Borkenkäferbefall an Fichten des Hauptfriedhofs
Seit Mitte September 2005 beteiligt sich Erfurt mit dem Erfurter Heizspiegel an der bundesweiten Klimaschutzkampagne, die vom Bundesumweltministerium gefördert wird.
Eine neue Textilgruppe unter Leitung von Diplomtextilgestalterin Gerlinde Rusch hat sich im Soziokulturellen Zentrum Freiraum, Magdeburger Allee 22, gefunden.
Die Mitarbeiter des Freizeittreffs Petersberg möchten sich an dieser Stelle recht herzlich für die rege Beteiligung an der Wimpelkettenaktion bedanken.
Die zweite Runde ist erfolgreich geschafft, die Ergebnisse der Erfurter Energiesparschulen liegen nun vor.
Seit dem vergangenen Freitag können Parteien, Wählergruppen oder Einzelbewerber Wahlvorschläge für die am 7. Mai 2006 stattfindende Oberbürgermeisterwahl einreichen.
Während der 14. Thüringer Gesundheitswoche vom 4. bis 11. März besteht die Möglichkeit, sich im Gesundheitsamt, Turniergasse 17, zu folgenden Themen zu informieren:
Energie- und Heizkosten, Neben- und Betriebskosten waren in den letzten Monaten immer häufiger weltweit, aber auch lokal Thema. Steigende Öl- und Gaspreise lassen die Heizkostenabrechnungen in die Höhe schnellen und führen nicht selten zu hohen Nachzahlungsforderungen.
Mit 1 290 Zugriffen auf das Formular "Eheschließung" im Internet für den Monat Januar 2006 verzeichnet das Standesamt der Landeshauptstadt einen Rekord, zumal das Formular bisher nur etwa 600 mal pro Monat angeklickt wurde.
Am Montag, dem 13. Februar wurden die Preisträger des internationalen Wettbewerbes "Europan 8" bekannt gegeben.
Im Soziokulturellen Zentrum Freiraum, Magdeburger Allee 22, werden wieder Flächen, Taschen, Schals, kleine Decken, Wandbehänge, Schmuck u. v. m. gefertigt.
Arienbearbeitungen für zwei Flöten aus zwei der bekanntesten Opern von Mozart - der "Zauberflöte" und der "Entführung aus dem Serail " - erklingen in der Stadtteilbibliothek am Berliner Platz am Donnerstag, dem 2. März um 14:30 Uhr.
Aus Merinowolle, Perlen, Edelstahldraht und etwas Kreativität können im Soziokulturellen Zentrum Freiraum in der Magdeburger Allee 22 die verschiedensten Schmuckelemente wie Ketten, Ohrhänger, Armbänder u.ä. entstehen.