Pressemitteilung: 22.03.2019 14:08
Kategorie: Volkshochschule, Kinder
57 Schülerinnen und Schüler, darunter sechs Frühstarter aus der dritten Klasse, hatten sich am 14.03.2019 dem Stadtausscheid des Heinrich-Schreyber-Wettbewerbs im Albert-Schweitzer-Gymnasium gestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2019 12:17
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Familie, Kinder, Senioren
Am Freitag, dem 5. April, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2019 13:51
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Pünktlich zum Frühjahrsanfang hat heute der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm sein Gartenprojekt mit der Kita Steigerburg gestartet. Die Kinder begrüßten in einem eigens einstudierten Theaterstück den Frühling, die Krokusse, die Hasen und die Sonne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2019 10:40
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Viele Wanderrouten von Amphibien zu ihren Laichgewässern sind durch Straßen zerschnitten. Kröten und Molche stehen damit vor unüberwindbaren Hindernissen und werden teilweise zu aberhunderten überfahren. Die sehr gefährdeten und besonders oder streng geschützten Tiere benötigen daher besondere Hilfe. Dies gelingt in Erfurt an vielen Stellen durch besondere Amphibienzäune, die das Umwelt- und Naturschutzamt aufbaut und betreut. An einigen Stellen tragen auch Freiwillige die aufgefangenen Tiere über die Straße und zu ihren Gewässern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2019 11:04
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren
Am Donnerstag, dem 21. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 um 16 Uhr ins Kaminzimmer zur nächsten Schreibwerkstatt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2019 10:02
Kategorie: Volkshochschule, Familie, Jugend, Kinder
Der Bereich Pädagogik und Erziehung bietet an der Volkshochschule Erfurt ein breites Spektrum an Themen für Eltern und andere Betreuungspersonen sowie für Fachkräfte in den verschiedenen pädagogischen Berufen an. In Vorträgen oder Elterntrainings stehen die Entwicklungsphasen und Erziehungssituationen von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Wesentlich ist dabei die Erarbeitung von altersentsprechenden Handlungsmöglichkeiten, die Erwachsene dabei unterstützen sollen, solchen Situationen konfliktarm und vor allem gewaltfrei zu begegnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2019 12:29
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Im Rahmen des Filmwettbewerbs für Schüler und Studierende zu den 5. Thüringer Naturfilmtagen, den das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), ausgelobt hatte, haben fünf Filme unter Regie des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm gewonnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2019 11:14
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. März, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde wieder bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Im Volkskundemuseum und in der Galerie Waidspeicher stehen zusätzliche Führungen auf dem Programm, Stadtmuseum und Angermuseum bieten Veranstaltungen für Kinder an. Besucht werden können außerdem die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2019 14:29
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Freizeit, Religion, Kinder
Ein unheimlich anmutendes Geschöpf soll der Sage nach den berühmten Martin Luther in seiner Stube auf der Wartburg heimgesucht haben. Luther, so berichtet die Erzählung vom Teufelsspuk, wusste sich nicht anders zu helfen, als das „Untier“ mit einem beherzten Wurf seines Tintenfasses zu vertreiben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2019 12:59
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund hatte im November 2018 der Erfurter Fuchsfarm offiziell das „Thüringer Qualitätssiegel BNE“ überreicht. Heute erhielt die Fuchsfarm nun das entsprechende Siegel in Form einer schicken Weißtannen-Holzplakette. Uta Kolano, Leiterin des Nachhaltigkeitszentrums Thüringen (NHZ), übergab diese im Beisein des Vertreters des Thüringer Umweltministeriums, Viktor Liebrenz, an Andreas Horn – den neuen Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt der Landeshauptstadt Erfurt und an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fuchsfarm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2019 09:54
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder
Am Montag, dem 25. Februar, sind ab 14 Uhr wieder alle Brettspielfreunde herzlich in die Bibliothek Domplatz eingeladen, um unter Anleitung neue Spiele für sich zu entdecken und auszuprobieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2019 15:57
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Familie, Jugend, Kinder
Wer keine Lust auf Winterwanderungen hat oder sich zur Abwechslung bei den eisigen Temperaturen aufwärmen möchte, kann dazu das spannende und vielseitige Ferienprogramm im Stadtmuseum besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2019 08:32
Kategorie: Musikschule, Jugend, Kinder
Alljährlich im Januar treffen sich die besten jungen Musiker in ganz Deutschland zur ersten Stufe des Wettbewerbes „Jugend musiziert“. Dieser unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stehende Wettbewerb wird in drei Runden – Regional-, Landes-, und Bundeswettbewerb – ausgetragen und bietet den jugendlichen Musikern die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren und sich mit den Besten aus anderen Musikschulen zu messen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2019 10:08
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Kinder, Umwelt
Die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek in der Marktstraße 21 und die Stiftung „Fledermaus“ in Erfurt rufen gemeinsam zum fleißigen Fledermausmalen auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2019 13:27
Kategorie: Auslegung, Jugend, Kinder, Ausschüsse
Der vom Unterausschuss des Jugendhilfeausschusses erarbeitete Entwurf des Jugendhilfeplanes „Hilfe zur Erziehung 2019 bis 2023“ liegt bis zum 8. Februar 2019 öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2019 11:34
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Kinder
Auch für Kinder im Vorschulalter gibt es in der Musikschule der Stadt Erfurt viele Angebote, die Freude an der Musik vermitteln. So können die Allerjüngsten zusammen mit ihren Bezugspersonen in kleinen Gruppen durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele ihre angeborene musikalische Sprache entdecken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2019 08:01
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Kinder
Für alle Kinder, die ein Musikinstrument erlernen möchten, aber sich aber noch nicht entscheiden können, welches wohl das Richtige für sie ist, hält die Musikschule der Stadt Erfurt ein besonderes Angebot bereit: im „Instrumentenkarussell“ werden Kinder vom Vorschuljahr bis zu 7 Jahren in die Welt der Musikinstrumente eingeführt. Jeweils für zwei Stunden lernen sie acht Instrumentengruppen kennen und können ihnen unter fachkundiger Anleitung erste Töne entlocken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2019 08:37
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Religion, Familie, Kinder, Tourismus
Am Dienstag, dem 8. Januar, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2018 12:13
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Familie, Kinder, Senioren
„Erinnern Sie sich noch an das heimliche Lesen unter der Bettdecke?", fragt Christina Klauke Erfurts Senioren. Gemeinsam mit Jungen und Mädchen der vierten Klassen will die Bibliothekarin all' die spannenden, lustigen oder fantastischen Bücher-Schätze wiederentdecken, die die heutigen „Best-Ager" als Kinder nicht nur allabendlich, sondern auch auf Schulhöfen, in Bussen und Bahnen, an Küchentischen oder in Sofaecken gelesen haben. Unter dem Motto „Das war Omas Lieblingsbuch" will das Amt für Bildung, vertreten durch die Arbeitsstelle Bibliothekspädagogik der Stadtbibliothek und die Abteilung Schulträger im diesjährigen Vorlesewettbewerb die besten Vorleser der Stadt ermitteln.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2018 15:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Die Museen bieten ihren Gästen am letzten eintrittsfreien Dienstag in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
Weiterlesen