Pressemitteilung: 09.11.2022 14:55
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben, Politik
Den Jahrestag des Novemberpogroms nutzten Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft traditionsgemäß für ein ehrendes Gedenken an die Opfer. Auf dem jüdischen Friedhof im Südpark legten sie dazu Kränze nieder.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2022 11:16
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am heutigen Dienstag eröffnet in der Alten Synagoge in Erfurt eine neue Sonderausstellung: „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ ist in Kooperation mit der Hebrew University of Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern entstanden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2022 15:08
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Am 9. November 2022 jährt sich die Zerstörung der Großen Synagoge in Erfurt am Kartäuserring (heute Juri-Gagarin-Ring/Max-Cars-Platz) zum 84. Mal.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2022 09:57
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Das Buch „Sonderbehandlung. Meine Jahre in den Gaskammern und Krematorien von Auschwitz“ wird am 8. November um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne von Andreas Kilian vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.09.2022 11:10
aktualisiert: 14.10.2022 08:02
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtentwicklung, Tourismus
Eine Fotoausstellung soll bis Ende des Jahres an die aufwendige Rekonstruktion der Festung in den zurückliegenden drei Jahrzehnten erinnern. Begleitet wird die Freiluftschau von öffentlichen Führungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2022 10:42
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Jüdisches Leben
Der in der Lingelfläche zwischen „Martin-Andersen-Nexö-Straße“ und „Schützenplatz“ gelegene Teilbereich der Arnstädter Straße wurde in Carl-Spier-Straße umbenannt. Heute fand die feierliche Einweihung dieser Straße durch Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein statt. Die Stadt gedenkt damit Carl Spier, dem ehemaligen Direktor der Lingel Schuhfabrik, der 1945 dem Holocaust zum Opfer fiel.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2022 12:58
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Musik
Am Mittwoch, dem 26. Oktober 2022, von 17:00 bis 18:30 Uhr bietet der Konzertpianist und Dirigent Dr. Roman Salyutov in der Kleinen Synagoge in einem Vortrag einen Einblick in das Leben und Wirken des Komponisten Frédéric Chopin, der als „Dichter am Klavier“ gilt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2022 10:14
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Galerie Waidspeicher, Stadtentwicklung
Die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher, die erstmals umfassend die Rolle von Bürgergruppen beleuchtet, wird um zwei Tage verlängert und ist nun noch bis Sonntag, dem 9. Oktober, zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.09.2022 14:54
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtentwicklung
Ein modernes Quartier inmitten Erfurts ist jetzt auf neue Weise erlebbar: Am heutigen Donnerstag wurde im Technischen Rathaus in der Warsbergstraße eine Dauer-Ausstellung eingeweiht – sie zeigt auf zwei Etagen fünf Thementafeln und eine Einstiegstafel zur Geschichte des Erfurter Stadtteils Brühl.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2022 10:47
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Tourismus
Vom 1. bis 3. Oktober 2022 finden in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit statt. Die Museen laden an allen drei Tagen bei freiem Eintritt dazu ein, thematische Veranstaltungen, Installationen, Dauer- und Sonderausstellungen zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.09.2022 11:40
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Am Donnerstag, dem 29. September 2022, lädt die Kleine Synagoge um 18 Uhr zu einem Vortrag ein. In dessen Mittelpunkt stehen die jüdischen Flüchtlingsbewegungen während des Zweiten Weltkriegs nach Asien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.09.2022 10:03
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2022 zeigt das Bundesarchiv seine multimediale Tourneeausstellung „Geschichte & Erinnerung“ vom 1. Oktober bis zum 11. Dezember 2022 im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.09.2022 08:06
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion
Im Rahmen der Ausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ führt am 22. September 2022 um 17 Uhr Dr. Martin Sladeczek, der Direktor der Geschichtsmuseen, durch das Haus zum Krönbacken und seine Umgebung. Im Mittelpunkt stehen die Patrizierfamilien, die einst in unmittelbarer Nachbarschaft der Erfurter Juden lebten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2022 10:42
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Die Alte Synagoge lädt am Donnerstag, dem 15. September 2022, um 19:30 Uhr, zum Vortrag „Gäste, Fremde, Andere in einer mittelalterlichen Synagoge“ ein. Referent ist Dr. Vladislav Zeev Slepoy.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2022 09:07
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Galerie Waidspeicher, Stadtentwicklung, Tourismus
Am Sonntag, dem 11. September, 15 Uhr, findet anlässlich des Europäischen Tages des offenen Denkmals eine besondere Führung durch Erfurt statt. Die Kuratoren Dr. Mark Escherich und Caroline Kauert laden ein zu einem Stadtrundgang zu authentischen Orten in Erfurt, kombiniert mit Besuchen der beiden Ausstellungen „Stadtwende“ und „Modell Innenstadt“. Die Führung verbindet die Themen der zwei Ausstellungen und zeigt die Veränderungen im Stadtbild Erfurts.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2022 15:33
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Galerie Waidspeicher, Politik, Soziales, Stadtentwicklung
Vom 5. September bis zum 7. Oktober 2022 ist die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 4. September, 15 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2022 14:01
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen begeht das 70. Jubiläum der Neuen Synagoge und lädt Bürgerinnen und Bürger zur Festveranstaltung am 31. August 2022 am Max-Cars-Platz ein. Die Neue Synagoge bildet den Mittelpunkt einer lebendigen Gemeinde. Hier werden unter anderem die wöchentlichen Shabbat-Gottesdienste gefeiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.08.2022 07:44
aktualisiert: 24.08.2022 11:18
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge
Der Vortrag mit Prof. Dr. Lukas Clemens am 25. August 2022 um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge ist krankheitsbedingt abgesagt. Die Veranstaltung wird im nächsten Jahr wiederholt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.08.2022 13:43
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Volkskunde
Vom 6. bis 11. September 2022 lädt die Landeshauptstadt Erfurt im Rahmen der Erfurter Denkmaltage Interessierte ein, sich auf Spurensuche durch die vielfältige Denkmallandschaft in der Landeshauptstadt zu begeben. Von virtuellen Rekonstruktionen bis hin zu erstmalig öffentlich begehbaren Denkmalen ist vieles dabei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.08.2022 14:27
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum
Unter dem Titel „tatau-tattoo: Südseetattoos zwischen Trend, Tabu und Tradition“ eröffnet das Museum für Thüringer Volkskunde am 12. August um 17 Uhr eine neue Sonderausstellung. Diese Ausstellung wird bis 12. März 2023 gezeigt.
Weiterlesen