Pressemitteilung: 13.11.2015 09:10
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Anlässlich der Ausstellung „Der Gelbe Stern. Die Erfurter Familien Cars und Cohn“, die bis zum 21. März 2016 in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge zu sehen ist, erscheint die begleitende Publikation „… sie trägt wieder keinen Stern“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2015 09:36
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Ab Dienstag, dem 17. November, haben Besucher die Möglichkeit, sich auch auf Englisch umfassend über die mittelalterliche Mikwe in Erfurt zu informieren. Die Publikation „Zur Reinheit der Seele – Die Mittelalterliche Mikwe Erfurt“ ist dann auch auf Englisch erhältlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.11.2015 11:04
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 10. November, um 19:30 Uhr kommt die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron zu Lesung und Gespräch in den Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2015 11:00
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben, Familie, Kinder
Am Montag, dem 9. November 2015, öffnet um 19:00 Uhr die Ausstellung "Der Gelbe Stern. Die Erfurter Familien Cars und Cohn" in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2015 12:30
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 10. November, ist Prof. Reinhard Schramm zu Gast beim Erfurter Synagogenabend. Um 19:30 Uhr spricht er in der Alten Synagoge über die Jüdische Landesgemeinde Thüringen, deren Vorsitzender er seit 2012 ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2015 12:18
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben
Ab sofort wird in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 eine Tafelausstellung zur Erfurter Welterbe-Bewerbung gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2015 11:31
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben
Auf der Webseite des Netzwerks "Jüdisches Leben Erfurt" wurde eine Unterrubrik mit Fragen rund um das Judentum eingerichtet. Unter "Sag mal …" findet man Fragen, die Besucher der Kleinen Synagoge gestellt haben: Wo wohnt der Rabbi? Warum gibt es Mikwen und wozu? Wie machten sich früher, als es noch keine Lockenstäbe gab, orthodoxe Juden ihre glatten Haare zu Schläfenlocken?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.11.2015 16:44
Kategorie: Bibliothek, Jüdisches Leben
Am 4. November nähert sich Anna Steinkamp, Leiterin der Geschäftsstelle "Welterbekomitee 2015" in der Deutschen Unesco-Kommission, dem Welterbe aus deutscher Sicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.10.2015 14:28
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Die mittelalterliche Mikwe zu Erfurt kann ab November immer donnerstags um 15:00 Uhr besichtigt werden. Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" lädt zu halbstündigen öffentlichen Führungen ein, die Einblick in das mittelalterliche Ritualbad sowie die religiösen Hintergründe der rituellen Reinigung geben. Die Teilnahme an der Führung erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenlos. Treffpunkt ist die mittelalterliche Mikwe in der Kreuzgasse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2015 11:59
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am 7. Oktober um 19:30 Uhr ist Dr. Jörg Müller vom Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden der Universität Trier in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 mit einem historischen Thema zu Gast.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2015 12:32
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Für die Herbstferien 2015 bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" eine Entdeckungstour durch das jüdische Quartier an: Familien haben ab dem 03.10.2015 während der Öffnungszeiten der Alten Synagoge (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr) die Möglichkeit, einen Detektiv-Rucksack auszuleihen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2015 14:19
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Vor dem Toraschrein der Kleinen Synagoge Erfurt ist ab Montag, dem 21. September, eine Installation der Hamburger Künstlerin Angela Breidbach an dem Ort zu erleben, für den sie geschaffen wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2015 16:41
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Mit der Zerstörung des zweiten Tempels in Jerusalem und der damit einhergehenden Diaspora nahm man Juden die Möglichkeit einer rituellen Kohärenz. Seit dieser Zeit ist nun die Schrift der "neue" und einzige Ort des Wissens.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2015 10:07
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Erfurter Synagogenabend mit Dr. Ursula Reuter am Dienstag, dem 8. September, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.08.2015 09:31
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Wie faszinierend jüdische Schriftkultur ist, zeigen die Künstlerinnen Annette Seibt und Coco Ruch am 6. September 2015 von 10:00 bis 11:00 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur. Während Annette Seibt Äsopsche Fabeln aus der Sammelhandschrift der Erfurter Hebräischen Handschriften vorträgt, lässt Coco Ruch zauberhafte Fabelwesen mit Hilfe von Mikrografien entstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2015 09:44
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Während in Bonn das Welterbe-Komitee tagt und über neue Stätten auf der Welterbeliste entscheidet, ist in Erfurt nun auch das so genannte „Steinerne Haus“ von außen als Bestandteil der Welterbe-Bewerbung erkennbar. „Damit sind nun mit der Alten Synagoge und der Mikwe alle drei Gebäude gekennzeichnet, die unsere Bewerbung ausmachen!“, freut sich Sarah Laubenstein, Unesco-Beauftragte der Stadt. „Dies ist ein weiterer Schritt, den Weg zum Welterbetitel auch im Stadtbild sichtbar zu machen.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.06.2015 13:59
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Für die Sommerferien 2015 bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" eine Entdeckungstour durch das jüdische Quartier an: Familien haben ab dem 11.07.2015 während der Öffnungszeiten der Alten Synagoge (Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr) die Möglichkeit, einen Detektiv-Rucksack auszuleihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass, Zollstock und Stadtplan gehen damit große und kleine Entdecker auf eine knifflige Rätsel-Tour durch das Viertel um die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und die Kleine Synagoge. Die Entdeckungstour richtet sich an Familien mit Kindern oder an Kindergruppen ab 9 Jahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2015 09:48
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkunde, Volkskunde, Welterbe, Tourismus
Am 12. Juni von 18 bis 24 Uhr bieten 26 kulturelle Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt wieder unterhaltsame, informative und attraktive Programme rund um Kunst, Geschichte, Natur und Technik.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.06.2015 10:35
Kategorie: Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Auch an der mittelalterlichen Mikwe wird ab sofort auf die laufende Erfurter Bewerbung um den Unesco-Welterbetitel aufmerksam gemacht. Die Infotafeln am Schutzbau wurden erneuert und inhaltlich leicht überarbeitet; dabei durfte der Hinweis auf das zukünftige Welterbe natürlich nicht fehlen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2015 14:11
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am 3. Juni um 19:30 Uhr spricht Dr. Simon Paulus in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 über die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz und ihren Beitrag zur europäischen Synagogenarchitektur des Mittelalters.
Weiterlesen