Pressemitteilung: 11.03.2016 10:06
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Naturkunde, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Umwelt
„Willst Du in der Natur und mit Kindern arbeiten?“, fragt Jens Düring aus dem Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt junge Menschen zwischen16 und 26 Jahren, die nach der Schule zunächst eine Auszeit anstreben, etwas anderes machen und an der Erhaltung einer lebenswerten Umwelt mitarbeiten wollen. Im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bietet nämlich das Umwelt- und Naturschutzamt drei Stellen an und sucht junge Menschen, die für ein Jahr das Team im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm unterstützen wollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2016 09:23
aktualisiert: 08.03.2016 09:32
Kategorie: Barrierefreiheit, Menschen mit Behinderung, Tourismus, Verkehr
Im Zeitraum vom 7. bis 18. März 2016 erfolgen Arbeiten zur Erneuerung der Ampelanlage am Knotenpunkt Arnstädter Straße / Johann-Sebastian-Bach-Straße.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.02.2016 14:30
Kategorie: Bau, Barrierefreiheit, Menschen mit Behinderung, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Am 24. Februar wird die Linde in der Magdeburger Allee am südlichen Ende der Straßenbahn-Haltestelle "Lutherkirche/Stadtwerke" gefällt. Diese Maßnahme wird im Zusammenhang mit der Herstellung eines barrierefreien Zuganges zur Haltestelle durchgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2016 13:10
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Inklusion, Jugend, Menschen mit Behinderung
Im Rahmen von „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ bietet die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt eine Reihe von Aktivitäten an, die auf die Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt sind. Initiiert und gefördert vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv), der Stiftung Digitale Chancen und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), stellen die einzelnen Projekte eine große Bereicherung der bibliothekspädagogischen Arbeit in Erfurt dar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2016 14:52
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Migranten
Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“, das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit sowie durch die Stadt Erfurt gewährt der Begleitausschuss des Lokalen Aktionsplans gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt/Partnerschaft für Demokratie auch im Jahr 2016 wieder finanzielle Mittel im Gesamtumfang von 52.000 Euro.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2016 10:51
Kategorie: Bibliothek, Gesellschaft, Migranten
Am Dienstag, dem 12. Januar, stellt Annette Treibel ab 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek ihr Buch „Integriert Euch!“ vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.01.2016 17:25
Kategorie: Bildung, Bürgerservice, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Familie, Jugend, Kinder
Mit dem heutigen Tag ist der nunmehr 16. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien wieder ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich: Jugendamt am Steinplatz 1, Bürgerservice Soziales im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 und im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße 1.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2015 09:15
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Stadtplanung, Tourismus, Verwaltung, Verkehr
Auf dem Internetauftritt der Landeshauptstadt Erfurt befinden sich ab sofort nicht nur die bereits bekannten Online-Dienste in neuem Design und mit verbesserter Funktionalität, sondern auch ein neues Geodaten-Portal.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2015 16:30
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Soziales
Ab Mittwoch, dem 16. September, um 13:00 Uhr ist die städtische Koordinierungsstelle für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe über eine Hotline und per Mail erreichbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2015 11:20
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am 25. und 26. September 2015 wird in Erfurt der 2. Bürgerenergiekonvent des Bündnis Bürgerenergie stattfinden. Er richtet sich an die Akteure einer aktiven Bürgerbeteiligung an der Energiewende. Anmeldung ist noch möglich!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2015 20:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Wie heute bekannt wurde, wird die Landeshauptstadt Erfurt, ebenso wie andere kreisfreie Städte und Landkreise, mehr Flüchtlinge aufnehmen müssen, als bisher erwartet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2015 14:25
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Jugend, Kinder, Migranten
In Reaktion auf den offenen Brief von Oberbürgermeister Andreas Bausewein an Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, in dem der OB unter anderem darauf hinweist, dass die Erfurter Schulen überlastet sind und deshalb ein Aussetzen der Schulpflicht für Kinder aus sicheren Herkunftsländern bis zur Feststellung des Aufenthaltsstatus anregt, haben die Stadt Erfurt zahlreiche Hilfsangebote erreicht. Institutionen ebenso wie Privatpersonen haben sowohl Räume in Aussicht gestellt als auch ehrenamtliche Hilfe bei der Beschulung von Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2015 15:32
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, Senioren
Bereits zum zweiten Mal laden der Seniorenbeauftragte und der Seniorenbeirat zum Erfahrungsaustausch ein. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr der Platz auf den Freiflächen zwischen dem Kundenzentrum der Kowo, dem Haus der sozialen Dienste und dem Volkskundemuseum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2015 10:16
Kategorie: Prävention, Vereine, Barrierefreiheit, Gesundheit
Am 26. August 2015 findet auf dem Erfurter Anger der 13. Tag der Selbsthilfe statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Junge Selbsthilfe - Schon mal an Selbsthilfegruppe gedacht?“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.06.2015 16:15
Kategorie: Bürger, Haushalt, Gesellschaft, Soziales, Stadtrat, Verwaltung, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt hat in seiner gestrigen Sitzung die Weiterführung des Sozialtickets für Inhaber des Sozialausweises beschlossen. Die Verwaltung hat den Beschluss zum Anlass genommen, das Ticket zu überarbeiten und den Berechtigten Bedarfsgemeinschaften mehr Freiheit bei der Wahl der Tarife zu geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2015 13:44
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen
Am Donnerstag, dem 04.06.2015, findet um 19:00 Uhr im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 eine Kuratorenführung zum Thema „Todes-Spiele – Medien-Macht“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2015 13:10
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Prävention, Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Am 2. Juni 2015 findet im Collegium Maius, dem ehemaligen großen Kolleg der Alten Universität in der Erfurter Michaelisstraße, der 3. Fachtag „Faire und Nachhaltige Beschaffung“ in Thüringen statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2015 11:11
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Vereine, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Kinder, Migranten, Umwelt
In Erfurt wollte man etwas Eigenes initiieren, so Eric T. Langer, Präsident des Kiwanis-Club Erfurt e.V., mit Blick auf die Förderung ankommender Flüchtlingskinder. Nun freut er sich, dass mit dem Verkaufserlös einzelner Bilder aus Erich Enges Flüchtlingszyklus, der auf das tödliche Drama vor Lampedusa 2013 zurückgeht und der derzeitig im Stadtmuseum in der Johannesstraße in einer Ausstellung präsentiert wird, die Arbeit des Vereins in besonderer Weise eine weitere Unterstützung erfährt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2015 16:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Am 5. Februar traf ein erster Bus mit Flüchtlingsfamilien aus den Thüringer Erstaufnahmeeinrichtungen in Erfurt ein. Am 12. Februar werden weitere Flüchtlinge erwartet, in den kommenden Wochen wird dies kontinuierlich fortgesetzt werden. Die Stadt hält weiterhin an ihrem Konzept der dezentralen Unterbringung fest.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2015 15:35
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Am Abend des 4. Februar und am Morgen des 5. Februar wurde in der ehemaligen Regelschule in der Scharnhorststraße eine Notunterkunft für 48 Flüchtlinge eingerichtet. Tags zuvor erhielt die Stadtverwaltung die Informationen, dass die Ankunft der zehn Familien, obwohl eine adäquate Unterkunft nicht vorhanden ist, nicht zu verschieben sei.
Weiterlesen