Pressemitteilung: 14.02.2020 10:32
aktualisiert: 18.02.2020 12:57
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Zum nunmehr achten Mal findet in der Kleinen Synagoge in Kooperation mit der Volkshochschule das zehnwöchige Synagogenkolleg statt. Von Februar bis Mai 2020 wird dienstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr ein vielseitiges Bildungsprogramm zur Geschichte und Kultur des Judentums angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2020 08:40
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
In diesem Jahr kann zum ersten Mal eine Judaistin in Residence in Erfurt begrüßt werden. Merav Schnitzer, Forschungsstipendiatin am Goldstein-Goren-Diaspora-Forschungszentrum der Universität Tel Aviv, wird sich mit Teilen des Erfurter Schatzes beschäftigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2020 10:41
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Politik, Verwaltung
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 18. Februar um 19 Uhr zu einer Buchlesung zum Thema Rechtsextremismus in staatlichen Behörden ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2020 13:16
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Die Kunsthalle Erfurt präsentiert erstmals in Mitteldeutschland eine Ausstellung zum Werk des 1925 im kleinen Schweizer Kanton Nidwalden geborenen Fotografen Arnold Odermatt – eine von Daniel Blochwitz kuratierte Auswahl seines Schaffens, das sich über ein halbes Jahrhundert erstreckte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2020 15:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Musik, Tourismus
Alle Inhaber von Fanta-4-Konzerttickets für den Erfurter Domplatz wissen es schon seit gestern Abend, nun ist es auch offiziell bei der Stadtverwaltung Erfurt angekommen: Das Doppelkonzert der Fantastischen Vier am 14. und 15. August 2020 fällt aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2020 11:06
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz
Zarte durchsichtige Flügel, fast wie Pergament – fragil und doch den ganzen Körper tragend. Harte feste Hornplatten, dicht an dicht – im Ganzen wie ein undurchdringlicher Panzer. Ob es eine leicht zerbrechliche Libelle oder ein kompaktes wehrhaftes Gürteltier ist, jede Art hat ihre ganz individuellen charakteristischen Merkmale, die sie so einzigartig macht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2020 11:51
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Soziales, Verwaltung
Im Sprachbereich wird neben Englisch, Italienisch, Französisch und Russisch auch Spanisch angeboten. Mit Blick auf den Sommerurlaub ist ein Spanischkurs für Anfänger vielleicht überlegenswert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2020 11:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kultur, Stadtarchiv, Soziales, Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung
„Wir leben in einer Zeit, die wahnsinnig gern zurückschaut, aber nach vorn sind wir eher dystopisch eingestellt“, Dr. Tobias J. Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt, hatte heute, gemeinsam mit Marlies Imhof, der amtierenden Kulturdirektorin und den Leitern der Kultureinrichtungen zur Jahrespressekonferenz eingeladen. Allgemeinen Unkenrufen zum Trotz konnte Knoblich nicht nur eine Steigerung der Besucherzahlen in Erfurts Kultureinrichtungen bekanntgeben, sondern auch auf die Entwicklung eines Museumsentwicklungskonzeptes schauen, das 2020 von externer Seite aus Szenarien für die Kulturlandschaft entwickeln soll. „Mit frischem Blick“ sollen nicht nur die Sammlungen betrachtet werden, „vor allem der Kommunikationsprozess ist mir wichtig“, so der Beigeordnete.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2020 09:18
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 2. Februar, endet im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt am Anger 18, die Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst. Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim. Kunst in Erfurt um 1800“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2020 10:36
Kategorie: Freizeit, Künstlerwerkstätten, Jugend, Kinder
Im Rahmen des experimentellen Projekts Kunst-Labor öffnen wieder neun Künstler ihre Ateliers für Schüler und Schülerinnen von 10 bis 18 Jahren. An vier aufeinanderfolgenden Tagen können Interessierte in den privaten Ateliers der Künstler und Künstlerinnen künstlerisch kreativ tätig sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2020 09:35
Kategorie: Freizeit, Volkskunde, Nachhaltigkeit, Soziales, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. Februar 2020 steht von 14 bis 16 Uhr die Textiltechnik „Boro“ im Mittelpunkt des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Blau und Blaues“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2020 09:13
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. Februar 2020 öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2020 09:05
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur
Vor einem Jahr zeigte der Erinnerungsort Topf & Söhne die Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“, die auf mehrjährigen eigenen Forschungen basierte. Mit historischen Quellen aus dem Familienarchiv, dem Bundesarchiv und Moskauer Archiven, die erst nach 1990 zugänglich wurden, ermöglichte die Ausstellung eine kritische Auseinandersetzung mit einem Kapitel der jüngeren Stadtgeschichte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2020 09:49
Kategorie: Bildungsstadt, Musikschule, Freizeit, Musik, Kinder
Für Kleinkinder von 18 Monaten bis 3 Jahren gibt es jetzt in der Musikschule der Stadt Erfurt das Angebot, im „Eltern-Kind-Kurs“ die Freude an der Musik zu erleben. Hier können sie durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele zusammen mit ihren Bezugspersonen ihre angeborene musikalische Sprache entdecken und Freude daran finden. Mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln und Trommeln gelangt das Kind zu ersten gemeinschaftlichen Musiziererlebnissen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2020 08:51
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Der nächste Arain!-Vortrag wird sich am 4. Februar 2020 um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt mit Rezeptionsspuren in der Erfurter Handschriftensammlung beschäftigen. Hinter diesem sperrigen Titel verbirgt sich ein spannendes Forschungsprojekt: Annett Martini untersucht an der Freien Universität Berlin lateinische und deutsche Notizen, die zeigen, wann und wie in den vergangenen Jahrhunderten mit den mittelalterlichen Manuskripten gearbeitet wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2020 15:00
Kategorie: Freizeit, Musik, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt hat ein offizielles Lied. Am Nachmittag wurde es beim Neujahrsempfang der Stadt Erfurt im Rathaus zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2020 09:08
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Literatur, Senioren
Auch in diesem Jahr treten wieder kreative Freizeitautoren aller Altersgruppen in den künstlerischen Wettstreit miteinander.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.01.2020 10:17
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Die Galerie Waidspeicher startet mit der der Ausstellung „Fragil“ in das neue Jahr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.01.2020 08:25
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am kommenden Sonntag, dem 26. Januar, enden die beiden aktuellen Ausstellungen „Aggroschaft. Marc Jung & The Gang“ und „Marcus Glahn. Was soll man?“ in der Kunsthalle Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.01.2020 08:52
Kategorie: Bibliothek, Literatur
Ein Wiedersehen mit der Erfurter Stadtschreiberin des Jahres 2017, Luo Lingyuan, gibt es am Donnerstag, dem 30.01.2020, um 19:30 Uhr in der Caféthek der Stadtbibliothek am Domplatz 1. Lingyuan stellt ihren aktuellen Roman „Die chinesische Orchidee“ in einem Lesungsgespräch vor.
Weiterlesen