Pressemitteilung: 16.09.2025 15:01
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Die Woche der Wiederbelebung 2025 findet vom 22. bis 28. September statt und zielt darauf ab, das Bewusstsein für lebensrettende Maßnahmen zu stärken. Auch die Stadtverwaltung Erfurt rüstet sich, um im Ernstfall Menschen schneller reanimieren zu können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2025 08:24
Kategorie: Bürger, Ökologie, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Mit der Kommunalen Wärmeplanung werden deutschlandweit die Grundlagen für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung geschaffen. Auch die Landeshauptstadt Erfurt stellt hier die Weichen: Seit 2024 arbeitet die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken an diesem wichtigen Projekt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2025 15:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Umwelt, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Wenn Biotonne und Kompost nicht mehr ausreichen, können Erfurterinnen und Erfurter ihr Herbstlaub und den Strauchschnitt ab 1. Oktober 2025 in den städtischen Grüncontainern entsorgen. Die Container stehen bis 30. November 2025 an über 30 Standorten im Stadtgebiet bereit und sind kostenlos nutzbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2025 12:56
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Die Obsternte fällt in diesem Jahr besonders reich aus. Immer wieder stellt sich dabei die Frage: Was darf geerntet werden und wem gehören die Bäume eigentlich? Eine eindeutige Kennzeichnung in der Landschaft fehlt meist. Online-Portale, die Standorte von Obstbäumen sammeln, bieten hier keine rechtliche Sicherheit, da die Einträge nicht überprüft werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2025 09:22
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Erfurt setzt seit vielen Jahren konsequent auf eine ökologische Bewirtschaftung seiner Grünflächen. Mit dem Stadtratsbeschluss von 2010 hat sich die Stadt verpflichtet, die biologische Vielfalt zu fördern und naturnahe Pflegekonzepte umzusetzen. Seitdem werden zahlreiche Rasen- und Wiesenflächen extensiv gepflegt: Gemäht wird seltener, meist nur ein- bis zweimal im Jahr. So entstehen artenreiche Blumenwiesen und Landschaftsrasen, die Insekten, Vögeln und vielen weiteren Tierarten wertvolle Lebensräume bieten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2025 08:38
Kategorie: Bürger, Umwelt, Verkehr, Nahverkehr
Die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich vom 16. bis 22. September an der Europäischen Mobilitätswoche 2025. Unter dem Motto „Mobilität für alle – alle für Mobilität“ macht die Stadt deutlich, wie nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Stadtentwicklung miteinander verbunden werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2025 15:46
Kategorie: Bürgerservice, Oberbürgermeister
Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, ab 17.00 Uhr findet im Ratssitzungssaal des Rathauses die nächste Einwohnerversammlung des Oberbürgermeisters statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.09.2025 13:11
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sport, Verkehr
Mit dem sportlichen Ziel, auch in diesem Jahr die Werte des Vorjahres zu übertreffen, startete am 18. August das Erfurter Stadtradeln mit einer Auftakttour von rund 200 Radlern. Bis zum 7. September haben sich insgesamt 4.358 Erfurter in 288 Teams beteiligt und eine Rekordleistung erzielt: Gemeinsam legten sie 828.122 Kilometer zurück, 125.000 Kilometer mehr als im vergangenen Jahr. Auch die Beteiligung wuchs deutlich – 100 Teams und 781 Radler mehr als 2024. Insgesamt wurden dabei rund 136 Tonnen CO₂ eingespart.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2025 10:51
Kategorie: Bürger, Freizeit, Senioren, Verwaltung
Bereits mehr als 15.000 Seniorenpässe wurden von Erfurter Seniorinnen und Senioren seit dem 1. Juli 2025 an den Ausgabestellen im Bürgerservice, im Haus der Sozialen Dienste, den Bibliotheken, beim Seniorenbeirat, den städtischen Seniorenklubs und dem Evag-Center am Anger abgeholt. Nun sucht das Amt für Soziales nach Anbietern für den Seniorenpass 2026.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2025 08:31
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Feuerwehr
Am 11. September 2025 findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Gemeinden soll die Warninfrastruktur in Deutschland mittels einer Probewarnung getestet werden.
Weiterlesen