Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Talent Monument“ – Bühne frei für den Denkmalschutz

07.08.2023 14:35

Vom 5. bis 10. September 2023 lädt die Landeshauptstadt Erfurt im Rahmen der Erfurter Denkmaltage erneut ein, sich auf Spurensuche durch die vielfältige Denkmallandschaft zu begeben. Dabei feiern die Erfurter Denkmaltage ihr 30. Jubiläum und zeigen bekannte und noch verborgene Schätze.

Amt für Soziales hat seine Förderrichtlinie ab 2024 überarbeitet

02.08.2023 16:10

Das Amt für Soziales hat die Förderrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt zur Erfüllung sozialer Aufgaben (FRLSozialesEF ) mit Inkrafttreten zum 1. Januar 2024 überarbeitet. Mit der neuen FRLSozialesEF wird die bisherige Förderung von Vereinen und Verbänden durch die Förderung von sozialräumlichen Projekten abgelöst.

Mini-Musical im Brühler Garten

02.08.2023 09:43

Die Blaue Bühne Erfurt versüßt am 8. August 2023 um 17:00 Uhr mit dem Mitmach-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ die Sommerferien zum „Creme Brühlee“ im Brühler Garten.

Keas auf Tuchfühlung mit Namenspaten im Zoopark Erfurt

31.07.2023 09:00

Im März dieses Jahres brütete das Kea-Zuchtpaar des Zooparks Erfurt erfolgreich dreifachen Nachwuchs ausgebrütet. Nun stehen die Namen für den Papageiennachwuchs fest: Caja, Kajo und Tapu. Insgesamt gingen 153 Namensvorschläge im Zoopark ein. Im Rahmen der öffentlichen Fütterung mit Tierpflegerin Martina Böhm trafen die Namenspaten die drei jungen Keas innerhalb der Voliere.

Vom „Kalten Keller“ und falschen Versprechungen

28.07.2023 13:18

Am Donnerstag, dem 3. August 2023, ab 16:00 Uhr lädt die Kleine Synagoge zur Eröffnung der Kabinettausstellung: „Vom ,Kalten Keller‘ und falschen Versprechungen – Neue jiddische Funde aus dem Mittelalter“ ein. Die Eröffnung wird von einem Kolloquium zu frühen jiddischen Funden aus Thüringen und Köln und einem Konzert begleitet.

Kostenfreie Führung durch tierische Privatsammlung

28.07.2023 12:59

Am eintrittsfreien Dienstag, dem 1. August 2023, um 16:00 Uhr lädt Dr. Eberhard Frank zur Führung in die Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde ein. Dort sind derzeit Teile seiner umfangreichen Privatsammlung rund um die Welt der Schweine zu sehen.

Bäume in der Clara-Zetkin-Straße im Hitzestress

28.07.2023 09:41

Aktuell soll eine temporäre Begrünung in der Clara-Zetkin-Straße verdeutlichen, wie die „Grüne Clara“ nach dem Umbau in etwa aussehen könnte. Einen Eindruck vermitteln insgesamt 84 Bäume und 39 Sträucher in Kübeln sowie Stauden- und Rasenflächen. Elf der Bäume müssen nun vom Garten- und Friedhofsamt entfernt werden. Trotz intensiver Bewässerung waren sie dem Hitzestress nicht gewachsen.

Beratung für Kreativschaffende im erfurtkultur-Laden

28.07.2023 09:30

Am Montag, dem 31. Juli 2023, lädt die Thüringer Agentur für Kreativwirtschaft (THAK) in Kooperation mit der Kulturdirektion Erfurt von 10:00 bis 17:00 Uhr zu ihrem Sprechtag für (angehende) Kreativschaffende in den erfurtkultur-Laden im Rathaus ein. Interessierte können sich noch anmelden.

Stadtschreiberin verabschiedet sich aus Erfurt mit Literaturdisko

25.07.2023 17:12

Am Freitag, dem 28. Juli 2023, wird die Erfurter Stadtschreiberin Isabella Straub in einem besonderen Rahmen ihre Residenz beenden. Gemeinsam mit der Kulturdirektion lädt sie ab 19:30 Uhr in das Kulturhaus Dacheröden zur Abschlussveranstaltung ein. Es wird gelesen und getanzt.

Ausstellung „Palmen aus Plastik“ wächst

24.07.2023 11:37

Bis zum 10. September wird in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungleichheit“ präsentiert. 15 nationale wie internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen verschiedene Arbeiten und hinterfragen darin die gängigen Illusionen und Vorstellungen eines sorglosen Sommers, der aufgrund sozialer Ungleichheit und wachsender Armut vielen Menschen verwehrt bleibt.

Kostenloses Sommerferienangebot im Stadtmuseum

24.07.2023 11:30

In Kooperation mit der Thüringer Architektenkammer bietet das Stadtmuseum vom 15. bis 18. August 2023 von 9:30 bis 14:00 Uhr einen mehrtägigen Ferienworkshop rund um das Thema Architektur und Stadtplanung an.

Ausstellung „Engelberg+“ in der Kunsthalle endet am 30. Juli

24.07.2023 07:57

Am Sonntag, dem 30. Juli 2023, endet die aktuelle Ausstellung „Engelberg+ Inszenierte Fotografie“ in der Kunsthalle Erfurt. Bis dahin finden mittwochs um 12 Uhr noch zweimal die kostenlose Kunstpause sowie eine öffentliche Führung (30. Juli um 11:15 Uhr) statt. Die Schau vereint Arbeiten der Fotografen Claus Bach, Kurt Buchwald, Andrej Glusgold, Matthias Leupold und der Fotografin Katharina Mayer.

Gewinner der Kinderschatzsuche freuen sich über Preise

20.07.2023 13:52

Vom 10. bis 14. Juli 2023 fand erstmals eine Schatzsuche in der Erfurter Innenstadt statt. Initiiert hatte die Aktion das Citymanagement der Stadtverwaltung Erfurt, nachdem Erfurter und Erfurterinnen sich im Innenstadtprofilierungskonzept mehr Angebote für Kinder und Familien wünschten.

Bahnunterführung Krautland und Am Bachstelzenweg voll gesperrt

19.07.2023 16:27

Vom 24. bis zum 27. Juli 2023 muss die Eisenbahnunterführung in das Gebiet Krautland/Am Bachstelzenweg für den Kfz-Verkehr voll gesperrt werden. Eine fußläufige Verbindung (auch für Radfahrer) sowie die Zufahrt für Nottransporte bleiben aber bestehen. Das Tiefbau- und Verkehrsamt bringt dort eine provisorische Asphaltschicht auf die Fahrbahn. Danach soll getestet werden, ob ein Bus mithilfe der Fahrbahnerhöhung die ICE-Brücke Krautland gefahrlos passieren kann. Nach dem Test wird das Provisorium sofort wieder zurückgebaut.

Leere Batterie? Ab in die Kiste!

19.07.2023 08:20

Das Spielzeugauto fährt nicht mehr, die Fernbedienung des Fernsehers funktioniert nicht und die Taschenlampe gibt kein Licht. Es gibt unzählige Momente in denen eine Batterie leer ist und ausgetauscht werden muss. Doch wohin im Haushalt mit der verbrauchten Batterie?


1591 - 1610 von 12668