"Zwölf mit der Post": Audienz beim Hausgeist - Kinderprogramm im Kulturhof Krönbacken"
Im Soziokulturellen Zentrum Freiraum kann man das ganze Jahr über in entspannter angenehmer Atmosphäre in kleinen Gruppen kreativ sein und dabei Dinge selbst gestalten - so auch wieder am 27.11.2007 um 10:00 Uhr und 17:30 Uhr und am 28.11.2007 um 10:00 Uhr. An diesen Tagen geht es ums Thema "Adventsgestecke".
In diesem Jahr wurde die mittelalterliche Mikwe, das rituelle Bad der jüdischen Gemeinde, durch Mitarbeiter des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Weimar freigelegt.
Weihnachten wirft seine Lichter voraus, und auch der Kulturhof Krönbacken kann mit Glanzlichtern aufwarten:
Grafik und Aquarelle von Sabine Hellmuth
Seit am Sonntag die große Weihnachtstanne gesetzt wurde, mit 28 Metern die bisher größte der Thüringer Landeshauptstadt, herrscht auf dem Domplatz geschäftiges Treiben, welches sich in den nächsten Tagen noch bis zum Willy-Brandt-Platz ausdehnen wird.
Buchpräsentation mit Vortrag von Dr. Rainer Müller "Erfordia turrita - Gestalt, Funktion und Bedeutung mittelalterlicher Kirchtürme in Erfurt"
Am Donnerstagabend erfolgte im würdigen Rahmen des Festsaales des Erfurter Rathauses die Ehrung und Prämierung der Teilnehmer am 16. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadtverwaltung Erfurt.
Kinderprogramm im Kulturhof Krönbacken
Am Freitag, dem 26.10.2007, 20.30 Uhr, ist im Jazzkeller am Fischmarkt das Alain Roche Trio zu Gast.
Das Schlossmuseum Molsdorf und die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten laden zum 3. Schlossgespräch 2007 am Sonntag, dem 28. Oktober 2007, um 15 Uhr in den Turmsaal des Schlosses Molsdorf ein.
Am 17.10.2007, 18 Uhr, wird im Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt im Benary-Speicher die Sonderausstellung "Historische Tapeten in Thüringen" eröffnet, die in Zusammenarbeit der Zentralen Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen mit dem Fachbereich Konservierung /Restaurierung der Fachhochschule Erfurt entstanden ist.
Die nächste Sonderführung zur Ausstellung „Bilder aus der Ferne. Historische Fotografien des Mongoleiforschers Hermann Consten“ findet am Mittwoch, dem 10. Oktober 2007, 17:00 Uhr im Museum für Thüringer Volkskunde statt.
Das Katholische Forum im Land Thüringen, die Akademie des Bistums zu Erfurt, lädt am 1. Oktober 2007, 19:30 Uhr in die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz 1 zu einer weiteren Veranstaltung zum Elisabethjahr ein.
Donnerstag, 27.09.2007, 20:30 Uhr, Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7 Heft-reliest:
Ein Höhepunkt innerhalb der „Interkulturellen Woche in Erfurt“ wird eine Veranstaltung am Mittwoch, dem 26. September 2007 in der Aula des Evangelischen Ratsgymnasiums, Meister Eckartstraße 8 werden.
Am Samstag, dem 22. September 2007, laden die Interessengemeinschaft Hopfenberg und die Kulturdirektion ab 14:00 Uhr zum traditionellen "Hopfenbergfest" in die Löbervorstadt ein.
Filzen ist eine der ältesten Handwerkskünste, dessen Techniken in der Mongolei, aber auch in den unterschiedlichsten Ländern der Welt angewandt werden.