Pressemitteilung: 15.01.2020 16:29
Kategorie: Bau, Finanzen, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung
Vier Fördermittelbescheide des Landes Thüringen hat Wirtschaftsminister Wolfang Tiefensee im Erfurter Rathaus an Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergeben. Die Fördersumme von insgesamt rund 8,7 Millionen Euro stammt aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) des Freistaats. Unterstützt werden damit Vorhaben, die – zur Bundesgartenschau 2021 und weit darüber hinaus – den Tourismus und damit auch die Wirtschaft in Erfurt stärken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2019 09:54
Kategorie: Bau, Haushalt, Bundesgartenschau, Ausschüsse, Verwaltung
Jetzt kann die Realisierung der Neugestaltung der Freianlage Blumenstraße nach zweijähriger intensiver Vorbereitungszeit in Angriff genommen werden. Deshalb möchte die Stadtverwaltung Erfurt, Garten- und Friedhofsamt, informieren, dass die Realisierung der Neugestaltung der Grünanlage Blumenstraße ab Ende Oktober 2019 durch die Landschaftsbaufirma Ziwo Garten- und Landschaftsbau Erfurt erfolgen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.10.2019 14:49
Kategorie: Ehrenamt, Haushalt, Senioren, Verwaltung
Der Erfurter Seniorenbeirat hat sich einen neuen Vorstand gewählt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2019 15:16
Kategorie: Bau, Schulen, Haushalt, Politik, Verwaltung
Die staatliche Grundschule 18 "Am Schwemmbach" in der Wilhelm-Leibl-Straße 1 bekommt einen zweigeschossigen Erweiterungsbau. Am Vormittag stachen Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Bürgermeisterin Anke Hofmann Domke symbolisch die Spaten in die Erde. Mit dem Neubau wird ein großes Platzproblem in dem Schulkomplex Am Schwemmbach gelöst. Fünf neue Unterrichtsräume samt vier Vorbereitungsräumen entstehen sowie ein Speiseraum mit Ausgabeküche.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2019 17:57
Kategorie: Bau, Finanzen, Freizeit, Sport
Wird die „Kartoffelhalle“ umgebaut oder nicht? Ist das Geld dazu vorhanden, oder muss der Bau verschoben werden? Dieses Thema erhitzte in den vergangenen Tagen die Gemüter, vor allem natürlich die der Verantwortlichen des Eishockeyclubs Erfurt e. V. mit all seinen Sportlern und Fans.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2019 10:23
Kategorie: Bau, Finanzen, Freizeit, Marketing, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Stadtrat, Tourismus, Verwaltung
Die Bundesgartenschau (Buga) 2021 ist ein Stadtentwicklungsprojekt, das es so in Erfurt noch nicht gab. Insgesamt werden rund 140 Millionen Euro verbaut. Der Löwenanteil davon kommt vom Bund. Viele Investitionen werden bis zu 90 Prozent gefördert. Von der Buga in Erfurt profitieren der Egapark, der Petersberg und ganz besonders der Erfurter Norden, die Geraaue. Ein 50-Hektar großer Landschaftspark entsteht dort, diverse Brücken und Straßen werden neugebaut, Spielplätze und Sportanlagen entstehen und einiges mehr. Das alles sei ein riesiges Geschenk für die Stadt, meint Dr. Sascha Döll, der Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, im Interview mit Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.06.2019 13:47
Kategorie: Bau, Finanzen, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Thüringens Infrastrukturministerin Birgit Keller hat dem Erfurter Beigeordneten für Stadtentwicklung, Dr. Tobias Knoblich, einen Fördermittelbescheid über 5.685.215 Millionen Euro übergeben. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE 2014 -2020) und wird für den Neubau des "Promenadendecks" in der ICE-City-Ost verwendet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2019 14:09
Kategorie: Ehrenamt, Finanzen, Kultur, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Bei der Enthüllung der beliebten Kinder-Figur Pittiplatsch im November 2017 auf der damals frisch sanierten Rathausbrücke, startete Oberbürgermeister Andreas Bausewein einen Spendenaufruf für Pittis Freunde Schnatterinchen und Moppi. Diesem Aufruf kamen die Erfurter Bürgerinnen und Bürger zahlreich und großzügig nach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2019 11:33
Kategorie: Bildung, Finanzen, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales und Gesundheit informiert, dass die Anträge auf Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) – sogenanntes Schüler-BAföG – nunmehr auch auf elektronischem Weg gestellt werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2019 15:38
Kategorie: Bau, Bürger, Finanzen, Freizeit, Politik, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Hocherfreut zeigte sich Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein über die Nachricht aus Berlin, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages die Sanierung der Erfurter Freibäder Dreienbrunnenbad und Möbisburg mit rund 4,5 Millionen Euro unterstützen will.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2019 16:36
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Politik, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Vertreter der Stadt Erfurt und der „Gesellschaft Erfurter Carneval“ (GEC) haben sich am Nachmittag zu einer Nachbesprechung zum diesjährigen Karnevalsumzug am 3. März im Erfurter Rathaus getroffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2019 22:00
Kategorie: Bürger, Haushalt, Politik, Stadtrat, Verwaltung
Die Erfurter Stadtverordneten haben am Abend für den Doppelhaushalt 2019/2020 gestimmt. Es gab keine Gegenstimmen, nur acht Enthaltungen. Der städtische Doppelhaushalt umfasst für die Jahre 2019/2020 insgesamt knapp 1,8 Milliarden Euro. Er war innerhalb der letzten zwei Monate von der Stadtverwaltung Erfurt und den Fraktionen der im Stadtrat vertretenen Parteien „interfraktionell“ erarbeitet worden. Zahlreiche Änderungsanträge wurden eingearbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2019 11:16
Kategorie: Bürgerservice, Gebühren und Entgelte
Ob Bewohnerparkausweis, Ausnahmegenehmigung für die Umweltzone oder Umzug – die Liste der Aufgaben, die von der Straßenverkehrsbehörde des Tiefbau- und Verkehrsamtes in der Johannesstraße 173 zu bearbeiten sind, ist lang.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2019 12:50
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Senioren
Wer Rente bezieht, ist die lästige Steuererklärung los? Weit gefehlt! Rund 4,4 Millionen Rentner mussten 2017 Steuern zahlen und es werden Jahr für Jahr mehr. Das Problem: Viele wissen gar nicht, ob sie steuerpflichtig sind. Wen es erwischt, der sollte einige wichtige Punkte betrachten. Denn wer geschickt vorgeht, kann viele Kosten absetzen und so die Steuerlast senken - unter Umständen auf 0 Euro.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2018 14:13
Kategorie: Vereine, Haushalt, Freizeit, Soziokultur
Bis zum 30. November 2018 konnten Vereine, Initiativen, Künstlergruppen und Einzelpersonen Anträge für eine kulturelle Projektförderung im Jahr 2019 bei der Stadtverwaltung einreichen. Bei der Kulturdirektion wurden bis zum Stichtag 91 Anträge mit einem Fördervolumen in Höhe von ca. 550.000 Euro abgegeben – Anzahl und Volumen verzeichnen somit einen deutlichen Anstieg.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2018 09:33
aktualisiert: 29.11.2018 14:18
Kategorie: Bürgerservice, Gebühren und Entgelte, Abwasser, Ortsteile, Kommunale Unternehmen
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt zieht in der Zeit vom 3. bis 14. Dezember 2018 vom Löberwallgraben 16 in das neue Betriebsgebäude „Zum Riedfeld 26“, Erfurt-Kühnhausen um.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2018 13:26
Kategorie: Bau, Bürger, Finanzen, Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung, Ortsteile
Die „Zielgerade“ ist erreicht: Voraussichtlich ab Mitte 2019 kann das Renau-Wandbild wieder an seinem ursprünglichen Ort am Moskauer Platz in Erfurt bewundert werden. Dies teilte die Kulturdirektion der Landeshauptstadt gemeinsam mit dem zentralen Finanzierungspartner, der Wüstenrot Stiftung, mit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2018 11:56
Kategorie: Bibliothek, Finanzen
Erst Panama, jetzt „Paradise Papers“. Jährlich werden Billionen von Dollar in Steuerparadiesen unterschlagen. Das System „Offshore“ macht Reiche reicher und Arme ärmer. Die öffentliche Empörung ist groß, aber Konsequenzen fehlen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2018 16:16
Kategorie: Bildung, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Es ist ein außerordentlicher Glücksfall, dass nach der Erwerbung des Gemäldes „Weiden II“ von Christian Rohlfs im Dezember 2017 mit dem Ankauf von Emil Noldes Blumenstillleben „Begonien (Rot und Gelb)“ nun ein weiteres bedeutendes Werk der Klassischen Moderne ins Angermuseum Erfurt zurückkehrt. Beide Gemälde gingen der Gemäldesammlung 1937 durch die nationalsozialistische Beschlagnahmung sogenannter „Entarteter Kunst“ verloren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2018 11:16
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Haushalt, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Die Bilanz kann sich sehen lassen: In Erfurt feiert der Stromspar-Check fünfjähriges Bestehen mit 2.333 besuchten Haushalten. Dank des Projektes konnten einkommensschwache Haushalte seit 2013 ihre Strom- und Wasserkosten um durchschnittlich 128 Euro pro Jahr senken.
Weiterlesen