Aktuelle Meldung: 19.11.2020 11:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus
Erfurt ist im kommenden Jahr Gastgeber für Leute von nah und fern, die zur Buga in unsere Stadt kommen. Als sympathischer und offener Gastgeber wollen wir, dass sich unsere Besucher rundherum wohl fühlen, viele positive Eindrücke von Erfurt mit nach Hause nehmen und gern wiederkommen. Dafür ist während der 171 Tage Gartenschau ein Freiwilligendienst geplant. Aufgabe wird es unter anderem sein, Informationen zu vermitteln und Fragen zu unserer Stadt und zur Buga zu beantworten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.08.2020 12:42
Kategorie: Baustelle, Geschichte, Bundesgartenschau, Tourismus
Seit 30 Jahren wird auf der Zitadelle Petersberg gebaut, werden Mauern stabilisiert, Horchgänge freigelegt, historische Gebäude restauriert. Im Moment wird jedoch die wahrscheinlich komplizierteste Baumaßnahme seit langem bewältigt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.06.2020 09:07
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Naturkunde, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt
Mit der Pflanzung eines Apfelbaums im Festungsgraben des Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt (DGM) wurde das neu gestaltete Außengelände des Museums am 29. Juni offiziell eingeweiht. Nach zwei Jahren Bauzeit konnte zum 25-jährigen Gründungsjubiläum der Stiftung ein großer Teil der Arbeiten abgeschlossen werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.06.2020 10:20
Kategorie: Bau, Bürger, Naturschutz, Bundesgartenschau, Umwelt, Verkehr, Entwässerungsbetrieb
Regenüberlaufbecken, Straßen- und Brückenbau sind fristgemäß fertig. Dank an alle Bauleute und Anwohner!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.05.2020 13:40
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
„Die Bundesgartenschau in Erfurt wird pünktlich am 23. April 2021 in Erfurt eröffnen. Der Buga-Aufsichtsrat hat dieses Vorgehen bestätigt. Damit sind die Weichen gestellt und alle Anstrengungen darauf ausgerichtet, den lange geplanten Start pünktlich zu gewährleisten“, erklärte Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Bausewein am Tag nach der entscheidenden Sitzung in einem Pressegespräch.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.02.2020 10:05
Kategorie: Leistungen, Baustelle, Barrierefreiheit, Bundesgartenschau, Tourismus
Bei der Traco GmbH in Bad Langensalza drehen sich seit Tagen die Großsägen fast ausschließlich für den Erfurter Petersberg.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.01.2020 10:02
Kategorie: Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt
Buga-Geschäftsführerin Kathrin Weiß mit Fazit und Ausblick zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.01.2020 09:37
Kategorie: Baustelle, Geschichte, Barrierefreiheit, Bundesgartenschau, Tourismus
„Das Haus hält viele Überraschungen für uns bereit, weil es in unterschiedlichen Zeitetappen gebaut wurde.“
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.01.2020 14:19
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Marketing, Bundesgartenschau, Tourismus
Per Handy den Eintritt bezahlen oder die online gekaufte Karte einfach scannen und schon öffnen sich die Türen zum Egapark ohne Wartezeiten. 574.000 Euro sind in Summe für das Vorhaben im Vorfeld der Buga Erfurt 2021 geplant. 459.200 Euro steuert der Freistaat Thüringen aus seinem Förderprogramm für die Entwicklung der digitalen Infrastruktur bei.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.11.2019 11:03
Kategorie: Finanzen, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Der Irisgarten, zwischen dem Egapark-Südeingang an der Cyriakstraße und dem Liliengarten, ist nicht nur ein gartenhistorisches Zeitzeugnis, sondern auch von städtebaulicher Bedeutung. Im Erfurter Grünsystem stellt der Irisgarten mit dem Südeingang die einzige südöstliche Verbindung zwischen dem Egapark und den angrenzenden öffentlichen Parkanlagen Dendrologischer Garten, Luisenpark und Dreibrunnenpark dar.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.10.2019 14:57
Kategorie: Wissenschaft, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung
Im Sommer stand die Fläche im Lauentor, das „Lauentor-Dreieck“, bereits im Fokus französischer Studierender. Letzte Woche wurde die Fläche von ca. 50 Studierenden der Fachhochschule Erfurt, Fachrichtung Landschaftsarchitektur unter die Lupe genommen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.10.2019 12:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Marketing, Bundesgartenschau, Tourismus
Der Erfurter Petersberg bekommt für knapp 10 Millionen Euro einen zentralen Anlaufpunkt, das Petersberg Entree. „Wir wollen eine Leichtigkeit und Lockerheit, den bewussten Gegensatz zu den schweren Festungsmauern“, beschreibt Architekt Roland Kummer vom Erfurter Architekturbüro „Kummer Lubk Partner“ den Baustil. In den kommenden Monaten werde das Glasgebäude an den östlichen Giebel des historischen Kommandantenhauses „angedockt“. Zwischen beiden Bauten werde es Durchgänge geben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.08.2019 10:21
Kategorie: Baustelle, Ökologie, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
Seit Oktober 2018 entsteht südlich der Straße der Nationen ein natürliches Gewässerbett für den Marbach, der damit aus einem 800 Meter langen Rohr befreit wird. Am Donnerstag, den 15. August 2019, wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht: Ein 470 Meter langes Teilstück der Verrohrung wurde an die Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) übergeben und speist zukünftig die entstehende Wasserkraftanlage.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.05.2019 15:54
Kategorie: Bau, Bundesgartenschau, Umwelt, Wirtschaft
Der symbolische Grundstein für die Wasserkraftanlage der Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) in der Nördlichen Geraaue ist gesetzt. Vergangenen Freitag legten Umweltstaatssekretär Olaf Möller als Vorsitzender des Verwaltungsrates der TFW, Thomas Stepputat, Geschäftsführer der TFW, Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Alexander Hilge, Beigeordneter für Bau und Verkehr, die Zeitrolle in den Baugrund nördlich der Straße der Nationen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.05.2019 13:41
Kategorie: Bau, Schulen, Finanzen, Freizeit, Bundesgartenschau
Heute übergab Birgit Keller, Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, vier Fördermittelbescheide an Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.04.2019 10:16
Kategorie: Baustelle, Geschichte, Bundesgartenschau, Tourismus
Für Historiker ist der Petersberg einer der historisch bedeutsamsten Orte der Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.01.2019 13:36
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergab heute Fördermittelbescheide über knapp 2,8 Mio. Euro.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.01.2019 11:01
Kategorie: Bau, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Denn hier, zwischen beeindruckenden Wohneinheiten auf der einen und der Gera auf der anderen Seite, wächst zusammen, was zusammen gehört. Es ist ein rund sechs Kilometer langes grünes Band, das sich pünktlich zur Buga 2021 vom Nordpark bis hin zum Kilianipark in Gispersleben erstreckt und zum größten naturnahen Landschaftspark Thüringens ausgebaut werden soll.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.10.2018 06:46
Kategorie: Bundesgartenschau, Verwaltung
Jetzt nimmt die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt Fahrt auf: Sowohl für den Petersberg als auch für den Nordpark – zwei der drei Buga-Standorte neben dem Egapark – wurden in den zuständigen Gremien wichtige Weichen gestellt. So bekommt der Petersberg, lange Jahre hat er in einer Art Dornröschenschlaf gelegen, neben der Umgestaltung des oberen Plateaus gleich drei Attraktionen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.10.2018 10:09
Kategorie: Vereine, Freizeit, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
In diesem Jahr wurde interessierten Erfurtern ein neues Kommunikationsangebot unterbreitet – die Buga-Bürgersprechstunde immer am letzten Donnerstag des Monats von 16 bis 18 Uhr.
Weiterlesen