Pressemitteilung: 18.06.2019 08:40
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Jugend, Kinder
Die Stadt Halle an der Saale war in diesem Jahr erstmalig Gastgeber für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Etwa 2000 Teilnehmer hatten sich für diese Leistungsschau der besten jungen Musiker Deutschlands qualifiziert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2019 12:40
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Jugend
Am Sonnabend, dem 29. Juni, 16:00 Uhr ist es wieder soweit – die „Heißen Drähte“, das Gitarren-Pop-Orchester der Musikschule der Stadt Erfurt, stellt unter der Leitung von Frank Beierlein das Programm für seine Sommertournee im Hof der Musikschule, Turniergasse 18, vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2019 12:22
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Soziales, Ortsteile
In der St. Michaelis-Kirche Erfurt-Windischholzhausen werden am Samstag, dem 29. Juni 2019 um 17:00 Uhr konzertante Saitenklänge von Mandolinen und Gitarren zu hören sein. Die 16 Musiker des Zupfensembles der Musikschule der Stadt Erfurt werden unter der Leitung von Christian Laier ein Programm mit klassischen, impressionistischen und zeitgenössisch-folkloristischen Kompositionen zu Gehör bringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2019 12:32
Kategorie: Gesundheit, Familie, Kinder, Senioren
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Amt für Soziales und Gesundheit informiert über die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe "Mein Kind hat AD(H)S".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2019 11:35
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Ökologie, Senioren, Ortsteile
Sommerzeit ist Getreide-Erntezeit. Getreideähren eignen sich wunderbar für tolle Dekorationen. Die warmen Töne des Getreides harmonieren auffallend schön mit silbernen oder auch kupferfarbenen Elementen wie z. B. Kerzenleuchtern, Schälchen und Gläsern. Aber auch in Kombination mit frischen Blumen, wie z. B. mit weißen Rosen oder Hortensien können tolle Arrangements entstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2019 09:58
Kategorie: Gesundheit, Soziales
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen beim Amt für Soziales und Gesundheit informiert, dass in Erfurt eine neue Selbsthilfegruppe „Angststörung/Soziale Phobie“ gegründet werden soll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2019 09:23
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Freizeit, Jugend, Kinder, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Am 2. Juli richtet BÄMM! Erfurt (Die Beteiligungsstruktur für junge Menschen) auf der Predigerwiese bereits die 3. stadtweite Jugendkonferenz aus. Von 15 bis 18 Uhr werden verschiedenste Programmpunkte angeboten, die auf Beteiligungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Dabei werden bis jetzt gesammelte Forderungen von jungen Menschen aus ganz Erfurt interaktiv präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2019 10:00
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Jugend, Kinder
Am Sonnabend, dem 22. Juni, lädt die Musikschule der Stadt Erfurt um 17 Uhr in den stimmungsvollen Rathausfestsaal zum traditionellen Schuljahresabschlusskonzert „Mein Steckenpferd – die Musik“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2019 12:16
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Klima
„Was soll das mit dem Klima?“, das fragen sich dieser Tage sicher viele Menschen. Die Hitze hat uns wieder im Bann. Da ist der Gedanke an den Klimawandel nicht weit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2019 11:12
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Verkehr
„Bisher haben sich 1.039 Teilnehmende in 87 Teams beim Stadtradeln angemeldet. Damit hat unsere Landeshauptstadt das erste Mal die 1.000er Marke geknackt“, zeigt sich der radbegeisterte Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, sichtlich stolz. Nicht nur er, auch Julia Marusczyk vom städtischen Umweltamt ist beeindruckt: „Mit den bisher erradelten Kilometern wurden in den letzten zwei Wochen bereits 13 Tonnen CO2 eingespart.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2019 09:39
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Soziales, Tourismus
Am Mittwoch, dem 19. Juni, feiert die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek gemeinsam mit dem Schwedischen Generalkonsulat ihr traditionelles Mittsommerfest. Unter dem Motto „Jahrmarkt mit Pettersson & Findus“ gibt es ab 15 Uhr ein buntes Programm im Hof der Bibliothek, vor dem Waidspeicher.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.06.2019 12:46
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Angermuseum, Frauen, Tourismus
Am Mittwoch, dem 5. Juni, können Besucherinnen und Besucher um 13:00 Uhr eine Kunstpause der besonderen Art im Angermuseum erleben: Das Veranstaltungsformat findet dieses Mal in der aktuellen Sonderausstellung über die vier „Bauhausmädels“ Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Margarete Heymann und Margaretha Reichardt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.06.2019 13:55
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Angermuseum, Frauen, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. Juni, 18 Uhr, findet im Angermuseum zur Ausstellung „Vier ‚Bauhausmädels‘“ der „Philosophische Salon“ statt. Gastgeber Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, spricht mit seinen Gästen Dr. Ulrike Müller, Autorin des Buches „Bauhausfrauen“ und Prof. Dr. Christoph Stölzl, Präsident der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar, über „Die weibliche Seite der Moderne“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2019 09:00
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Frauen, Tourismus
Das Hügelkino zeigt am Dienstag, dem 4. Juni, um 18:30 Uhr in der Kunsthalle Erfurt den preisgekrönten Debütfilm „Millis Erwachen. Schwarze Frauen, Kunst und Widerstand“ von Natasha A. Kelly. Vor dem Film wird die Regisseurin einen einleitenden Vortrag halten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die zentralen Fragen des Films gemeinsam mit Publikum und Regisseurin zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2019 12:29
Kategorie: Freizeit, Jugend, Kinder, Ortsteile
Am Samstag, dem 15. Juni 2019 findet in der Zeit von 14:00 bis 18:30 Uhr im Rahmen des Tages der offenen Tür erstmalig ein Kinder- und Jugendflohmarkt im Freizeittreff Mittelhausen der Stadtverwaltung Erfurt statt. Während Groß & Klein, Alt & Jung die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten des Freizeittreffs erkunden, können zeitgleich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre die Gelegenheit nutzen, ihre persönlichen Bücher, Spielsachen, Kleidung, DVD's, Schallplatten, Computerspiele, Musikinstrumente oder beispielsweise auch persönliche Kunstwerke am eigenen Stand zu verkaufen oder zu tauschen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2019 14:09
Kategorie: Ehrenamt, Finanzen, Kultur, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Bei der Enthüllung der beliebten Kinder-Figur Pittiplatsch im November 2017 auf der damals frisch sanierten Rathausbrücke, startete Oberbürgermeister Andreas Bausewein einen Spendenaufruf für Pittis Freunde Schnatterinchen und Moppi. Diesem Aufruf kamen die Erfurter Bürgerinnen und Bürger zahlreich und großzügig nach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2019 11:33
Kategorie: Bildung, Finanzen, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales und Gesundheit informiert, dass die Anträge auf Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) – sogenanntes Schüler-BAföG – nunmehr auch auf elektronischem Weg gestellt werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2019 11:50
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Kunsthalle, Marketing, Frauen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung „BauhausFrauen. Lehrerinnen und Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar“ in der Kunsthalle Erfurt ist am Mittwoch, dem 29. Mai, ab 19:00 Uhr die Videokünstlerin und Performerin Verena Kyselka zu Gast. Sie ist eine der 31 Künstlerinnen, deren Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind. Die Videoarbeiten sind eine wichtige Facette ihres aktuellen Schaffens.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2019 12:29
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales und Gesundheit informiert:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2019 11:59
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder
Kinderbücher vermitteln oftmals mehr Botschaften, als man vermutet, und beinhalten damit das Potential, nicht nur Neugier zu wecken, sondern vor allem, diese zu erhalten! So fördern Bastel- und Spieletipps beispielsweise die Bereitschaft, sich mit einem Thema auch einmal länger zu beschäftigen. Damit können Informationen vertieft und Erfahrungen gefestigt werden.
Weiterlesen