Pressemitteilung: 10.07.2023 09:37
Kategorie: Bürger, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Am 17. Juli 2023 startet die jährliche Biotonnen-Reinigung durch die SWE Stadtwirtschaft GmbH. Bis zum 6. Oktober 2023 ist die Wäsche aller Bioabfallbehälter der Erfurter Privathaushalte geplant. Die Reinigung wird einmal für jede Biotonne durchgeführt. Im Abfallkalender ist der gesamte Zeitraum der Biotonnen-Wäsche symbolisch angegeben und bedeutet, dass die Säuberung der Biotonne an einem dieser Tage nach der Leerung erfolgt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2023 07:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Sport, Umwelt, Verkehr
Mit dem sportlichen Ziel, auch in diesem Jahr die Werte des Vorjahres zu übertreffen, starteten am 1. Juni mit einer Auftakttour entlang der Geraaue etwa 100 Radelnde in den Aktionszeitraum vom 14. Erfurter Stadtradeln. Bis zum 21. Juni haben sich insgesamt 3.189 Erfurterinnen und Erfurter an der Aktion beteiligt und damit 770 mehr als noch 2022.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.07.2023 14:00
Kategorie: Blumenstadt, Umwelt
Erst im März 2023 wurden im südlichen Bereich des Gothaer Platzes 14 Blaseneschen gepflanzt. In den vergangenen Monaten zeigte sich: Nicht alle der Bäume entwickeln sich optimal. Nun hat das Garten- und Friedhofsamt zehn von ihnen stark zurückgeschnitten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2023 10:50
Kategorie: Schulen, Nachhaltigkeit, Abfall
Fast jeder Haushalt hat unbrauchbare oder defekte Elektrokleingeräte z.B. Handys, Zahnbürsten, Rasierer oder DVD-Player im Keller oder gar in der Wohnung liegen. Selbst in den alten oder defekten Elektrogeräten befinden sich wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet oder recycelt werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2023 08:49
Kategorie: Baustelle, Jugend, Abwasser, Ortsteile, Verkehrseinschränkung
Ab 26. Juni wird die Wartburgstraße zwischen Wachsenburgweg und Wartburgstraße 65 grundhaft ausgebaut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2023 10:32
Kategorie: Bürgerservice, Naturschutz, Umwelt
Unter dem Motto „Mehr Artenvielfalt geht auch bei uns – ohne Schottergärten“ laden das Umwelt- und Naturschutzamt und der Ortsteilrat Niedernissa am Donnerstag, dem 29. Juni 2023, von 17:30 bis 19:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das Bürgerhaus Niedernissa (Am Pfingstbach 18) ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2023 13:48
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Umwelt
Ein buntes Bühnenprogramm mit Diskussionsrunden, Lachyoga und Musik sowie 27 Informations- und Aktionsstände erwarten am 9. Juni die Besucher und Besucherinnen des Hirschgartens. Um 12 Uhr wurde dort das Bürgerfest „Stadt im Wandel“, bei dem sich alles rund um das Thema Nachhaltigkeit dreht, von Ministerpräsident Bodo Ramelow und Oberbürgermeister Andreas Bausewein eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2023 15:05
Kategorie: Freizeit, Volkskundemuseum, Umwelt
Mit „Textilinsekten“ präsentiert die Gruppe Textil Art Thüringen (TAT) im Museum für Thüringer Volkskunde noch bis zum 9. Juni ein besonderes Projekt: Inmitten der Dauerausstellung knüpfen sie im wahrsten Sinne des Wortes Fäden zwischen moderner Textilkunst und musealen Objekten. Zum Abschluss der Ausstellung „Textilinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung“ findet am Freitag, dem 9. Juni 2023, um 16:00 Uhr eine letzte Führung mit den Künstlerinnen und Künstlern statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2023 14:40
Kategorie: Fuchsfarm, Umwelt
Der Naturerlebnisgarten Fuchsfarm hat zur Pflege der vielen Grünflächen seines Geländes auf neue ökologische Rasenmäher umgestellt. Diese funktionieren vollautomatisch und pflegen besonders naturnah. Bei der Pflege werden keine Insekten oder andere Tiere geschädigt. Die Rasenmäher sind sehr emissionsarm und benötigen nur hin und wieder etwas Wasser. Geräuscharm sind sie noch dazu – denn man hört lediglich das Zupfen von Gras.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2023 08:30
Kategorie: Blumenstadt, Umwelt
Die Wechsel der Schmuckbeete im Stadtgebiet ist vollzogen: Die Frühjahrsbepflanzung wurde abgeräumt und der Sommerflor erobert nun – passend zu den steigenden Temperaturen – die Beete.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2023 15:37
Kategorie: Stadtentwicklung, Umwelt
Die Regionale Aktionsgruppe "Leader" Sömmerda-Erfurt beantragt Regionalbudget zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamtes - ab jetzt können Anträge für 2023 eingereicht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2023 14:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt und der Landschaftspflegeverband Mittelthüringen e. V. laden gemeinsam zum Langen Tag der Natur am 9. Juni 2023 ab 14 Uhr auf die Schwedenschanze ein. Auf der größten Streuobstwiesenfläche Erfurts soll das nächste Hochhaus der Landeshauptstadt entstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.06.2023 16:12
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Umwelt
Am Samstag, dem 24. Juni 2023, ist es wieder so weit: Die Natura-2000-Station Gotha/Ilm-Kreis und das Naturkundemuseum Erfurt veranstalten das „Hirschkäferfest“ auf der Burg Gleichen. Der größte heimische Käfer steht dabei einen Tag lang im Rampenlicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2023 17:00
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Abfall, Stadtwerke Erfurt
„Slalom beim Spaziergang ist doch Kacke!“ lautet die Headline auf Plakaten, der neuen Sauberkeitskampagne mit Blick auf liegengelassene Hundehaufen in der Landeshauptstadt, die am 31. Mai 2023 startet. Erst wird in den Grünanlagen und ab dem 6. Juni 2023 auf Litfaßsäulen auf das Thema hingewiesen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2023 07:30
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Sport, Klima
Am 1. Juni 2023 startet das Stadtradeln in Erfurt. Drei Wochen lang können wieder fleißig Kilometer gesammelt werden – für das Klima, den Spaß und die Gesundheit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2023 14:18
Kategorie: Bürger, Abfall
Am 26. Mai 2023 ist deutschlandweit Tag der Biotonne. „Mit diesem Aktionstag wollen wir als Stadtverwaltung nicht nur darauf hinweisen wie wichtig eine richtige Abfalltrennung ist, sondern auch, was ordnungsgemäß entsorgter Bioabfall alles leisten kann“, so Andreas Horn, Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport. „Viele Bürgerinnen und Bürger werden überrascht sein.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2023 12:04
Kategorie: Umwelt
Seit der vergangenen Woche zeigen sich auf dem Hauptfriedhof an den Buchsushecken, die dort typisch für die Grabeinfassung verwendet werden, erste Anzeichen von Schädlingsbefall. Die feinen Gespinste des Buchsbaumzünslers sind meist die Ursache hierfür.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2023 16:34
aktualisiert: 23.05.2023 16:35
Kategorie: Bürger, Ökologie, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt erreichen derzeit wöchentlich mehrere ängstliche oder besorgte Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern auf das Vorkommen von Eichenprozessionsspinnern. Doch es gibt Entwarnung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2023 12:45
Kategorie: Bau, Blumenstadt, Umwelt
Der Gothaer Platz ist das Einfallstor im Westen der Stadt: Rund 30.000 Autos passieren ihn täglich. Seit wenigen Tagen ist der Platz, der um 1888 gestaltet wurde, um einen grünen Blickfang reicher: 14 mehrstämmige Blaseneschen stehen jetzt im südlichen Bereich in Höhe der Benary-Villa. Damit ist die Umgestaltung der rund 100 Meter langen und bis zu zehn Meter breiten Fläche zwischen der Straße des Friedens und den Gleisen der beiden Straßenbahnlinien abgeschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2023 13:09
Kategorie: Umwelt
Bei Baumpflegearbeiten in der Bernauer Straße wurde festgestellt, dass 15 Kugelrobinien nicht mehr standsicher sind. Der Grund: akute Wurzelfäule. Um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen und die Bäume über den Sommer zu erhalten, wurde ein sogenannter Kronensicherungsschnitt durchgeführt.
Weiterlesen