Pressemitteilung: 20.06.2019 13:04
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Dass die Landeshauptstadt Erfurt in Sachen Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg ist, wurde auf dem Thüringer Nachhaltigkeitsforum am Mittwoch im Kongresszentrum am Steigerwaldstadion sehr deutlich. Hier nahm der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, neben acht weiteren Thüringer Kommunen eine Auszeichnung entgegen, die die erfolgreiche Arbeit an einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie bestätigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2019 14:27
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
In Kooperation mit dem Jugendamt der Landeshauptstadt Erfurt laden die Vereine MitMenschen e.V. und Perspektiv e.V. am 21. Juni unter dem Titel "'Wer sieht mich?'– Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen" zur ersten Fachtagung in den Rathausfestsaal der Landeshauptstadt, Fischmarkt 1, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2019 13:49
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Aufregung im Rathaus: Der MDR bereitet sich auf den Dreh "Demokratie - Whats next? Neue Konzepte für Demokratie" der Sitzung des Beteiligungsrates vor. Neben Interviews einiger Mitglieder des Beirates wurde auch die gesamte Sitzung gefilmt. Die Sendung wird am 25. August 2019 in der Sendung "MDR Wissen" des Mitteldeutschen Rundfunks ausgestrahlt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2019 14:30
Kategorie: Bildung, Gesellschaft
Fast genau vor einem Jahr – am 6. Juni 2018 – startete Alexander Gerst zu seiner zweiten Mission ins All. Heute ist er in Erfurt zu Gast. Gemeinsam mit Ulf Merbold steht er im Mittelpunkt der 2. DLR-Raumfahrt-Show, die im Steigerwaldstadion stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2019 12:16
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Klima
„Was soll das mit dem Klima?“, das fragen sich dieser Tage sicher viele Menschen. Die Hitze hat uns wieder im Bann. Da ist der Gedanke an den Klimawandel nicht weit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2019 11:12
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Verkehr
„Bisher haben sich 1.039 Teilnehmende in 87 Teams beim Stadtradeln angemeldet. Damit hat unsere Landeshauptstadt das erste Mal die 1.000er Marke geknackt“, zeigt sich der radbegeisterte Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, sichtlich stolz. Nicht nur er, auch Julia Marusczyk vom städtischen Umweltamt ist beeindruckt: „Mit den bisher erradelten Kilometern wurden in den letzten zwei Wochen bereits 13 Tonnen CO2 eingespart.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.06.2019 12:56
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
„Das Bürgerfest ‚Stadt im Wandel‘ Ende Mai im Hirschgarten war für uns eine gute Gelegenheit, die Aufgaben unseres ehrenamtlich tätigen Gremiums den Erfurter Bürgern nahe zu bringen“, freuen sich Barbara Rodewald und Detlef Wagner, Mitglieder des Erfurter Beteiligungsrates. Die Teilnahme des Bürgerbeteiligungsrates hatte nicht nur für die Besucher, sondern auch für die Mitglieder eine erhebliche Anzahl von Impulsen und Erkenntnissen gebracht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2019 17:02
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Stadtrat
Im Rahmen einer festlichen Stadtratssitzung wurde Propst i. R., Dr. Dr. h. c. Heino Falcke heute das Ehrenbürgerrecht der Landeshauptstadt Erfurt verliehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2019 11:51
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Waldbaden ist in aller Munde – doch was ist das eigentlich? Das aus Japan kommende „Shinrin Yoku“ ist ein Gesundheitskonzept zur Stressbewältigung. Nun erobert es Deutschland.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2019 12:29
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales und Gesundheit informiert:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2019 13:57
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Ein buntes und vielfältiges Erfurt zeigt sich am 25. Mai ab 12:00 Uhr im Hirschgarten. Mit dem Thema "Stadt im Wandel" wollen die vielen Akteure nachhaltiger Entwicklung in Erfurt einen Anlaufpunkt schaffen, an dem sich die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt über nachhaltige Projekte und Produkte in der Stadt informieren und zu aktuellen Themen austauschen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2019 12:58
Kategorie: Bildungsstadt, Gesellschaft, Soziales, Verwaltung
Sie sind Spielgefährtinnen, Tröster und Vorbilder – Hunderttausende Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter und Tagesväter betreuen täglich die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Doch nicht nur für Kinder sind diese Fachleute wichtig. Ohne sie wäre auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf häufig nur sehr schwer umsetzbar. Zeit Danke zu sagen!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2019 10:46
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen beim Amt für Soziales und Gesundheit informiert, dass in Erfurt eine neue Selbsthilfegruppe „Angststörung/Soziale Phobie“ gegründet werden soll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.05.2019 09:53
Kategorie: Volkshochschule, Gesellschaft
Wie verändert Digitalisierung die kulturelle Bildung? Wie lässt sich Inklusion im Alltag der Volkshochschulen umsetzen? Wie profitieren Teilnehmende und Mitarbeitende in der kulturellen Bildung von internationalen Partnerschaften? Unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“ widmete sich die Bundesfachkonferenz Kultur des Deutschen Volkshochschul-Verbandes unterschiedlichen Perspektiven kultureller Bildung am 6. und 7. Mai in der Volkshochschule Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2019 11:46
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Kunsthalle, Frauen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung „BauhausFrauen. Lehrerinnen und Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar“ findet am Mittwoch, dem 8. Mai, 19:00 Uhr, in der Kunsthalle Erfurt eine Podiumsdiskussion statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2019 10:02
Kategorie: Volkshochschule, Gesellschaft, Senioren, Verkehr
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die Volkshochschule Erfurt bieten am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 von 17:00 bis 18:30 Uhr ein Seminar für Verkehrsteilnehmende über 50 Jahren an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2019 10:45
Kategorie: Freizeit, Barrierefreiheit, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Marketing, Familie, Menschen mit Behinderung, Pflege, Senioren, Tourismus
Die Alte Synagoge und die Mikwe wurden nach dem Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert und erhielten heute ihre Zertifizierungsurkunden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2019 08:31
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Kultur, Frauen
Der Bund der Lutherstädte in Deutschland vergibt den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“ 2019 an die Rechtsanwältin, Autorin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş. Die 55-jährige Berlinerin mit türkisch-kurdischen Wurzeln kämpft für die Rechte muslimischer Frauen, für einen liberalen Islam und gegen politisch-religiösen Extremismus in Deutschland und Europa. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde am 27. April 2019 in der Universitätsstadt Marburg verliehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2019 09:10
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales
Am Donnerstag, dem 9. Mai 2019 und am Freitag, dem 17. Mai 2019, findet jeweils von 18:40 Uhr bis 20:10 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, das Seminar "Mobbing - ein Ergebnis aus Konkurrenz, Neid und Eifersucht" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2019 09:54
Kategorie: Bau, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Kinder, Menschen mit Behinderung
Vor den Osterfeiertagen wird der 2. Bauabschnitt des Spielplatzes "Bella" zum Spielen den Kindern freigegeben. Die Firma Ziwo Garten- und Landschaftsbau GmbH wird, wenn es die Witterung erlaubt, den ersten Rasenschnitt auf den neuen Flächen durchführen und danach den Bauzaun entfernen. Durch das Engagement der Elterninitiative "Bella – Barrierefrei in Erfurt, Leben, Lachen Anders sein" ist die Idee des Baus eines integrativ nutzbaren Spielplatzes in der Erfurter Tettaustraße entstanden. Der erste Bauabschnitt wurde 2017 fertiggestellt und wird seitdem intensiv genutzt.
Weiterlesen