Freie Plätze im VHS-Filmprojekt: Wer bin ich?
Wie ist das eigentlich mit dem eigenen Ich? Wer bin ich und was macht mich aus? Warum bin ich so, wie ich bin und ist das gut so?
Wie ist das eigentlich mit dem eigenen Ich? Wer bin ich und was macht mich aus? Warum bin ich so, wie ich bin und ist das gut so?
Für Kinder, die gern ein Musikinstrument erlernen möchten, aber noch nicht wissen, was das richtige für sie ist, hält die Musikschule der Stadt Erfurt ein besonderes Angebot bereit.
Der Stadtjugendring Erfurt möchte junges Ehrenamt in Erfurt sichtbar machen und würdigen. Dafür hat er den „Preis für junges Engagement in Erfurt“ ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr bis zu fünf junge Menschen oder Gruppen.
Der Egapark bietet in den kommenden Sommerferien ein Feriencamp vom 17. Juli bis 14. August 2023 an.
Das Amt für Bildung zieht nach zwei Wochen im Zeichen der Bewegung ein positives Fazit der ersten Bewegungswochen im Egapark des Jahres 2023.
Helden, Vorbilder, Idole - jeder hat sie, egal ob groß oder klein. Aber was ist so besonders, so einzigartig daran?
In unseren Ferienangeboten 2023 für Kinder- und Jugendliche ab 7 Jahre kann gestöbert werden und eure Anmeldungen nehmen wir sehr gern ab sofort entgegen.
Die Musikschule unterbreitet ein neues Schnupperangebot für die jüngsten Schüler.
Das Themenjahr "Zusammenwachsen" endet für Erfurter Schulen erfolgreich. Das Amt für Bildung zieht ein erfreuliches Fazit: Mehr als 9.000 Schülerinnen und Schüler nutzten in diesem Jahr die Angebote des Egacampus im Egapark.
Der Fachbereich Bundinstrumente der Musikschule der Stadt Erfurt lädt zu einer Neuauflage seines erfolgreichen Benefizkonzertes von 2016 ein.
Für alle Kinder, die ein Musikinstrument erlernen möchten, aber sich aber noch nicht entscheiden können, welches wohl das richtige für sie ist, hält die Musikschule der Stadt Erfurt ein besonderes Angebot bereit.
Das Museum für Thüringer Volkskunde ist nicht nur ein vielfältiger Ausstellungsort, sondern diente kürzlich auch als Filmkulisse für eine abenteuerliche Serie des Kinderkanals (Kika).
Der Thüringer Zoopark Erfurt führt am kommenden Wochenende wieder Interessierte hinter die Zoo-Kulissen. Am 24. und 25. September finden die beliebten Erfurter Zootage statt. Besucher erhalten einen exklusiven Einblick in die Arbeitswelt der Zootierpfleger und lernen Wissenswertes über die Tiere. Das alles ohne Aufpreis – lediglich der Zoo-Eintritt wird an der Kasse gezahlt.
Kindermedien-Profis aus Deutschland und Europa trafen sich am 15.09.2022 in Erfurt. Auf der #kidsCon2022 blickten sie aus verschiedenen Perspektiven auf die Games-Branche. Neben Expertinnen und Experten aus Medien, Gaming und Forschung stellten sich auch Start-ups aus Mitteldeutschland mit ihren Projekten vor.
Am Tag der Schokolade forschten die Kinder der Humboldtschule auf dem Ega-Campus und im Deutschen Gartenbaumuseum im Egapark.
Vom 15. bis 19. August 2022 findet in Erfurt das Future Tech Camp statt. Die Stadtwerke Erfurt Gruppe unterstützt das kostenfreie Ferienangebot mit zwei Programminhalten – darunter auch mit einem Workshop zur Erstellung interaktiver 3D Rundgänge.
Am 1. Juli 2022 präsentieren sich die Thüringer Schülerfirmen im Rahmen der Schülerfirmenmesse 2022 mit ihren Produkten im Anger 1. Mit dabei waren auch die Firmen zweier Schulen aus Erfurt.
In den vorangegangenen Jahren konnte die Musikschule dank großzügiger Förderung des Freistaates Thüringen viele neue Instrumente erwerben. Es wird nun Zeit, dass die „Alten" den „Neuen" Platz machen.
Über 400 Schülerinnen und Schüler des Erfurter Gymnasiums Nummer 10 in der Scharnhorststraße haben ein Zeichen für den Frieden gesetzt.
Am Dienstag, dem 29. März, findet um 19 Uhr Online die Wahl der Elternvertretung der Musikschule für den Zeitraum 2022 bis 2024 statt.