist bisher kein wissenschaftlich gesicherter Fall einer Infektion von Haus- oder Nutztieren nach Kontakt mit infizierten Menschen bekannt.
Die Thüringer Landesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um die Folgen der Coronakrise abzufedern. Dazu wurden folgende Entscheidungen getroffen:
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Tests auf Sars-CoV-2 macht Gesundheitsministerin Heike Werner heute in Erfurt auf die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufmerksam, anhand derer Testungen auf eine Covid-19-Erkrankung priorisiert durchgeführt werden sollen. Vor dem Hintergrund begrenzter Testkapazitäten sollen sie aufzeigen, welche Personen mit Symptomen einer Covid-19-Erkrankung prioritär getestet werden müssen.
Das Coronavirus macht vielen Menschen Angst und stellt unser soziales Leben auf den Kopf. Die massiven Einschränkungen im Alltagsleben verstärken die psychische Belastung zusätzlich. Um mit der Krisensituation hilfreich umzugehen, ist es aber entscheidend, das seelische Gleichgewicht nicht zu verlieren.
Das Erfurter Gesundheitsamt und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) eröffnen morgen im Haus der sozialen Dienste (HsD) am Juri-Gagarin-Ring 150 eine gemeinsame Abstrichstelle. Damit werden die beiden Erfurter Krankenhäuser ihre Teststellen schließen.
Das bisherige Amt für Soziales und Gesundheit gibt es seit heute nicht mehr. Mit Wirkung vom 24. März wurde das Gesundheitsamt auf Anweisung von Oberbürgermeister Andreas Bausewein ausgegliedert.
Die Fachhochschule Erfurt hat in den letzten Tagen Maßnahmen ergriffen, um die Beeinträchtigungen für Studierende und Mitarbeitende, aber auch für Dienstleisterinnen und Dienstleistern möglichst gering zu halten.
Der erste Trampeltiernachwuchs 2020 ist da! Am Mittwoch, dem 11. März 2020, wurde im Thüringer Zoopark Erfurt ein kleiner Kamelhengst geboren. Mutter ist die sechs Jahre alte Stute Sulaija, Papa der 16 Jahre alte Hengst Sahib.
Gemäß § 14 Abs. 1 der Thüringer Verordnung über die Qualität und Bewirtschaftung der Badegewässer (ThürBgwVO) wird eine Liste der Badegewässer erstellt. Nach § 12 der ThürBgwVO vom können Bürgerinnen und Bürger Anregungen bei der Erstellung der Badegewässerliste einbringen.
Die bislang mit dem Standesamt Erfurt vereinbarten Trauungen finden – Stand heute – weiterhin statt, allerdings mit Einschränkungen.
Das Garten- und Friedhofsamt hat heute begonnen, die öffentlichen Spielplätze abzusperren. Diese dürfen nach der aktuellen Allgemeinverfügung nicht mehr betreten werden.
Alle Ämter der Stadt Erfurt sind in den nächsten Tagen und Wochen zu den Öffnungszeiten nur telefonisch zu erreichen.
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat sich mit Datum vom 15. März in einem Elternbrief zu der Notbetreuung in Schulen und Kindertageseinrichtungen während der Schließungen aufgrund des Coronavirus gewandt.