Pressemitteilung: 27.05.2013 14:23
Kategorie: erwicon
Der Erfurter Wirtschaftskongress 2013 fokussiert in diesem Jahr ein Thema, welches für Betriebsräte und Personalverantwortliche eines Unternehmens unumgänglich ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2013 11:02
Kategorie: Bibliothek
Die Mitglieder des Raben-Ateliers laden am Montag, 3.Juni, 17 Uhr, in die Bibliothek am Domplatz alle Freunde der Kunst recht herzlich ein. Schon zum fünften Mal sind im Erdgeschoss der Hauptbibliothek Bilder der einzelnen Mitstreiter aus dem Raben-Atelier ausgestellt; im Mittelpunkt steht diesmal „Juni-Rabe“ Ulrike Pelger.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2013 10:45
Kategorie: Kultur, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Vor einem Monat startete die gemeinsame Plakataktion der Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land. Seitdem sind an zahlreichen Plakatsäulen der Region fliegende Untertassen mit fröhlichen Menschen, eine Vielzahl bunter Köpfe, die fünf musizierenden Kinder oder die farbig-pulsierenden Herzen an ihrer Hauptschlagader zu sehen. Und immer mehr Menschen denken darüber nach, was "wir" eigentlich sind in der Impulsregion, was "wir" können und wie "wir" zusammengehören.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2013 14:03
Kategorie: Bürger, Kunstmuseen
Mit dem Beitrag "Niemand hat die Absicht, ein Universalmuseum zu errichten…" lädt die heutige Amtsblattausgabe der Landeshauptstadt Erfurt zu einer Kontroverse mit Kulturdirektor Tobias J. Knoblich am 27.05.13, 16:30 Uhr, vor dem Baustellenstellenschild zum ehemals beabsichtigten Van-de-Velde-Bau am Stadtpark ein. Fragen zur Perspektive der Kultur, zur Methodik der Provokation oder zur Zukunft der Museen sind willkommen, Streit ist durchaus gewollt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2013 15:27
Kategorie: Bibliothek, Geschichtsmuseen
Ab Freitag, dem 24. Mai 2013, wird erneut ein Original aus der berühmten mittelalterlichen Bibliotheca Amploniana, der größten und heute beinahe geschlossen erhaltenen Handschriftensammlung eines spätmittelalterlichen Gelehrten weltweit, im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 präsentiert. Die freundlicherweise von der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha ausgeliehen, hochgeschätzten und beachtlichen Bücher werden in regelmäßigen Abständen im Museum gezeigt. Die Amploniana zählt zu den bedeutendsten Handschriftensammlungen Deutschlands.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2013 15:55
Kategorie: Kultur
Am 23.05.2013 wird um 18:30 Uhr im Druckereimuseum und Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt die Ausstellung "Linolschnitte von Rudolf Franke und Christina Simon" im Benary-Speicher eröffnet. Wie bereits seit mehreren Jahren praktiziert, wird auch diese Sonderpräsentation in enger Beziehung zu den ständigen Ausstellungen im Druckereimuseum und Schaudepot stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2013 14:53
Kategorie: Kunstmuseen
Am Dienstag, den 4. Juni 2013, findet um18 Uhr im Angermuseum Erfurt ein Vortrag mit dem Titel "Der Architekt Henry van de Velde. Sein architektonisches Werk im Überblick" im Rahmen der Sonderausstellung "Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt" statt. Referent ist Dr.-Ing. Norbert Korrek von der Bauhaus-Universität Weimar. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2013 12:11
Kategorie: Familie, Kinder, Umwelt
Im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm finden im Juni spektakuläre Veranstaltungen für die ganze Familie statt. Am 9. Juni beginnt um 10 Uhr der traditionelle Familientag gemeinsam mit dem Tag der offenen Gärten und endet um 18 Uhr. Das Programm beginnt ab 14 Uhr. Am 15. Juni öffnet die Fuchsfarm von 10 Uhr bis 17 Uhr für den Geo-Tag der Artenvielfalt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.05.2013 16:31
Kategorie: Geschichtsmuseen, Religion
Es ist bereits Tradition, dass der Erinnerungsort Topf & Söhne einmal im Jahr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Genozid in Ruanda anbietet. Die Veranstaltungen finden immer innerhalb der 100 Tage des Gedenkens statt , die an die Zeit der "mörderischen 100 Tage" erinnert, in denen 1994 Hunderttausende Menschen in Ruanda ermordet wurden. Dieses Jahr liegt der Fokus auf der ambivalenten Rolle der Kirchen und der Religionsgemeinschaften vor Ort. Gotteshäuser dienten vereinzelt als Zufluchtsorte, häufig aber wurden sie als Stätten des Massakers missbraucht. Heute sind die Schädelstätten vielfach Gedenkorte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.05.2013 13:01
Kategorie: Kunstmuseen, Musik
Vom 24. bis zum 26. Mai 2013 präsentiert das Festival unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik in insgesamt 10 Veranstaltungen mit Solisten und Ensembles aus Erfurt und ganz Deutschland die Barockmusiktradition der thüringischen Landeshauptstadt. Die Ticketauswahl und -bestellung erfolgt über Reservix. Das Eröffnungskonzert "Musik der Konfessionen – Musikpflege in Erfurt im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert" findet am Freitag, dem 24. Mai, 19:30 Uhr im Katholischen Dom St. Marien statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.05.2013 13:00
Kategorie: Bibliothek
Eine Aktion zu einem bisher kaum bekannten Kapitel der Erfurter Stadtgeschichte ist am Samstag, 25. Mai, in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr vor der Bibliothek am Domplatz zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.05.2013 11:40
Kategorie: Bau
Im Auftrag des Tiefbau- und Verkehrsamtes wird am 27. Mai bis voraussichtlich 11. Oktober 2013 die abwasserrechtliche Erschließung in Gottstedt weiter geführt. Die Arbeiten starten am Ortsrand gegenüber dem neu erbauten Pumpwerk und führen durch die Hintergasse zur Kleinen Dorfstraße.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2013 10:01
Kategorie: Bibliothek, Familie
Die Bibliothek am Berliner Platz lädt derzeit zu einer Bilderreise durch die Thüringer Denkmallandschaft ein. Eine Wanderausstellung zeigt Förderprojekte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Erfurt und Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2013 15:29
Kategorie: Umwelt
Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt wird, am 22. Mai, um 14 Uhr am Palmberg in Molsdorf eine Informationstafel zur Artenvielfalt in der alten Allee eingeweiht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2013 15:05
Kategorie: Kunstmuseen
Vom 25.05. bis 30.06.2013 zeigt die Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Ausstellung "Superreal. Marc Fromm und Oliver Mark – Skulptur und Fotografie". Es ist eine Ausstellung des Erfurter Kunstvereins e. V. Die Ausstellungseröffnung findet am 25.05.2013, 19 Uhr statt. Öffentliche Führungen werden am 6.6., 27.6., 17 Uhr sowie zur Langen Nacht der Museen am 7.6., 19:30 und 21:30 Uhr angeboten. Geöffnet ist die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2013 13:55
Kategorie: Bibliothek, Familie, Kinder
Du liest gern und viel? Du bist neugierig auf ganz aktuelle Buchtitel? Du gibst Deine Lesetipps gerne weiter? Dann bist du richtig bei uns! Am Dienstag, 21. Mai, startet in der Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21, um 16 Uhr der Rotfuchs-Leseclub.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2013 13:39
Kategorie: Haus Dacheröden
Rousseau und sein Erbe ist das Thema des nächsten Vortrags innerhalb des "Salon fançais" im Kulturforum Haus Dacheröden am Anger 37. Am Donnerstag, dem 23.05.2013 widmet sich Bertrand Leveaux um 18:00 Uhr dem großen französischen Aufklärer.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.05.2013 14:18
Kategorie: Musik
Vom 24. bis zum 26. Mai 2013 präsentiert das Festival unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik in insgesamt 10 Veranstaltungen mit Solisten und Ensembles aus Erfurt und ganz Deutschland die Barockmusiktradition der thüringischen Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.05.2013 16:03
Kategorie: Kultur
Besonderes und Merkwürdiges aus den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt wird vom 24. Mai bis 3. November 2013 unter dem Titel "Unikat und Unikum" in einer Sonderschau des Museums in der Großen Arche 14 gezeigt. Ausstellungseröffnung ist am 23. Mai 2013, 19:00 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.05.2013 11:51
Kategorie: Volkshochschule
Die Volkshochschule Erfurt lädt am Donnerstag, dem 16. Mai, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr zu einem Vortrag "Erfolgreich Lernen!" in die Volkshochschule, Schottenstraße 7 ein.
Weiterlesen