Aktuelle Meldung: 03.12.2019 13:31
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Literatur, Haus Dacheröden, Tourismus
Zum zweiten Mal hatte der Verein „Erfurter Herbstlese“ gemeinsam mit seinen Partnern den traditionsreichen Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb ausgeschrieben. In diesem Jahr beteiligten sich 49 junge Frauen und Männer. Unter ihren Einsendungen hat sich die Jury für zwei Haupt- und vier Förderpreise entschieden.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt
Aktuelle Meldung: 09.09.2019 16:39
Kategorie: Freizeit, Soziokultur, Partnerstädte
Die chinesische Provinz Jiangsu, in der Erfurts Partnerstadt Xuzhou liegt, will eine Bildungsausstellung für Teenager auf die Beine stellen. Dazu gehört eine Malerei-Schau unter dem Motto „Der Lange Fluss der Freundschaft“.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.09.2019 08:51
Kategorie: Vereine, Freizeit, Literatur, Haus Dacheröden
Nach zwei Jahren Pause wurde dem Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2018 neues Leben eingehaucht. Den Staffelstab des Veranstalters übernahm der Verein Erfurter Herbstlese, der nun zusammen mit der Stadt Erfurt den Wettbewerb ausrichtet. Auch zur Zweitauflage unter neuer Regie war für den 1. September der Einsendeschluss geplant. Doch der wird jetzt verlängert.
Weiterlesen
© Marcel Krummrich
Aktuelle Meldung: 18.07.2019 16:17
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Künstlerwerkstätten
Zum Tag der offenen Tür am vergangenen Dienstag öffnete das Schmucksymposium seine Werkstätten für Besucher und Besucherinnen. Sehr viele Schmuckinteressierte nutzten die Gelegenheit, sie sahen den Schmuckgestaltern und Schmuckgestalterinnen bei der Arbeit zu und kamen mit ihnen ins Gespräch. Es war eine äußerst anregende und schöne Atmosphäre - eine gelungene Veranstaltung, die von großem Medieninteresse begleitet wurde.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.06.2019 09:21
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Soziokultur, Ausschüsse, Verwaltung
Trotz der vorläufigen Haushaltsführung konnte die Kulturdirektion dem Kulturausschuss bereits Ende Februar diesen Jahres eine Vorlage zur Förderung von Projekten freier Träger vorlegen. Eine zweite Beschlussrunde gab es am 16. Mai. Dies war in den Vorjahren teilweise erst wesentlich später möglich. „Wir freuen uns sehr, dass die Stadtkämmerei die Haushaltsmittel bereits freigegeben hat und so viele Projektträger in der Stadt frühzeitig mit Fördermitteln unterstützt werden können“, so die amtierende Kulturdirektorin Sarah Laubenstein.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt/Dirk Urban
Aktuelle Meldung: 23.05.2019 16:28
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Volkskundemuseum, Marketing, Tourismus
Zur 20. Langen Nacht der Museen zog es am vergangenen Freitag zahlreiche Menschen in Erfurts Museen und Galerien. Mit über 3.800 verkauften Tickets und ca. 18.000 Besucherinnen und Besuchern in 26 Museen und kulturellen Einrichtungen konnte der positive Trend des letzten Jahres fortgesetzt werden.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt
Aktuelle Meldung: 26.11.2018 17:27
Kategorie: Vereine, Freizeit, Soziokultur
Am Freitag wurde das dritte Wächterhaus in Erfurt feierlich eingeweiht. 16 Künstler aus verschiedenen Bereichen – unter anderem Grafik, Bildhauer, Malerei, Fotografie, Textilgestaltung – haben hier ihre Ateliers und Werkstätten bezogen.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt
Aktuelle Meldung: 26.09.2018 13:47
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Soziokultur, Marketing, Jugend, Kinder
Das Projekt Kalif Storch und der Imago e. V. wurden gestern bei einer Festveranstaltung geehrt.
Weiterlesen
© Erfurter Herbstlese e.V.
Aktuelle Meldung: 12.06.2018 08:33
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Literatur, Haus Dacheröden, Marketing
Nach zwei Jahren Pause ist am letzten Donnerstag in Erfurt der Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2018 gestartet. Das Forum für junge Schreibende in Thüringen, das 2001 ins Leben gerufen wurde, meldet sich als neue Kooperation zurück. Den Staffelstab des Veranstalters hat der Verein Erfurter Herbstlese übernommen, der zusammen mit der Stadt Erfurt den Wettbewerb ausrichtet.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt/Dirk Urban
Aktuelle Meldung: 05.06.2018 17:43
Kategorie: Prävention, Freizeit, Gesellschaft, Soziokultur, Sicherheit und Ordnung, Jugend, Bundesgartenschau, Tourismus
In den letzten Wochen wurden in Erfurt zwei neue „Walls-of-Fame“ – legale Graffitiwände – freigeben: Eine Wand an der Turnhalle der staatlichen Regelschule 1 – Thomas-Mann-Schule sowie eine Fläche im nördlichen Bereich der Magdeburger Allee. Hier haben Künstler und solche, die es werden wollen, die Möglichkeit, jederzeit legal ihre Graffitikunstwerke aufbringen. Diese können danach allerdings auch wieder überzeichnet werden. Ein Foto zur Dokumentation des Geschaffenen ist daher ratsam. Für alle, die noch keinen Blick auf die neuen Kunstwerke werfen konnten: Hier ist ein kleiner Eindruck.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt
Aktuelle Meldung: 22.05.2018 10:49
Kategorie: Volkshochschule, Gesellschaft, Soziokultur, Politik, Familie
Bundesweite Aktionstage Netzpolitik und Demokratie vom 7. bis 9. Juni 2018 – Vortrag: „YouTube und das Geld“ an der Volkshochschule Erfurt
Weiterlesen
© Buga Erfurt 2021 gGmbh
Aktuelle Meldung: 26.04.2018 14:20
Kategorie: Bau, Vereine, Freizeit, Soziokultur, Künstlerwerkstätten, Tourismus
Das Garnisonslazarett wird das dritte Wächterhaus Erfurts. Heute wurde der Mietvertrag dafür zwischen der Stadt Erfurt – vertreten durch den Oberbürgermeister Andreas Bausewein – und dem Wächterhaus e. V. – vertreten durch den Vereinsvorsitzenden Dr. Urs Warweg – unterzeichnet.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt
Aktuelle Meldung: 17.04.2018 08:52
Kategorie: Vereine, Freizeit, Soziokultur, Soziales, Tourismus
Seit dem Jahr 2006 gibt sich die Stadt Erfurt alle zwei Jahre ein kulturelles Jahresthema, welches als Motto für vielfältige kulturelle Veranstaltungen gedacht ist. Bis zum Jahr 2012 haben sich die Leitgedanken an historischen Ereignissen orientiert. Seit 2012 sind die Themen freier: „Musik baut Brücken“ oder „Wie viele Worte braucht der Mensch“ waren erfolgreiche Formate und gaben vielfältige neue Impulse für die städtische Kulturszene.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.01.2018 10:35
Kategorie: Geschichte, Soziokultur, Frauen
Frauen melden sich zu Wort, Frauen treffen ihre persönliche Wahlentscheidung. Das ist uns ganz selbstverständlich. Vor 100 Jahren war es ein Durchbruch, eine Sensation.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt
Aktuelle Meldung: 13.09.2017 10:59
Kategorie: Freizeit, Künstlerwerkstätten, Religion, Tourismus
Das zweiwöchige 16. Erfurter Schmucksymposium unter dem Titel RE/FORMATION, welches vom 26.08. bis 10.09.2017 in den Künstlerwerkstätten Erfurt stattfand, wurde erfolgreich beendet. Projektträger war der Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. Zur Projektgruppe gehörten Mandy Rasch, Heike Gruber und Karola Torkos.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban
Aktuelle Meldung: 19.05.2017 10:10
Kategorie: Freizeit, Künstlerwerkstätten
Aktuell sind die Ergebnisse des diesjährigen Akt-Zeichenkurses am Ort des Entstehens, in der Atmosphäre einer Werkstatt im Großraumatelier der Künstlerwerkstätten, zu sehen. Täglich von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:30 Uhr und nach Absprache kann die Auswahl der entstandenen kleinflächigen Grafiken besichtigt werden. Die kleine Werkschau ist bis zum 30. Juni 2017 zu sehen.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt
Aktuelle Meldung: 20.12.2016 17:45
Kategorie: Bildung, Bürger, Vereine, Freizeit, Geschichte, Kultur, Haus Dacheröden, Marketing, Stadtrat, Tourismus
Heute wurde der Vertrag zur Betreibung des Hauses Dacheröden als Literatur- und Bürgerhaus unterzeichnet: Die Stadtverwaltung Erfurt und der Verein Erfurter Herbstlese luden zum Pressegespräch in das altehrwürdige Haus am Anger ein.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban
Aktuelle Meldung: 16.08.2016 07:15
Kategorie: Kunstmuseen, Künstlerwerkstätten, Tourismus
Anlässlich der Sonderausstellung zur Erfurter Stadtgoldschmiedin 2016 Eunmi Chun „Das Zweite Leben. Symbiosen aus der Schmuckwerkstatt“ lädt das Angermuseum am Dienstag, den 23.08.2016 um 16:30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Schmuckkünstler Felix Lindner ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.03.2016 14:27
Kategorie: Soziokultur, Jugend, Stadtwerke Erfurt
Max Kosta hat noch nicht mit der Umsetzung seiner genialen Graffiti-Idee am Umspannwerk Melchendorf begonnen. Da gibt es schon den nächsten Graffiti-Wettbewerb bei den Stadtwerken Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.02.2016 18:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur
„Lagefeuer-Atmosphäre“ zieht am 26. Februar im Haus Dacheröden ein, wenn die Kulturrauminitiative Kulturschaffende- und interessierte zum ersten Kulturcamp lädt. Der Verein Plattform e. V. und die Kulturrauminitiative laden zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Kulturtausch“.
Weiterlesen