Pressemitteilung: 19.01.2021 15:39
aktualisiert: 20.01.2021 12:55
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung
In Erfurt wurde der erste Fahrgastunterstand mit Gründach errichtet. Er befindet sich in der Winzerstraße in unmittelbarer Nähe vom neu gestalteten Südeingang des Egaparks, einem der beiden Standorte der Bundesgartenschau 2021. Damit setzen die Landeshauptstadt Erfurt und RBL Media, der städtische Partner für Stadtmöblierung und Außenwerbung, ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2021 14:43
Kategorie: Bürger, Freizeit, Blumenstadt, Bundesgartenschau, Umwelt
Zwei große Flügelnüsse wurden am Freitag in der Geraaue am Auenteich gepflanzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2021 13:40
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verkehr
Viele Erfurterinnen und Erfurter greifen in diesen Tagen zu Streusalz, um für Sicherheit auf Gehwegen zu sorgen. Doch die Verwendung von Salz und anderen auftauenden Mitteln ist verboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2021 11:14
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Seit dem 8. Januar 2021 gilt die Allgemeinverfügung des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz zu vorbeugenden Biosicherheitsmaßnahmen für alle Geflügelhaltungen im Freistaat.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2021 15:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Die Stadtverwaltung Erfurt möchte im Jahr 2021 erneut die Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, mit einer Förderung bei ihren Vorhaben unterstützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2021 15:47
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verwaltung
In den Erfurter Orts- und Stadtteilen Kühnhausen, Sulzer Siedlung, Stotternheim, Schwerborn, Gispersleben, Roter Berg, Hohenwinden, Johannesvorstadt, Frienstedt, Ermstedt und Gottstedt besteht ab dem 8. Januar 2021 die Pflicht, sämtliche gehaltenen Vögel aufzustallen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.12.2020 15:55
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Der Baumbestand einer Stadt ist besonders wertvoll und erfüllt zahlreiche Funktionen. Daher soll er in Erfurt in Zukunft auch wachsen. Die bereits vorhandenen Bäume – insbesondere die alten und großen – sollen noch besser geschützt und erhalten werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.12.2020 16:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit, Soziales, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Aus der Industriebrache am ehemaligen Heizkraftwerk in Gispersleben ist ein vollkommen neuer Park mit drei Sport- und Spielbereichen geworden. Nach rund 14 Monaten Bauzeit wurde er am Mittwoch offiziell freigegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 18:16
Kategorie: Stadtplanung, Tourismus, Wasser, Verkehr
Heute Mittag konnte die Wartburgstraße für den Verkehr wieder freigegeben werden. Alle bisherigen Verkehrseinschränkungen sind damit an der Westeinfahrt der Stadt für die kommenden Wochen aufgehoben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.12.2020 13:28
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Naturschutz, Umwelt, Verwaltung
Der Naturschutzbeirat der Landeshauptstadt Erfurt wurde am 8. Dezember durch den Oberbürgermeister Andreas Bausewein neu berufen. Die Urkunden überreichte Bausewein gemeinsam mit Andreas Horn, dem Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt, an 15 neue Beiräte. Drei Personen aus dem alten Beirat – Uta Krispin, Yvonne Schneemann und Werner Voigt – wurden verabschiedet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.12.2020 12:55
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Abfall, Verwaltung
Mit der Schließung von gastronomischen Einrichtungen nimmt der Außer-Haus-Verkauf zu – und damit auch das Müllaufkommen durch Einweggeschirr. Kundinnen und Kunden, aber auch Betreiber von Restaurants, Bäckereien und Fleischereien sind verunsichert: Darf unter Corona-Bedingungen und angesichts der damit verbundenen Hygienevorschriften Mehrweggeschirr verwendet werden? Ja, sagt das Erfurter Lebensmittelüberwachungsamt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2020 13:32
Kategorie: Vereine, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau, Umwelt
Für den „Garten der Verbände – vielfältige Stadtnatur“ wurden am Mittag auf dem Erfurter Petersberg die Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet. Die BürgerStiftung Erfurt und das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Erfurt erarbeiten zurzeit mit sechs weiteren Verbänden den Aktionsgarten, der ein Veranstaltungsort der Bundesgartenschau wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2020 14:43
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt, Verwaltung
Am Donnerstag, 26.11.2020, findet von 17 bis 19 Uhr die Ergebnispräsentation des Forschungsprojekts „Stadtgrün im Klimawandel" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2020 08:17
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Seit dieser Woche wird der Quellteich im Steigerwald einer Kur unterzogen. Er ist Teil des Geschützten Landschaftsbestandteils (GLB) „Quellteich mit Silbergraben“ und liegt direkt an einem der Hauptwege. Weil Laub und anderes organisches Material in den Teich gelangen, hat sich in den letzten Jahren eine große Menge Schlamm am Grund abgesetzt, der den Zustand des künstlich angelegten Teichs künstlich verschlechtert. Mit Beginn des Winters ist ein günstiger Zeitpunkt gekommen, um die notwendige Entschlammung durchzuführen, ohne wertvolle und geschützte Arten zu schädigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.11.2020 15:33
Kategorie: Schulen, Bürger, Freizeit, Jugend, Kinder, Umwelt, Verwaltung
Die Landeshauptstadt Erfurt wird als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum gewürdigt. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro für die Umsetzung des Zukunftsprojekts „Für Biene & Co, Natur und Mensch“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2020 11:53
Kategorie: Bürgerservice, Finanzen, Umwelt, Verwaltung
Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie die Abteilung Steuern der Stadtkämmerei in der Stauffenbergallee 18 sind vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 geschlossen. Die Mitarbeitenden sind in diesem Zeitraum nicht erreichbar und stehen ab dem 4. Januar wieder zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.11.2020 13:32
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die gute Nachricht kam gestern, 14:34 Uhr: Der Bund stellt für die Umgestaltung der Clara-Zetkin-Straße fünf Millionen Euro bereit. Vor einem halben Jahr hatte sich die Stadt Erfurt am Modellprojekt für Klimaanpassung in urbanen Räumen beworben, jetzt kam die Zusage für die nahezu 100-Prozent-Förderung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.11.2020 10:09
Kategorie: Bürger, Gebühren und Entgelte, Abfall, Verwaltung
Die Gebühr für die Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushaltungen setzt sich aus einer Grund-, einer Biotonnen- und einer Leistungsgebühr (Behältergebühr) zusammen. Derzeit wird die Grund- und die Biotonnengebühr anhand der Anzahl der Personen bemessen, die auf dem jeweiligen Grundstück mit Wohnsitz gemeldet sind. Ab 2022 soll die Grundgebühr nach der Anzahl der privaten Nutzungseinheiten auf dem Grundstück bemessen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2020 11:54
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Umwelt
Aufgrund der steigenden Fallzahlen von verletzten Igeln bittet das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt die Erfurterinnen und Erfurter, beim Einsatz von Rasenmährobotern besonders aufmerksam und vorsichtig zu sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2020 12:46
Kategorie: Baustelle, Blumenstadt, Bundesgartenschau, Umwelt
Noch ist der Petersberghang Baustelle, doch schon im März werden die ersten Blüten den neuen Panoramaweg säumen. Die Vorbereitungen dafür treffen aktuell die Gärtnerinnen und Gärtner des Garten- und Friedhofsamtes: Bis Ende November stecken sie hier insgesamt 265.000 Blumenzwiebeln für die Frühblüher.
Weiterlesen