Pressemitteilung: 12.09.2018 13:30
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Ortsteile
Erfurt beteiligt sich erneut an der Aktion "Biotonne Deutschland", die vom Bundesumweltministerium, den Landesumweltministerien, NABU, Abfallverbänden, REWE sowie Städten, Gemeinden und Landkreisen unterstützt wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 17:24
Kategorie: Bürger, Statistik, Ortsteile
Aktuell ist das Straßenverzeichnis der Landeshauptstadt Erfurt zum Stand September 2018 erschienen. Gegenüber der Vorjahresveröffentlichung gab es keine Um- bzw. Neubenennungen von Straßen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 14:42
Kategorie: Bildung, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Vor 20 Jahren wurde der Erfurter Schatz gefunden – bis heute einer der größten Schatzfunde des Mittelalters.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 11:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist Familienfreundlichkeit des Radverkehrs das Schwerpunktthema. Umweltbeigeordnete Kathrin Hoyer bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche Teilnahme.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 11:17
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Am Donnerstag, dem 20. September2018 werden Jörg Lummitsch, Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes der Landeshauptstadt Erfurt, Benjamin Dawo, Mitglied des Stiftungsrates der Town & Country Stiftung und der Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der Winkler Eigenheimbau GmbH & Co.KG, Peter Winkler, um 20 Uhr die Ausstellung "Waldgrün-Stadtgrün" im Rahmen der Auftaktveranstaltung des "Erfurter Stadtgrünkonzepts" und des BMBF-Forschungsprojekts "HeatResilientCity - Hitzerobuste Stadt" eröffnen. Die Wanderausstellung, die von der Town & Country Stiftung gefördert wird, ist bis zum 16. Oktober 2018 im Haus der sozialen Dienste (HsD), Juri-Gagarin-Ring 150, zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 10:31
Kategorie: Volkshochschule, Jugend, Kinder
Zur Verbesserung der schulischen Leistung sowie der Lernergebnisse bietet die Volkshochschule Erfurt Nachhilfekurse an. Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer unterstützen in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Chemie und Physik. Kurse zu weiteren Unterrichtsfächern können in individueller Absprache eingerichtet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 09:54
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 27. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Fast täglich erreichen Teilnehmerbeiträge das Garten- und Friedhofsamt. Aber keine Angst, noch ist nichts versäumt. Bis zum 28.09.2018 besteht die Möglichkeit, die schönsten Blumenschmuck- und Vorgarten-Fotos einzuschicken. Voraussetzung ist jedoch, dass die Blumenpracht von der Straßenseite her einsehbar ist, so dass sich alle Erfurter Bürger und Touristen daran erfreuen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2018 14:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Topf und Söhne
Antimuslimischer Rassismus tritt immer offener zutage. Die Vorstellung vom Islam als Feindbild ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft etabliert. Gleichzeitig wird die Verbreitung antisemitischer Einstellungen zunehmend sichtbar. In den gesellschaftlichen Debatten werden Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus oft gegeneinander gestellt. Deshalb spricht die promovierte Erziehungswissenschaftlerin Türkân Kanbıçak am Donnerstag, dem 13. September, um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne darüber, wie beide Phänomene in ihrer Komplexität erfasst und verbunden werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2018 11:20
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur, Tourismus
Wenn Thüringen zu Tisch bittet, gibt es viel zu entdecken, wie die neue Ausstellung "Kulinarisches Thüringen" im Erdgeschoss der Stadtbibliothek am Domplatz 1 eindrucksvoll belegt. Neben Büchern und Exponaten zum Klassiker Bratwurst und zu den echten Thüringer Klößen, wird auch lokales Backhandwerk vorgestellt, ebenso, wie die Thüringer Braukunst. Mit dabei sind auch die Schokoladen- und Senfmanufakturen, Wildspezialitäten und Weine und natürlich auch der Weimarer Zwiebelkuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2018 14:24
aktualisiert: 10.09.2018 11:18
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Volkskunde, Marketing, Familie, Tourismus
Die 25. Denkmaltage Erfurt finden vom 4. bis 9. September 2018 statt. Jetzt wurde das Programm, das unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ steht, veröffentlicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2018 10:49
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Politik, Soziales, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Ab 01.01.2019 soll es starten, das „Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ). Im neuen Landesprogramm bündeln sich zukünftig vier einzelne Förderrichtlinien des Freistaates Thüringen. Das ist jedoch nur der eine neue Aspekt. Ein weiterer ist die Entwicklung eines integrierten Planungsprozesses mit dem konkreten Blick „Familie“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2018 10:00
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Gesellschaft, Soziales
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, lädt alle Interessierten am Dienstag, dem 11. September 2018, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr zu dem Vortrag „Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2018 09:49
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Wirtschaft
Im Rahmen der Bildungsfreistellung lädt die Volkshochschule Erfurt vom 12. bis 13. November 2018 von 8:30 Uhr bis 14:45 Uhr zu dem Kleingruppenseminar „Souveräne Kommunikation in Konfliktsituationen“ ein. Konflikte gehören zu unserem Alltag und können nicht immer vermieden werden. Als besondere Eskalationsform kann sich in Teams auch Mobbing entwickeln. Im Seminar lernen die Teilnehmenden unter der Leitung des Dozenten René Knizia eigene Konfliktstile kennen, sie lernen, Kommunikationsprozesse zu verstehen und anzuwenden, von anderen Stilen zu lernen und Konfliktgespräche konstruktiv zu führen. Die Seminargebühr beträgt 64,00 EUR bzw. ermäßigt 51,20 EUR.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2018 09:40
Kategorie: Bau, Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Der große Platz vor den Trauerhallen auf dem Erfurter Hauptfriedhof kommt in die Kur. Die 40 Jahre alte Platzbefestigung wird ab 10. September grundlegend saniert. Dabei wird der Plattenbelag nach historischem Vorbild erneuert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2018 16:50
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit, Pflege, Senioren, Ortsteile
Die demografischen Entwicklungen stellen die Stadt vor die Herausforderung, ihre Strukturen an diese Veränderungen anzupassen. Die Anzahl der 65-jährigen und älteren sowie pflegebedürftigen Personen ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen und wird zukünftig voraussichtlich weiter zunehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2018 13:45
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
„Arain“ ist aus der Sommerpause zurück! Im Vortrag am 11. September ab 19:30 Uhr in der Alten Synagoge geht es darum, wie Juden und Christen in mittelalterlichen Städten neben- und miteinander lebten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2018 10:53
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Im September finden zahlreiche Kuratorenführungen im Angermuseum Erfurt durch die Sonderausstellung „Natur als Kunst. Landschaft im 19. Jahrhundert in Malerei und Fotografie. Aus den Sammlungen der Christoph Heilmann Stiftung am Lenbachhaus und des Münchner Stadtmuseums“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2018 09:52
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Die Ausstellungen „Made by us. Saori Kaneko/Richard Welz” und „Too Big To Fail. Philipp Valenta“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken enden am Sonntag, dem 9. September um 18 Uhr. Eine letzte Gelegenheit, die Ausstellungen nochmals ausführlich zu erleben und den Künstlern zu begegnen, bietet die Finissage an diesem Tag ab 16 Uhr. Die Künstler, die Künstlerin und Susanne Knorr, die Kuratorin der Galerie Waidspeicher, laden herzlich dazu ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2018 13:55
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik, Tourismus
Am Samstag, dem 8. September 2018, findet ab 16 Uhr ein Carillonkonzert mit Peter Siepermann aus Hattingen statt. Er bringt unter anderem Werke von Francis Lai, Michael Jarré und Jef Denyn zu Gehör. Ein besonderer Höhepunkt wird am Schluss des Programms geboten: Dann spielt Peter Siepermann mit dem Erfurter Carillonneur Ulrich Seidel vierhändig am Instrument.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2018 11:55
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Senioren
Man lernt nie aus – deshalb bietet die Volkshochschule Erfurt auch in diesem Jahr von September bis Dezember 2018 wieder eine Seniorenakademie für Wissbegierige über 50 Jahren an.
Weiterlesen