Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Purifying the soul – Zur Reinheit der Seele: Publikation über die Mittelalterliche Mikwe in Erfurt jetzt auch auf Englisch

12.11.2015 09:36

Ab Dienstag, dem 17. November, haben Besucher die Möglichkeit, sich auch auf Englisch umfassend über die mittelalterliche Mikwe in Erfurt zu informieren. Die Publikation „Zur Reinheit der Seele – Die Mittelalterliche Mikwe Erfurt“ ist dann auch auf Englisch erhältlich.

„Sag mal …“: Webseite mit Fragen rund um das Judentum

04.11.2015 11:31

Auf der Webseite des Netzwerks "Jüdisches Leben Erfurt" wurde eine Unterrubrik mit Fragen rund um das Judentum eingerichtet. Unter "Sag mal …" findet man Fragen, die Besucher der Kleinen Synagoge gestellt haben: Wo wohnt der Rabbi? Warum gibt es Mikwen und wozu? Wie machten sich früher, als es noch keine Lockenstäbe gab, orthodoxe Juden ihre glatten Haare zu Schläfenlocken?

Einblick in die mittelalterliche Mikwe

21.10.2015 14:28

Die mittelalterliche Mikwe zu Erfurt kann ab November immer donnerstags um 15:00 Uhr besichtigt werden. Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" lädt zu halbstündigen öffentlichen Führungen ein, die Einblick in das mittelalterliche Ritualbad sowie die religiösen Hintergründe der rituellen Reinigung geben. Die Teilnahme an der Führung erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenlos. Treffpunkt ist die mittelalterliche Mikwe in der Kreuzgasse.

Detektivspiel im jüdischen Quartier! In den Herbstferien lädt die Alte Synagoge Familien zur Entdeckungstour ein

18.09.2015 12:32

Für die Herbstferien 2015 bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" eine Entdeckungstour durch das jüdische Quartier an: Familien haben ab dem 03.10.2015 während der Öffnungszeiten der Alten Synagoge (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr) die Möglichkeit, einen Detektiv-Rucksack auszuleihen.

Faszinierende jüdische Schriftkultur: Europäischer Tag der jüdischen Kultur in der Alten Synagoge Erfurt

19.08.2015 09:31

Wie faszinierend jüdische Schriftkultur ist, zeigen die Künstlerinnen Annette Seibt und Coco Ruch am 6. September 2015 von 10:00 bis 11:00 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur. Während Annette Seibt Äsopsche Fabeln aus der Sammelhandschrift der Erfurter Hebräischen Handschriften vorträgt, lässt Coco Ruch zauberhafte Fabelwesen mit Hilfe von Mikrografien entstehen.

„Wir forschen für das Welterbe.“: Drittes Gebäude der Unesco-Bewerbung mit Welterbe-Hinweis versehen

01.07.2015 09:44

Während in Bonn das Welterbe-Komitee tagt und über neue Stätten auf der Welterbeliste entscheidet, ist in Erfurt nun auch das so genannte „Steinerne Haus“ von außen als Bestandteil der Welterbe-Bewerbung erkennbar. „Damit sind nun mit der Alten Synagoge und der Mikwe alle drei Gebäude gekennzeichnet, die unsere Bewerbung ausmachen!“, freut sich Sarah Laubenstein, Unesco-Beauftragte der Stadt. „Dies ist ein weiterer Schritt, den Weg zum Welterbetitel auch im Stadtbild sichtbar zu machen.“

Detektivspiel im alten jüdischen Quartier: In den Sommerferien lädt die Alte Synagoge Familien zur Entdeckungstour rund um Erfurts jüdisches Quartier ein

30.06.2015 13:59

Für die Sommerferien 2015 bietet das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" eine Entdeckungstour durch das jüdische Quartier an: Familien haben ab dem 11.07.2015 während der Öffnungszeiten der Alten Synagoge (Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr) die Möglichkeit, einen Detektiv-Rucksack auszuleihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass, Zollstock und Stadtplan gehen damit große und kleine Entdecker auf eine knifflige Rätsel-Tour durch das Viertel um die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und die Kleine Synagoge. Die Entdeckungstour richtet sich an Familien mit Kindern oder an Kindergruppen ab 9 Jahren.

Nachts kommt Licht in alle Ecken - Lange Nacht der Museen in Erfurt

09.06.2015 09:48

Am 12. Juni von 18 bis 24 Uhr bieten 26 kulturelle Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt wieder unterhaltsame, informative und attraktive Programme rund um Kunst, Geschichte, Natur und Technik.

Purpurne "Welterbe-Bauchbinde" jetzt auch an der Mikwe

04.06.2015 10:35

Auch an der mittelalterlichen Mikwe wird ab sofort auf die laufende Erfurter Bewerbung um den Unesco-Welterbetitel aufmerksam gemacht. Die Infotafeln am Schutzbau wurden erneuert und inhaltlich leicht überarbeitet; dabei durfte der Hinweis auf das zukünftige Welterbe natürlich nicht fehlen.


441 - 460 von 637