Pressemitteilung: 10.06.2020 13:56
Kategorie: Bürger, Barrierefreiheit, Sicherheit und Ordnung, Menschen mit Behinderung
Seit 2014 gibt es in Erfurt eine Verordnung zum Schutz der Blindenleitsysteme. Insgesamt 526 Fahrräder mussten seitdem abgeschleppt werden, weil sie zum Hindernis für Sehbehinderte wurden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.06.2020 13:17
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit, Soziales, Ortsteile
Gut zwei Jahre nach dem Spatenstich im April 2018 neigen sich die Bauarbeiten am Berliner Platz dem Ende entgegen. In dieser Woche wurden die Straßenbauarbeiten fertiggestellt, am 11. Juni ist die Abnahme der Freiflächen und des Brunnens geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2020 15:30
Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Politik, Familie, Kinder, Verwaltung
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein fordert in einem offenen Brief das Land Thüringen dazu auf, Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Regelbetreuung in den Kindertagesstätten schnellstmöglich wieder aufgenommen wird. Nur so kann die Landeshauptstadt Erfurt den Rechtsanspruch der Eltern auf gute Betreuung ihrer Kinder umsetzen, die Sicherheit der Beschäftigten auf hohem Niveau gewährleisten und dem Recht des Kindes auf eine gute Bildung nachzukommen. Mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen in der Landeshauptstadt ist die erweiterte Notbetreuung überzogen. Hier der offene Brief im Wortlaut:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2020 09:13
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Politik
Alle zwei Jahre wird von den Lutherstädten Deutschlands der Preis „Das unerschrockene Wort“ verliehen. Ausgezeichnet werden Menschen, die bereit sind, „für unerschrockenes Auftreten Unbill in Kauf zu nehmen“, so wie seinerzeit Martin Luther, der sich 1521 während des Reichstags zu Worms vor Kaiser Karl V. für seine innere Überzeugung verantworten musste. Persönlichkeiten also, die – in heutiger Diktion – Zivilcourage gezeigt, „in Wort und Tat für die Gesellschaft, Gemeinde, den Staat bedeutsame Aussagen gemacht und gegenüber Widerständen vertreten haben“, wie es im Preisstatut heißt. Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Wormser Reichstag“ wird die 13. Preisverleihung am 24. April 2021 in Worms stattfinden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2020 15:15
Kategorie: Baustelle, Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit, Soziales, Umwelt
Seit Oktober wird auf der Freifläche an der Blumenstraße gebaut, nun sind die Arbeiten in den letzten Zügen. Noch im ersten Halbjahr soll die Sanierung der ehemaligen Grünanlage Blumenstraße fertiggestellt werden, die zukünftig ein Eingangstor zum Petersberg sein soll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2020 11:04
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales
Die seit letztem Freitag geltende Mundschutzpflicht in der Landeshauptstadt Erfurt macht auch vor Kindern und Ehrenamtlichen des Mentorenprogramms „Balu und Du“ keinen Halt. Die Kontakte zwischen den kleinen Moglis und ihren erwachsenen Balus beschränken sich seit Wochen hauptsächlich auf Telefongespräche und Textnachrichten. Frau Xuan Bui Thi hat dem Projekt nun tolle selbstgenähte Masken gesponsert, um den Paaren kurze persönliche Treffen zu ermöglichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2020 16:30
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
Die Ordnungsbehörde der Landeshauptstadt Erfurt richtet sich am 1. Mai auf mehrere Versammlungen im Stadtgebiet ein. Wie Erfurts Sicherheitsdezernent Andreas Horn sagte, haben bereits verschiedene Organisatoren Veranstaltungen angemeldet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.04.2020 16:32
Kategorie: Prävention, Gesellschaft, Gesundheit, Verwaltung, Nahverkehr
Ab Freitag gilt in der Landeshauptstadt eine neue Allgemeinverfügung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2. Sie wird die derzeitig gültige Verordnung des Freistaats Thüringen besonders in zwei Punkten ergänzen bzw. schärfen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2020 16:55
aktualisiert: 22.04.2020 11:15
Kategorie: Prävention, Gesellschaft, Gesundheit, Verwaltung, Nahverkehr
Wer ab Freitag in der Landeshauptstadt Erfurt einkaufen gehen oder Bus und Bahn fahren will, der muss eine Maske tragen bzw. Mund und Nase mit einem Tuch, Schal oder ähnlichem bedecken. (Über eventuelle Ausnahmen wird die Stadt im Laufe der Woche informieren.) Diese „Maskenpflicht“ gab Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute bekannt. Sie gilt vorerst für den gesamten Einzelhandel, den öffentlichen Personennahverkehr plus Taxis sowie die Bibliotheken. Weitere Bereiche können noch hinzukommen. "Mich beeindrucken die Zahlen in Jena, die in den vergangenen 11 Tagen keine Neuinfektion ausweisen. Die Maskenpflicht dort wird ihren Teil zu dieser positiven Bilanz beigetragen haben", sagte Oberbürgermeister Bausewein als Begründung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.04.2020 09:24
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Politik, Wirtschaft
„… wenn man die Menschlichkeit einmal verliert, kann man sie lange nicht mehr zurückgewinnen. Jetzt brauchen wir sie mehr denn je“, diese Worte sagte Stéphane Hessel, Überlebender des KZ Buchenwald, anlässlich der Eröffnung des Erinnerungsortes Topf & Söhne am 27. Januar 2011.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.04.2020 08:51
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Während der Präsenzkursbetrieb an der VHS Erfurt ruht, wächst die Vielfalt der Online-Angebote. Online-Lernen kann Begegnung und Austausch niemals ganz ersetzen, aber es ist eine sinnvolle und nützliche Ergänzung und nun auch eine gute Überbrückung in Corona-Zeiten. Wenn Menschen aktuell angehalten sind, zu Hause zu bleiben, kommt die Erfurter Volkshochschule mit ihren Vorträgen in Rahmen der Reihe „vhs.wissen live“ in die Wohnzimmer.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.03.2020 09:18
Kategorie: Baustelle, Bürger, Barrierefreiheit, Tourismus, Verkehrseinschränkung
Auf dem Benediktsplatz kreuzen sich Besucherströme, zwei Fernradwege, Anlieger- und Lieferverkehr. Seinen unzähligen Funktionen wird der rund 800 Quadratmeter große Platz baulich nicht mehr gerecht. Am Montag, dem 30. März, beginnt die grundlegende Sanierung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2020 12:41
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Familie, Jugend, Kinder
Geschlossene Kitas und Schulen, eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten – das wird für viele Familien in den kommenden Wochen eine große Herausforderung. Die drei Erfurter Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen sind auch in dieser Situation für Familien da.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.03.2020 09:27
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Senioren, Verwaltung
Im Zusammenhang mit der aktuellen dynamischen Entwicklung des Coronavirus soll der Ausbreitung des Virus soweit wie möglich entgegengewirkt werden. Dazu zählt u. a. die Reduzierung von sozialen Kontakten mit dem Ziel der Vermeidung von Infektionen. Ältere Bürger und chronisch Kranke zählen zu den gefährdeten Risikogruppen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2020 14:13
Kategorie: Bildung, Prävention, Freizeit, Gesellschaft, KPR, Familie, Jugend, Kinder
Cyber-Grooming – für viele Erwachsene ist der Begriff noch unbekannt. Für Kinder und Jugendliche stellt Cyber-Grooming täglich eine Gefahr in der digitalen Welt dar. Es bezeichnet die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Der Kriminalpräventive Rat der Stadt Erfurt hatte gemeinsam mit dem Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien am Donnerstagabend zu einer Fachveranstaltung in den Erfurter Rathausfestsaal eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2020 13:06
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Gleich mehrere Themen der nachhaltigen Entwicklung werden in der Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ in Erfurt behandelt. Im März werden in vier Räumlichkeiten die Bilder von 40 Künstlern ausgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2020 09:48
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Jugend, Kinder, Verwaltung
Über 70 Teilnehmende der Politik, der freien Trägerlandschaft sowie der Verwaltung fanden sich am vergangenen Samstag im Rathaus zusammen, um diesen Tag der Kinder- und Jugendhilfe in Erfurt zu widmen. Innerhalb der Klausurtagung, welche vom Jugendamt der Stadtverwaltung organisiert wurde, diskutierten die Anwesenden aktuelle fachliche Herausforderungen, zu denen der Jugendhilfeausschuss in den kommenden Wochen und Monaten vorberaten bzw. beschließen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 11:22
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Kinder
„Raten Sie mal, was daraus wird“, aus einem kunterbunten Wollknäuel zaubert die 67-jährige Brigitte Vladár im Family-Club am Drosselberg mit flinken Fingern winzige Babysöckchen für „Erfurts kleine Puffbohnen“. Aus der Wolle, die den fleißigen Family-Strickerinnen gespendet wurde, entstand die Idee, Neugeborenen zu warmen Füßchen, Händchen und Köpfchen zu verhelfen. Auf welche Weise die „Strick-Minis Made in Erfurt“ entstehen, wollte gestern auch Erfurts Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke betrachten: „Ich bin beeindruckt, mit wie viel Engagement und Freude die Frauen an den Willkommensgeschenken arbeiten“, fasst sie ihren Besuch im Familienzentrum zusammen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2020 09:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung
Die Förderung von Projekten im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung geht in die nächste Runde. Mit Aussicht auf das kommende Buga-Jahr möchte die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement schwerpunktmäßig Projekte fördern, die sich der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt widmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2020 11:59
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Soziales
Am Montag, dem 2. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 ab 14 Uhr wieder alle die, die gerne Brett- und Kartenspiele mögen, herzlich zu einem der monatlich stattfindenden Nachmittage ein, an denen nicht nur gemeinsam gespielt, sondern auch einige ausgewählte Spiele besonders vorgestellt und erklärt werden.
Weiterlesen