Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Abwechslungsreiches Programm zum 43. Krämerbrückenfest

05.06.2018 11:53

Vom 15. bis 17. Juni 2018 verwandeln Musik, Handwerk und Kleinkunst Erfurts Altstadt wieder zu einem Ort mit ganz besonderer Atmosphäre. Von der Krämerbrücke zum Erlebnis Mittelalter, über die kleinen Höfe, die Barfüßerruine bis hin zum Domplatz – das Krämerbrückenfest empfängt seine Gäste auch in diesem Jahr mit einer großartigen Programmvielfalt. Das größte Altstadtfest Thüringens beginnt und endet dabei in bewährter Weise an der mittelalterlichen Krämerbrücke. Auf ihr treffen alte Traditionen und pulsierendes Leben aufeinander.

Dreiklang von Kultur, Natur und Geist im Brühler Garten?

17.05.2018 13:29

Der Erfurter Gartenamtschef, Dr. Sascha Döll und der Künstler Gernot Ehrsam laden am Mittwoch, dem 23. Mai, 12:30 Uhr, interessierte Erfurter und Erfurterinnen zur „Grünen Mittagspause“ am neuen, farbenfrohen Blütenbaum in den Brühler Garten ein.

Kikaninchen muss kurzzeitig in die Werkstatt

12.03.2018 14:45

Das Kikaninchen muss zur Reparatur. Wurde es etwa zu viel gedrückt und bekuschelt? Nein, durch Witterungseinflüsse und insbesondere den Frost in den letzten Wochen hat sich an dem Sockel, auf dem das Kikaninchen angebracht ist, ein Riss gebildet.

Erfurter spenden für Schnatterinchen und Co.: Standort für neue Kika-Figur gefunden

06.03.2018 11:46

Die Planungen für eine weitere Kika-Figur in Erfurt werden immer konkreter. Dank der anhaltend hohen Spendenbereitschaft der Erfurter Bürgerinnen und Bürger sind mittlerweile genügend Spenden eingegangen, um die Herstellungskosten für eine neue Kika-Figur abzudecken. Auch ein Standort wurde ausgewählt.

Tolle Resonanz auf den Spendenaufruf für Schnatterinchen

28.12.2017 14:02

Was für eine schöne Nachricht zum Jahresende: Pittiplatsch muss nicht mehr lange auf sein Schnatterinchen warten! Dank zahlreicher Spenden sollte das Geld für die Herstellung von Pittis Freundin zusammen sein. „Auf unserem Spendenkonto sind nunmehr 8.302 Euro, das ist ein tolles Ergebnis. Ich möchte allen ganz herzlich danken, die sich an unserem Spendenaufruf beteiligt und somit eine weitere der beliebten Kika-Figuren für unsere Stadt ermöglicht haben“, freut sich Oberbürgermeister Andreas Bausewein.

Wirtschaftskongress erwicon 2018

25.10.2017 13:54

Heute trafen sich die Mittelthüringer Stadt- und Landkreisspitzen im Rathaus der Landeshauptstadt Erfurt zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung. Inhalt dieser Zusammenarbeit ist die Stärkung der Wirtschaftsregion Mittelthüringen durch die gemeinsame Durchführung des Wirtschaftskongresses erwicon als überregionale Plattform für die ansässigen Unternehmen, Einrichtungen, Vereine und Verbände.

Öffentliche Anhörung zur Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes

04.08.2017 09:55

Gemäß Stadtratsbeschluss Nr. 1683/16 vom 15.12.2016 sind in einer gemeinsamen Sitzung der betroffenen Fachausschüsse (Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt sowie Ausschuss für Wirtschafsförderung und Beteiligungen), die Regionale Planungsgemeinschaft Mittelthüringen, die Industrie- und Handelskammer (HK), die Einzelhandelsverbände und weitere Interessenvertreter des örtlichen Einzelhandels anzuhören.

42. Krämerbrückenfest – Programmvorschau

21.04.2017 09:47

Vom 16. bis 18. Juni 2017 findet in Erfurt das 42. Krämerbrückenfest statt. Die Krämerbrücke ist Dreh- und Angelpunkt des Altstadtfestes, von dort sind alle Wege zu den einzelnen Veranstaltungsorten kurz und einzigartig. Kleine Gassen, gemütliche Höfe und bespielte Plätze laden ein zu verweilen, mitzutanzen, zu staunen oder sich einfach treiben zu lassen.

Die Reformation und unsere Gegenwart: Gemeinsame Ringvorlesung von Uni und FH Erfurt startet in eine neue Runde

04.04.2017 09:30

Unter dem Titel „Die Reformation und unsere Gegenwart“ geht die von Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt gemeinsam organisierte öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester in eine neue Runde. Ab dem 11. April halten darin Referenten aus ganz unterschiedlichen Disziplinen Vorträge rund um das Reformationsjubiläum 2017.

Welcome back! Der Erfurter Hochzeitsring kehrt aus New York zurück

10.01.2017 13:28

Am 14. Januar 2017 feiert das Museum Alte Synagoge die Rückkehr des Erfurter Hochzeitsrings aus New York. Dort wurde der Ring in der hochkarätigen Ausstellung „Jerusalem 1000 – 1400: Every People Under Heaven“ gezeigt.

Sicherheitsvorkehrungen auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt werden erhöht

20.12.2016 15:30

Aufgrund des Anschlags in Berlin wurden die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt auf und um den Domplatz erhöht. Stadtverwaltung und Polizei luden zu einer Vorortbegehung.

Sternenhimmel über der Krämerbrücke

14.12.2016 15:13

Mit Beginn des diesjährigen Weihnachtsmarktes strahlt die Krämerbrücke in neuem Licht. Mit dem festlichen Lichtschmuck in der Innenstadt wurde auch auf Erfurts Wahrzeichen eine neue, zeitgemäße Weihnachtsbeleuchtung installiert. Nunmehr hat die Krämerbrücke ihren eigenen kleinen Sternenhimmel…

Oberverwaltungsgericht kippt verkaufsoffene Sonntage

27.09.2016 10:25

Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 22. September 2016 festgestellt, dass die Rechtsverordnung (RVO) über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Landeshauptstadt Erfurt aus besonderem Anlass im Jahr 2016 vom 20.11.2015, veröffentlicht im Amtsblatt vom 11.12.2015, mit Ausnahme des § 1 Abs. unwirksam ist bzw. war.

Erfurt ist "Reformationsstadt Europas"

30.08.2016 09:00

Erfurt ist das jüngste Mitglied im Netzwerk "Europäischer Reformationsstädte". Der Titel wird von der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) mit Sitz in Wien verliehen und bleibt auch über das Reformationsjubiläum 2017 hinaus gültig. Derzeit dürfen ihn 63 Städte in 14 europäischen Ländern tragen.

Verzicht auf Plastiktragetaschen: Letzte Plastiktüte läuft bei Rewe vom Band

08.08.2016 00:00

Im Rewe-Markt in der Mainzer Straße ist ein Stück Einkaufs-Geschichte im heimischen Einzelhandel zu Ende gegangen: Dort lief die letzte Plastiktragetasche vom Kassenband. Die ersten Tüten aus Polyäthylen gab es Anfang der 60er Jahre an den Kassen der Geschäfte.

Thüringer Zoopark Erfurt: Absage der Groß- und Abendveranstaltungen

05.04.2016 15:15

Aus aktuellem Anlass teilt der Thüringer Zoopark Erfurt mit, dass aufgrund der wirtschaftlichen Voraussetzungen in diesem Jahr die geplanten Großveranstaltungen Kindertag am 29. Mai, die Tropennacht am 4. Juni sowie das Zooparkfest am 4. September dieses Jahres leider nicht stattfinden können.


241 - 260 von 325