Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Allgemeinverfügung zum Grillverbot bleibt bestehen

16.07.2025 16:00

Die Temperaturen sind gesunken, einzelne Regenschauer ziehen über Erfurt. Dennoch: Das Grillen in städtischen Parks und Grünanlagen bleibt weiterhin verboten. Die von der Stadt Erfurt am 1. Juli 2025 erlassene Allgemeinverfügung gilt unverändert weiter.

Kinder und Jugendliche vom Stadtteilzentrum am Herrenberg freuen sich über Gewinn

11.07.2025 13:17

Aufgeregt waren die zehn Mädchen, die regelmäßig zum Tanzen in das Stadtteilzentrum am Herrenberg kommen. Sie beteiligten sich mit weiteren Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren am Erfurter Frühjahrsputz. Aus 88 Teilnehmenden, zu denen die Ortsteile, Unternehmen, soziale Einrichtungen, Kirchgemeinden, Vereine und private Initiativen zählten, wurde das Stadtteilzentrum am Herrenberg als Gewinner ausgelost.

Zertrampelte Grünflächen und viel Müll nach den ersten Konzerten

09.07.2025 15:01

Wüst sah es am Sonntagmorgen nach den ersten Domplatzkonzerten auf dem Petersberghang aus. Unzählige Besucherinnen und Besucher verfolgten die ausverkauften Konzerte vom Petersberghang – außerhalb des Veranstaltungsgeländes – mit. Das Ergebnis: zertrampelte Grünflächen, Beschädigungen der Hangsicherung und der neu angesäten Fläche, ein zerstörter Pfosten der Seilsicherung, über 50 Müllsäcke voll Abfall und zahllose Kronkorken. Insgesamt vier Mitarbeitende des Garten- und Friedhofsamtes und der Stadtwirtschaft waren fünf Stunden lang im Einsatz, um die Fläche vom Müll zu befreien.

Erfurt liegt beim Wattbewerb weit vorn

02.07.2025 15:18

Seit einigen Jahren gibt es den Wattbewerb deutscher Städte, bei der sich die Kommunen mit Bezug auf die installierte solare Leistung je Einwohner vergleichen. Hier beteiligt sich Erfurt neben 70 anderen Großstädten in der Kategorie der Städte über 100.000 Einwohner.

Tierseuchenübung zur Maul- und Klauenseuche durchgeführt

02.07.2025 11:35

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Erfurt hat eine umfassende Tierseuchenübung zur Maul- und Klauenseuche (MKS) durchgeführt, um die Einsatzbereitschaft und Reaktionsfähigkeit bei einem möglichen Seuchenausbruch zu testen und weiter zu optimieren.

Nachtfahrverbot für Mähroboter gilt ab 2. Juli 2025

02.07.2025 07:44

Mit der Allgemeinverfügung der Unteren Naturschutzbehörde Erfurt, die am 2. Juli 2025 im Amtsblatt der Stadt Erfurt veröffentlicht wurde, tritt das bereits angekündigte Nachtfahrverbot für Mähroboter in Kraft.