Pressemitteilung: 08.10.2019 11:25
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Freitag, dem 11. Oktober, wird nach der öffentlichen Stadtteilführung „Der Kommunist Paul Schäfer und das Arbeiterquartier im Erfurter Norden“ eine neu gestaltete Gedenktafel zur Erinnerung an Paul Schäfer eingeweiht. Beginn der Führung ist 16:30 Uhr am Tivoli, Magdeburger Allee/Ecke Bebelstraße. Die Einweihung der kommentierten Gedenktafel für Paul Schäfer mit Vertretern der Familien von Paul Schäfer und dessen Lebensgefährtin Anna Löchner findet anschließend um 18:00 Uhr an seinem früheren Wohnhaus im Schobersmühlenweg 30 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 15:18
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Tourismus
Ein ganz besonderes Präparat zeigt das Naturkundemuseum Erfurt aktuell: Ein seltener Bengal-Tiger aus Bhutan ist noch bis zum 10. November hier zu sehen, bevor er im Januar seine Heimreise antritt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 15:12
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Prävention, Freizeit, Soziokultur, Sicherheit und Ordnung, KPR
Die Siegerentwürfe sind gekürt: Das Team Hermann Beneke, Christian Nebel, Karl Gailer und Oliver Bekiersz hat den Wettbewerb zur Gestaltung der Eisenbahnbrücke in der Löberstraße für sich entschieden. Damit wird aus der Brücke noch im Oktober ein kleines Kunstwerk.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 08:56
Kategorie: Baustelle, Bürger, Partnerstädte, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Knapp zwei Monate früher als geplant wird heute der Platz der Völkerfreundschaft freigegeben. Seit April 2019 wird der südliche Teil erneuert. Ursprünglich angesetzt war der Fertigstellungstermin für Ende November. Ein störungsfreier Bauablauf macht den vorzeitigen Abschluss der Baumaßnahme möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 13:45
Kategorie: Vereine, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 11:17
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Musik, Tourismus
Das Carillon im Bartholomäusturm feiert seinen 40. Geburtstag mit zahlreichen Konzerten, internationalen Gästen und einem unterhaltsamen Programm. Die Konzerte zum Jubiläum sind am Anger und rund um den Bartholomäusturm vom 4. bis zum 7. Oktober ab 16 Uhr zu erleben. Am 5. Oktober beginnt außerdem bereits um 15 Uhr eine Festveranstaltung im Hotel Zumnorde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2019 12:04
Kategorie: Prävention, Vereine, Freizeit, Gesundheit, Senioren, Sport
Alle Erfurter Seniorinnen und Senioren sind am Dienstag, dem 1. Oktober, von 8:30 bis 13:00 Uhr in die Uni-Sporthalle, Nordhäuser Straße 63, eingeladen. Hier findet der 3. Seniorenaktivtag statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2019 11:32
Kategorie: Vereine, Freizeit, Musik, Tourismus
Nach den ersten zwei erfolgreichen Veranstaltungen der Konzertreihe „Connect“ folgt nun ein weiteres Konzert des Vereins für Junge Musik e. V. in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt: Am 27. September um 19 Uhr verbinden sich die beiden Weimarer Ensembles „Miet+“ und „Ensemble via nova“ zu einem interdisziplinärem Spektakel.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2019 09:47
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Volkskundemuseum, Tourismus
Das Museum für Thüringer Volkskunde präsentiert im Rahmen der Sonderausstellung „Blau und Blaues. Farbbetrachtungen der besonderen Art“, am Sonntag, dem 29. September, um 15 Uhr, das Buch zur Ausstellung. Vorgestellt von Professor Martin Eberle, dem Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel, ist es ein Höhepunkt der Schau. Im Anschluss lädt der Förderverein Museum für Thüringer Volkskunde e. V. zu einem Umtrunk mit Musik.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.09.2019 13:35
Kategorie: Bürger, Geschichte, Soziales
Die diesjährige Spendensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Landesverband Thüringen – wird vom 28. Oktober bis 17. November 2019 (Volkstrauertag) stattfinden. Der Volksbund bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Schulklassen sowie Soldaten und Reservisten der Bundeswehr, die Aktion zu unterstützen und als Sammler für diesen gemeinnützigen und friedensfördernden Zweck aktiv zu werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2019 14:05
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Migranten
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – so lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche (IKW), die nun bereits zum 29. Mal in der Landeshauptstadt Erfurt gefeiert wird. Offiziell findet sie in Erfurt vom 22. bis zum 29. September statt, einige Veranstaltungen finden aber bereits vor und nach diesem Zeitraum statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2019 13:00
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Bürger, Künstlerwerkstätten, Marketing
Seit 1994 schreibt die Landeshauptstadt Erfurt das symbolische Amt des Erfurter Stadtgoldschmiedes aus. Im Jahr 2020 wird der Titel erneut vergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2019 12:31
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
In einem Seminar zum Thema „Ökologisches Gärtnern“ sollen nicht nur Landwirte, Gärtner und Gärtnerinnen weitergebildet werden, auch Pädagogen und Aktive aus Erfurter Gemeinschaftsgärten sind herzlich eingeladen. Zusammen mit Berufsverbänden ökologischen Landbaus und dem Netzwerk der Biostadt in Erfurt wird dieses Angebot zur Weiterbildung am 02.10.2019 von 10:00 Uhr – 16:30 Uhr in der Erfurter Krämpfervorstadt im Jugendhaus Domizil, Am Alten Nordhäuser Bahnhof 14, stattfinden. „Ein cooles Seminar mit spannenden Referenten“, findet Frank Mittelstädt, der das Gremium der Biostadt Erfurt seit Anfang des Jahres in der Stadtverwaltung leitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2019 13:50
Kategorie: Vereine, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Nachhaltigkeit, Tourismus
Mit einer Aufräumaktion und einer Finissage endet die sehr erfolgreiche Ausstellung „Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit – ZNE!“ in der Galerie Waidspeicher am Wochenende.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2019 12:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Nachhaltigkeit, Ökologie, Familie, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Ob nur zum Ideen sammeln oder um schon alle notwendigen Pflanzen, Stauden und Dekoartikel einzukaufen: Beim Erfurter Cerealienmarkt auf dem Domplatz finden alle Hobbygärtner und interessierten Besucher genau das richtige Angebot für ihren Bedarf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2019 10:43
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Tourismus, Ortsteile
Der Einsendeschluss für die Teilnehmerbeiträge des diesjährigen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes rückt immer näher und endet am 30.09.2019. Bis zu diesem Zeitpunkt kann man noch Fotos an das Garten- und Friedhofsamt schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2019 11:33
Kategorie: Bürger, Blumenstadt, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
In der Landeshauptstadt Erfurt einschließlich ihrer Ortsteile werden zwischen März und Ende September ausgewählte Bäume gewässert. Auf Grund der aktuellen Witterung wird nun die diesjährige Bewässerungssaison bis in den Oktober hinein verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2019 10:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Tourismus
Endlich ist es soweit – Pittiplatsch bekommt Verstärkung. Der kleine Kobold sitzt seit November 2017 auf der Rathausbrücke, ab 19. September leisten ihm auch seine Freunde Schnatterinchen und Moppi Gesellschaft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2019 08:58
aktualisiert: 06.09.2019 09:43
Kategorie: Prävention, Freizeit, Soziokultur, Marketing, Sicherheit und Ordnung
Die Stadt Erfurt möchte mit einer gezielten künstlerischen Gestaltung der Oberflächen von Brückenbauwerken und Straßenunterführungen durch Street Art an stark frequentierten Bereichen zu einem sowohl durch Tradition als auch Moderne geprägten Stadtbild beitragen. Es geht um die attraktive Gestaltung von Brücken, aber auch darum, Vandalismus und illegaler Plakatierung etwas entgegenzusetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2019 16:18
Kategorie: Ausschreibungen, Bürger, Freizeit, Kultur, Stadtrat, Stadtrecht, Verwaltung
Das Thema Mittelalter-Weihnachtsmarkt bewegt derzeit in Erfurt einige Gemüter. In der Lokalausgabe der „Thüringer Allgemeinen“, wurden gestern auf Seite 13 Dinge behauptet, die Erfurts Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung, Dr. Tobias J. Knoblich, nicht unwidersprochen stehen lassen möchte. Hier Knoblichs Erwiderung:
Weiterlesen