Pressemitteilung: 11.09.2018 11:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist Familienfreundlichkeit des Radverkehrs das Schwerpunktthema. Umweltbeigeordnete Kathrin Hoyer bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche Teilnahme.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 11:17
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Am Donnerstag, dem 20. September2018 werden Jörg Lummitsch, Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes der Landeshauptstadt Erfurt, Benjamin Dawo, Mitglied des Stiftungsrates der Town & Country Stiftung und der Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der Winkler Eigenheimbau GmbH & Co.KG, Peter Winkler, um 20 Uhr die Ausstellung "Waldgrün-Stadtgrün" im Rahmen der Auftaktveranstaltung des "Erfurter Stadtgrünkonzepts" und des BMBF-Forschungsprojekts "HeatResilientCity - Hitzerobuste Stadt" eröffnen. Die Wanderausstellung, die von der Town & Country Stiftung gefördert wird, ist bis zum 16. Oktober 2018 im Haus der sozialen Dienste (HsD), Juri-Gagarin-Ring 150, zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 09:54
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 27. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Fast täglich erreichen Teilnehmerbeiträge das Garten- und Friedhofsamt. Aber keine Angst, noch ist nichts versäumt. Bis zum 28.09.2018 besteht die Möglichkeit, die schönsten Blumenschmuck- und Vorgarten-Fotos einzuschicken. Voraussetzung ist jedoch, dass die Blumenpracht von der Straßenseite her einsehbar ist, so dass sich alle Erfurter Bürger und Touristen daran erfreuen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2018 10:49
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Politik, Soziales, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Ab 01.01.2019 soll es starten, das „Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ). Im neuen Landesprogramm bündeln sich zukünftig vier einzelne Förderrichtlinien des Freistaates Thüringen. Das ist jedoch nur der eine neue Aspekt. Ein weiterer ist die Entwicklung eines integrierten Planungsprozesses mit dem konkreten Blick „Familie“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2018 09:29
Kategorie: Schulen, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Lernen, Spaß haben, Punkte sammeln und dabei noch die Welt erkunden. Das ermöglicht „Emils Weltreise“ – eine Projektreihe für Erfurter Schulen, die die Stadtwerke Erfurt gemeinsam mit dem Bildungspartner Lexsolar veranstalten. Thematisch dreht sich dabei alles rund um die Energiewende und erneuerbare Energien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2018 13:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Am Mittwoch, dem 12. September, findet 17 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt die Auszeichnungsveranstaltung zum Stadtradeln 2018 statt. Erfurt hatte sich zum neunten Mal an der Kampagne beteiligt und damit 900 Stadtradler erreicht, die insgesamt 162.000 km gefahren sind. Das sind 50 % mehr Kilometer als im letzten Jahr. Umweltbeigeordnete Kathrin Hoyer dankt daher allen Beteiligten herzlich, die besten Teams und Einzelergebnisse will sie am 12. September im Rathausfestsaal vorstellen und auszeichnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2018 12:54
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Im und am Kraftwerksgebäude des ehemaligen Flugzeugreparaturwerkes in der Hohenwindenstraße (Erfurt-Nord) hat eine lange Vernachlässigung ihre Spuren hinterlassen; dauerhaft genutzt wurde es seit Jahrzehnten nicht mehr. Ein neuer Eigentümer und sich neu formierende Initiativen waren der Anlass für ein Entwurfsprojekt der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Denkmalpflege und Baugeschichte, dessen Ergebnisse in einer Präsentation vorgestellt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2018 12:23
Kategorie: Bau, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Unter Federführung des Garten- und Friedhofsamtes wird im Erfurter Stadtpark ab September 2018 mit der Fortführung der Neugestaltung der vorhandenen Staudenflächen in den Bereichen der Nord-Süd-Doppelwegeachse begonnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2018 12:18
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Politik, Soziales, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Noch bis 31. August ist es möglich, sich für den "Erfurter Beteiligungsrat" zu bewerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2018 10:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 27. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Wer noch nicht dabei ist, hat bis zum 28. September die Möglichkeit, seinen Teilnehmerbeitrag an das Garten- und Friedhofsamt zu schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2018 09:28
Kategorie: Baustelle, Bundesgartenschau, Verkehrseinschränkung
Der Petersberg als einer der drei Hauptausstellungsorte zur Buga 2021 wird umfangreiche Erweiterungen zum touristischen Angebot erfahren. In diesem Zusammenhang ist es geplant, auch die Zufahrtstraßen zum Petersbergareal zu erneuern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.08.2018 08:08
Kategorie: Ehrenamt, Haushalt, Freizeit, Bürgerbeteiligung, Beiräte
Der Beteiligungsrat ist ein ehrenamtliches, beratendes Gremium nach der städtischen Hauptsatzung bestehend aus 15 Bürgerinnen und Bürgern, die Interesse an Bürgerbeteiligung haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2018 09:21
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Seit 16 Jahren begeben sich jeden Sommer Weltladenaktive aus ganz Deutschland mit dem Fahrrad auf die „Tour de Fair“, um in einer Region Deutschlands Orte des fairen Handels zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2018 11:10
Kategorie: Vereine, Freizeit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Ortsteile
Die Regionalen Aktionsgruppen Weimarer Land-Mittelthüringen e. V. und Sömmerda-Erfurt e. V. unterstützen im Rahmen der Leader-Förderung Investitionen im ländlichen Raum. Sie rufen auf, Projektideen für die Jahre 2019 und 2020 einzureichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 13:12
Kategorie: Bau, Bürger, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr abwendbar. Um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu gewährleisten, sind wirksame Maßnahmen notwendig, welche die stadtklimatischen Auswirkungen (z. B. Belastung durch Hitze und Luftschadstoffe) begrenzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2018 15:37
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung, Verkehr
Anfang des Jahres hatte sich die Stadt Erfurt entschieden, den für Januar geplanten Start für die Umsetzung des Parkraumkonzeptes zu verschieben. Die aufgestellten Parkscheinautomaten waren im „Schlafmodus“, die entsprechenden Straßenschilder mit orangefarbenen Streifen überklebt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.07.2018 16:30
Kategorie: Bau, Schulen, Bürger, Stadtentwicklung, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Verwaltung
Zwei Fördermittelbescheide von zusammen über 6 Mio. Euro hat Alexander Hilge, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, heute im Rathaus in Empfang genommen. Überbringer war Dr. Klaus Sühl, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft. Damit werden zwei Projekte in Erfurt-Nord in Angriff genommen: die energetische Sanierung der Schulsporthalle in der Lobensteiner Straße 50 und die Neugestaltung des Nordparks.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2018 11:27
Kategorie: Bildungsstadt, Vereine, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Um Nachhaltigkeit und ein umweltverträgliches Leben nicht nur zu vermitteln, sondern auch selbst zu praktizieren, hat das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt für das Schulungsgebäude im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm Fördermittel vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für ein Energiekonzept beantragt und kürzlich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Als Gesamtbudget für das Projekt wurden 6.220 Euro veranschlagt, der Eigenanteil der Stadt beläuft sich auf 1.220 Euro.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2018 11:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Die seit Wochen anhaltende Trockenheit geht an den Erfurter Stadtbäumen und Grünanlagen nicht spurlos vorbei. Rasenflächen sind extrem trocken und mittlerweile gelb, Stauden schlappen in der Mittagsglut und die Bäume lechzen nach Wasser.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2018 10:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Bereits zur Eröffnung des Gartenmarktes auf dem Domplatz hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein Erfurter Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten sowie andere Einrichtungen aufgerufen, sich rege am Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb 2018 zu beteiligen.
Weiterlesen