Pressemitteilung: 10.12.2019 14:05
Kategorie: Freizeit, Familie, Jugend, Verwaltung
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und die Beigeordneten Anke Hofmann-Domke, Steffen Linnert, Alexander Hilge, Andreas Horn sowie Dr. Tobias J. Knoblich beteiligen sich an der 27. „Johanniter-Weihnachtstrucker“-Aktion.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2019 13:44
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung
Für das Jahr 2020 stehen wieder Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21 in Höhe von insgesamt 15.000 Euro bereit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.12.2019 10:35
Kategorie: Ehrenamt, Politik, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Verwaltung
Unter dem Motto „Beteiligung muss gewollt sein“ trafen sich im November die Mitglieder des Beteiligungsrates mit Vertretern der Stadtverwaltung und einem Repräsentanten der FDP-Fraktion zu einer Klausurtagung. Eingeladen waren übrigens alle 8 Stadtratsfraktionen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2019 11:13
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Gesundheit, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
In den vergangenen zwei Jahren hat das Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt Erfurt mit dem Projekt „Urban Gardening – Essbare Stadt“ an insgesamt sieben Standorten in Erfurt Hochbeete kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion aufgrund eines Stadtratsbeschlusses. Im kommenden Jahr sollen die Karten neu gemischt und dem Urban-Gardening-Projekt neuer Schwung verliehen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2019 09:43
Kategorie: Kultur, Naturschutz, Partnerstädte, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Bei seinem Besuch in der israelischen Partnerstadt Haifa hat sich Andreas Bausewein mit seiner Amtskollegin Dr. Einat Kalisch Rotem getroffen. Es war das erste Treffen beider Oberbürgermeister. Kalisch, Mitglied der Arbeitspartei „Chaim Bhaifa“, ist erst im vergangenen Jahr ins Amt gewählt worden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 10:08
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verwaltung
Im Geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) „Petersberg“ – im Volksmund seit kurzem „Wäldchen“ genannt – müssen aus Verkehrssicherungsgründen noch in diesem Jahr beginnend, spätestens jedoch im Januar, etwa 82 Bäume gefällt werden. An zehn weiteren Bäumen finden Kronenpflegemaßnahmen statt und die Entnahme von Totholz. Fünf Bäume werden sehr stark eingekürzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.11.2019 16:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Tourismus, Verwaltung
#RupfiLebtWeiter! Das war im Januar dieses Jahres ein Versprechen, als der wohl bekannteste Weihnachtsbaum weit und breit auf dem Erfurter Domplatz demontiert und mit großem Tamtam verabschiedet wurde. Pünktlich zur Eröffnung der 169. Erfurter Weihnachtsmarktes wurde das Versprechen gestern eingelöst: Rupfi 2.0 ist da!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.11.2019 14:17
Kategorie: Marketing, Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft
Welches Ladengeschäft in der Innenstadt hat das schönste weihnachtlich dekorierte Schaufenster?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.11.2019 11:16
aktualisiert: 27.11.2019 09:27
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Ortsteile
Im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt Erfurt werden in den bevorstehenden Wintermonaten 2019/2020 Baumfällarbeiten aus Gründen der Verkehrssicherheit erfolgen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2019 15:34
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Ortsteile, Verkehr
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wurde jetzt der Erste von zwei Messanhängern der Firma Jenoptik Robot GmbH an die Stadtverwaltung Erfurt übergeben. Grund für die Verzögerung war die Entscheidung des Saarländischen Verfassungsgerichtshofes, wonach die zur Anwendung kommende Messtechnik die Grundrechte des Autofahrers auf ein faires Verfahren und eine effektive Verteidigung nicht möglich mache. Die Jenoptik wurde in diesem Zusammenhang von der Stadt aufgefordert, zur Klärung beizutragen. Dieser Bitte ist sie vollumfänglich nachgekommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2019 11:42
Kategorie: Bildungsstadt, Prävention, Gesellschaft, Gesundheit, Verwaltung
Heute hatten Winnie Melzer, zuständig für die Abteilung Gesundheit der Landeshauptstadt Erfurt, Gesundheitsberichterstatterin Dr. Franziska Alff und Eric Thöner von der DAK-Gesundheit zu einer gemeinsamen Präsentation in das Amt für Soziales und Gesundheit eingeladen. Vorgestellt wurde der aktuelle Gesundheitsreport für die Stadt Erfurt der DAK mit dem Schwerpunktthema „Sucht 4.0 – Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt“ in Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.11.2019 15:42
Kategorie: Bau, Freizeit, Bundesgartenschau, Ortsteile
Seit heute wird in einem weiteren Bereich der Geraaue gebaut. Dort, wo 2016 das Heizkraftwerk Gispersleben abgerissen wurde, entsteht ein neuer Park.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2019 12:55
Kategorie: Bürger, Kultur, Marketing, Familie, Kinder, Tourismus, Verwaltung
Vom 26. November bis zum 22. Dezember 2019 wird der 169. Erfurter Weihnachtsmarkt, welcher zum bestplatzierten Weihnachtsmarkt Deutschlands gewählt wurde und den 5. Platz bei der Wahl zum besten Europäischen Weihnachtsmarkt belegt hat, vor der stimmungsvollen Kulisse von Dom und St. Severi Einwohner und Besucher auf die Adventszeit und die Festtage einstimmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2019 09:27
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Ortsteile
Heute werden an der Lache in Stotternheim 10 Ulmen durch die Abteilung Gewässerunterhaltung des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt gepflanzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2019 13:28
Kategorie: Baustelle, Geschichte, Bundesgartenschau, Verwaltung
Bei Bauarbeiten auf dem Petersberg-Plateau haben von der Stadt Erfurt beauftragte Firmen einen Keller aus dem späten Mittelalter entdeckt und freigelegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.11.2019 16:40
Kategorie: Partnerstädte, Umwelt, Verwaltung
Am Nachmittag hat der neue argentinische Botschafter in Berlin, Pedro Villagra Delgado, der Stadt Erfurt seinen Antrittsbesuch abgestattet. Delgado ist seit September im Amt. Sein Wunsch war es, möglichst schnell nach Erfurt zu kommen. Denn die Landeshauptstadt ist die Partnerstadt seines Geburtsortes San Miguel de Tucumán.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.11.2019 12:17
Kategorie: Nachhaltigkeit, Ökologie, Bundesgartenschau, Verwaltung
Kürzlich besuchten Vertreter des Erfurter Garten- und Friedhofsamtes die Baumschule Lorberg in Ketzin in der Nähe von Potsdam, um die Bäume für die Buga-Baumaßnahmen M7.1 Nordpark Westseite und M6 Park am ehemaligen Klärwerk auszuwählen. Dafür wurden in der Vertragsbaumschule die ausgeschriebenen Baumarten besichtigt und mit Bändern markiert. Teilnehmer waren neben der Baumschule auch Vertreter des Planungsbüros und der Garten- und Landschaftsbaufirma, die die Pflanzung letztlich durchführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.11.2019 09:19
Kategorie: Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Aktuell werden die alten Pflanzen von den Gärtnern des Garten- und Friedhofsamtes ausgegraben und geteilt. Den Winter verbringen die Stauden dann getopft in der städtischen Gärtnerei in Marbach. Das Teilen verjüngt die Pflanzen, die im Frühjahr wieder verwendet werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.11.2019 11:03
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Nachhaltigkeit, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 28. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadt Erfurt fand am 14. November 2019 im Festsaal des Erfurter Rathauses mit der Prämierung der besten Teilnehmerbeiträge seinen Höhepunkt und seinen Abschluss.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.11.2019 13:46
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Das Gründachforum des Bundesverbands Gebäudegrün im Erfurter Haus der sozialen Dienste erfreute sich gestern einer großen Resonanz aus Unternehmen, Verwaltung und Hochschullandschaft. Felix Mollenhauer, Moderator und Mitarbeiter des Bundesverbands, sprach im Nachgang bei den 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom bestbesuchten Forum in diesem Jahr überhaupt.
Weiterlesen