Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Vortrag über den Antifaschismus in der DDR als Erinnerungskultur und Herrschaftssicherung

24.08.2018 14:00

Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“ startet mit einem Vortrag von Dr. Annette Leo. Sie spricht am Dienstag, dem 28. September, um 18:30 Uhr über „Antifaschismus in der DDR – Erinnerungskultur und Herrschaftssicherung“. Dabei geht es um die Herkunft und Entwicklung des Begriffs „Antifaschismus“ – von seinem Aufkommen im faschistischen Italien 1922 bis zu seiner Verwendung als propagandistischen Legitimationsversuch des SED-Regimes.

Das besondere Carillonkonzert: Gitarre plus Carillon im Bartholomäusturm am Anger

13.08.2018 10:40

Am Mittwoch, dem 15. August 2018, spielen ab 19 Uhr der belgische Carillonneur Jan Verheyen und der aus Brüssel stammende Gitarrist Cedric Honings ein ganz besonderes Konzert im Bartholomäusturm: Guitarrillon – Gitarre plus Carillon. Die so gegensätzlichen Instrumente, die leichte Gitarre und das schwere Carillon, ergeben eine Klangfarbe, die einzigartig in der Musikwelt sein dürfte.

Erinnerungsort Topf & Söhne und Spirit of Football setzen Kooperation bei Bildungsprojekten fort

08.08.2018 13:58

Verständnisorientierte Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus trifft auf FairPlay-Fußball: Seit drei Jahren bringen der Erinnerungsort Topf & Söhne als außerschulischer Lernort und Spirit of Football als Fußball- und Bildungsverein ihre unterschiedlichen Kompetenzen zusammen. Gemeinsam bieten sie das mehrtägige Projekt „Was geht mich das an? Geschichte im Dialog – eine interkulturelle Begegnung“ sowie den Projekttag „Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag“ an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Fluchtgeschichten sprechen in diesen Projekten über das Schicksal deutscher Juden, sensibilisieren für Vorurteile und regen die Verständigung über ein faires Miteinander an.

Freier Eintritt am 7. August in den städtischen Museen und Galerien

03.08.2018 08:48

Am Dienstag, dem 7. August, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ihre Türen.

Ferien- und Kreativprogramm im Stadtmuseum Erfurt

31.07.2018 14:54

Endspurt für die Sommerferien! Im Stadtmuseum gibt es auch in der letzten Ferienwoche ein spannendes Kreativprogramm.

„Erfurt: Neue Sichten auf eine alte Stadt“: Letzte Möglichkeit zur Besichtigung der Sonderausstellung

30.07.2018 14:53

Noch bis Sonntag, den 5. August, kann die Sonderausstellung „Erfurt: Neue Sichten auf eine alte Stadt“ im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ besichtigt werden. Die Ausstellung in Kooperation mit dem Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. zeigt in den Arbeiten von elf Künstlerinnen und Künstlern deren individuellen Blick auf Erfurt. Die künstlerischen Positionen reichen von der Fotografie und Malerei bis hin zur Keramik.

Carillonkonzert im Bartholomäusturm zu Erfurt

24.07.2018 14:39

Am Samstag, dem 28. Juli 2018, spielt ab 16 Uhr der niederländische Carillonneur Marcel Siebers aus Cujik auf dem Carillon im Bartholomäusturm. Siebers ist bereits zum vierten Mal in Erfurt zu Gast und bietet ein abwechslungsreiches Programm von Händel bis Haydn, von Pop bis Jazzmusik.

Keine Fake-News: Abschlussveranstaltung im Stadtmuseum

20.07.2018 09:35

Am Sonntag, dem 29. Juli gibt es im Stadtmuseum letztmalig die Gelegenheit, die Sonderausstellung „Fake News – Eine (nicht ganz) postfaktische Ausstellung“ zu besichtigen.

Ferienprogramm im Stadtmuseum Erfurt

19.07.2018 09:19

Die Sommerferien sind in vollem Gange und auch das Ferienprogramm in den gut gekühlten Hallen im Stadtmuseum kann sich sehen lassen!

„Fake News?“-Ausstellung noch bis 29. Juli

13.07.2018 11:24

Mit „Fake News? Objekte und ihre Geschichten“ tritt eines der spannendsten Projekte des Erfurter Stadtmuseums nun in seine letzten beiden Präsentationswochen.

Von „duften“ Zeitreisen und Papierschöpfern

11.07.2018 13:07

Auch in der zweiten und dritten Ferienwoche ist wieder viel los im Stadtmuseum. Für alle Ferienkinder, die eine kurze Abkühlung von den heißen Temperaturen brauchen, gibt es im Stadtmuseum ein buntes Programm.

Freier Eintritt in den städtischen Museen am 3. Juli

29.06.2018 11:20

Am Dienstag, dem 3. Juli, öffnen die Dauerausstellungen der Alten und Kleinen Synagoge, des Stadtmuseums, des Naturkundemuseums und des Museums für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ihre Türen. Auch die Erfurter Kunstmuseen erwarten ihre Gäste im Angermuseum, in der Galerie Waidspeicher und im Schloss Molsdorf mit attraktiven Sonderausstellungen und Schätzen aus den eigenen Sammlungen.

Carillonkonzert im Bartholomäusturm zu Erfurt

29.06.2018 09:51

Am Samstag, dem 30. Juni 2018, wird Elizabeth Vitu aus Perpignan (Frankreich) ab 16 Uhr auf dem Carillon im Bartholomäusturm konzertieren.


541 - 560 von 1199