13. Brunnenfest im Rieth
Die bereits aus DDR-Zeit stammende schöne Tradition des Brunnenfestes im Rieth wird von der Chefin des anliegenden REWE-Marktes auch nach der Wende engagiert weitergeführt.
Die bereits aus DDR-Zeit stammende schöne Tradition des Brunnenfestes im Rieth wird von der Chefin des anliegenden REWE-Marktes auch nach der Wende engagiert weitergeführt.
Junge, leise Lyrik mit sanfter Gitarrenmusik gibt es am Donnerstag, den 5. Juli 2007 um 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz 1.
Neben den Ferienangeboten für Hortkinder in der gesamten Ferienzeit hält der Freiraum in diesem Jahr ein offenes Angebot für Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren bereit.
Das jährliche Sommerfest im Seniorenklub ist ein weiterer Höhepunkt im Leben der Senioren im Viertel rund um den Berliner Platz!
Vesna Kovacic verfolgt mit ihren Arbeiten auf intensive Weise die Fragen der Wahrnehmung, sowohl aus physischer als auch philosophischer Sicht. Sie geht dem Zusammenwirken von Chaos und Ordnung nach - oder zeigt mit ihren Arbeiten, dass eine Qualität in die andere umschlagen kann.
Der 1952 in Sosa/Erzgebirge geborene und 1984 in Weimar auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung im Bauwesen zum Dr. Ing. promovierte Klaus Höfer sammelte erste Erfahrungen im Bereich der Computergrafik in den 80er Jahren.
"Ich ernte, was die anderen vor mir gesät haben". Dr. Hans-Dieter Bruszis, der Gewinner des Museums-Marathon der Langen Nacht der Museen, hat vergangenen Donnerstag, seine Jahreskarten zum Besuch der Erfurter Museen und Galerien in Empfang genommen und seine Tour im Stadtmuseum begonnen.
Er wird den neuen Willy-Brandt-Platz und das Publikum erwecken - Konstantin Wecker und seine Mitstreiter Jo Barnikel und Norbert Nagel in einem zweistündigen Programm am 15. Juni, 19 Uhr bei freiem Eintritt.
Nachdem am Tag der offenen Tür die Reihe der diesjährigen HofMusiken in der Musikschule der Stadt Erfurt durch das Collegium musicum eröffnet wurde, setzen die fünf- bis neunjährigen Steppkes vom Spatzenchor am Sonnabend, dem 9. Juni um 16 Uhr, die beliebte Konzertreihe fort.