Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Bürgeramt wieder geöffnet

31.07.2018 09:03

Das Bürgeramt ist wieder für den Besucherverkehr geöffnet.

Wasserentnahme aus Erfurter Oberflächengewässern ab sofort verboten

20.07.2018 12:04

Auf Grund der anhaltenden Trockenheit sind die Durchflüsse in der Gera weiter zurückgegangen. Der zum Schutz der Flora und Fauna der Gewässer festgelegte Wert von 1,5 m³/s Wasserdurchfluss am Pegel Möbisburg wurde inzwischen erreicht bzw. unterschritten.

Bauarbeiten am Hochzeitshaus

20.07.2018 10:57

Ab Montag, dem 6. August wird die Fassade des Hochzeitshauses (Große Arche 6) saniert.

Parkraumkonzept startet im September

19.07.2018 15:37

Anfang des Jahres hatte sich die Stadt Erfurt entschieden, den für Januar geplanten Start für die Umsetzung des Parkraumkonzeptes zu verschieben. Die aufgestellten Parkscheinautomaten waren im „Schlafmodus“, die entsprechenden Straßenschilder mit orangefarbenen Streifen überklebt.

Rund 6 Millionen Förderung für den Erfurter Norden

17.07.2018 16:30

Zwei Fördermittelbescheide von zusammen über 6 Mio. Euro hat Alexander Hilge, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, heute im Rathaus in Empfang genommen. Überbringer war Dr. Klaus Sühl, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft. Damit werden zwei Projekte in Erfurt-Nord in Angriff genommen: die energetische Sanierung der Schulsporthalle in der Lobensteiner Straße 50 und die Neugestaltung des Nordparks.

Geraradweg wird ausgebaut

17.07.2018 13:12

Ab Montag, den 13. August, wird der Geraradweg zwischen Schlüterstraße/Pfeiffersgasse und Talstraße auf einer Länge von rund 230 Metern ausgebaut.

„Energielenker“ inspizierten das Fuchsfarm-Schulungshaus

10.07.2018 11:27

Um Nachhaltigkeit und ein umweltverträgliches Leben nicht nur zu vermitteln, sondern auch selbst zu praktizieren, hat das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt für das Schulungsgebäude im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm Fördermittel vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für ein Energiekonzept beantragt und kürzlich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Als Gesamtbudget für das Projekt wurden 6.220 Euro veranschlagt, der Eigenanteil der Stadt beläuft sich auf 1.220 Euro.

Anhaltende Trockenheit setzt den Erfurter Stadtbäumen zu

09.07.2018 11:38

Die seit Wochen anhaltende Trockenheit geht an den Erfurter Stadtbäumen und Grünanlagen nicht spurlos vorbei. Rasenflächen sind extrem trocken und mittlerweile gelb, Stauden schlappen in der Mittagsglut und die Bäume lechzen nach Wasser.

Mitmachen beim 27. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Landeshauptstadt Erfurt

04.07.2018 10:00

Bereits zur Eröffnung des Gartenmarktes auf dem Domplatz hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein Erfurter Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten sowie andere Einrichtungen aufgerufen, sich rege am Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb 2018 zu beteiligen.

Aufruf zur Bewerbung als Mitglied im Beteiligungsrat der Stadt Erfurt

03.07.2018 13:37

Die Stadt Erfurt setzt dieses Jahr ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung um. Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am 7. März 2018 die „Satzung des Beteiligungsrates der Landeshauptstadt Erfurt“. Diese Satzung kann im Internet einsehen.

Mit dem BänkeMobil „heiße Orte“ erkunden

02.07.2018 11:48

Hitze und warme oder gar tropische Nächte haben zunehmend Auswirkungen für die eigene Wohn- und Lebensqualität. Dies gilt auch für das Frühjahr 2018, in dem die seit 1951 aufgezeichneten Wärmerekorde im April und im Mai deutlich gebrochen wurden.

Neuer Mietspiegel für die Landeshauptstadt Erfurt

01.07.2018 00:00

Eine Verhandlungskommission bestehend aus den Erfurter Wohnungsunternehmen, den Vertretern der Interessenverbände der Mieter- sowie Vermieterseite und einem Sachverständigen hat einen neuen Mietspiegel erstellt. Ebenso wie seine Vorgänger wird auch dieser Mietspiegel einen erheblichen Beitrag zur Rechtssicherheit bei der Mietpreisfestsetzung leisten.

Freier Eintritt in den städtischen Museen am 3. Juli

29.06.2018 11:20

Am Dienstag, dem 3. Juli, öffnen die Dauerausstellungen der Alten und Kleinen Synagoge, des Stadtmuseums, des Naturkundemuseums und des Museums für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ihre Türen. Auch die Erfurter Kunstmuseen erwarten ihre Gäste im Angermuseum, in der Galerie Waidspeicher und im Schloss Molsdorf mit attraktiven Sonderausstellungen und Schätzen aus den eigenen Sammlungen.

Jahresbericht 2017 der Amtlichen Lebensmittelüberwachung in Erfurt erschienen

27.06.2018 13:10

Erstmalig präsentiert das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt einen eigenen Tätigkeitsbericht für das Aufgabengebiet der Lebensmittelüberwachung. Der Jahresbericht vermittelt einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben dieses Tätigkeitsfeldes. Er enthält auch die wesentlichen Daten, Fakten und Entwicklungen für die Stadt Erfurt.

„Da wo der Rost brennt“: Ein Heimatmusical im Burghoftheater auf der Wasserburg Kapellendorf

27.06.2018 12:45

Im Juli und August zieht die Jenaer Kurz & Klein Kunstbühne traditionell aufs Land nach Kapellendorf. Diesmal künden besondere „Bratworschtdüfte“ von einer neuen Inszenierung im Burghoftheater. Im Innenhof der historischen Wasserburg präsentiert das kleine Ensemble donnerstags, freitags und samstags die kabarettistische Theateraufführung „Da wo der Rost brennt“. Bei diesem Heimatmusical geht es so richtig zur Sache, sprich: Es geht um die Wurst. Dabei spielt die Thüringer Nationalspeise selbst eine nicht unwichtige Rolle.

„Bitte Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge freihalten!“: Feuerwehrbefahrung am Herrenberg und Wiesenhügel

22.06.2018 12:14

Das Bürgeramt und die Berufsfeuerwehr Erfurt führen mit Unterstützung der Thüringer Landespolizei sowie Partnern der Wohnungsunternehmen eine gemeinsame Aktion zum Thema „Bitte Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge freihalten!“ durch. Diese wird am Mittwoch, dem 27. Juni 2018, ab 18 Uhr in den Wohngebieten Herrenberg und Wiesenhügel stattfinden.

Betreten des Rasens erlaubt: Picknick im Park von Schloss Molsdorf

21.06.2018 11:49

Am Samstag, dem 23. Juni, lädt das Schloss Molsdorf zum großen Picknick in seinen wunderschönen Park ein. Was sonst nicht erlaubt ist, ist an diesem Tage ausdrücklich erwünscht: Betreten des Rasens mit Picknickkorb und Decke sowie fröhliches picknicken von 14:30 bis 18:00 Uhr.

Erfurt ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

20.06.2018 10:59

Erfurt erfüllt nach wie vor alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.


2241 - 2260 von 2948