Pressemitteilung: 30.06.2017 11:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Volkskunde, Religion, Soziales, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt will zum Jahresende zu einem Streifzug durch Thüringer Weihnachtszimmer einladen. Bereits in diesen Tagen laufen deshalb die ersten Vorbereitungen für den aufregenden und schönsten Teil des Jahres auf Hochtouren, erste entzückende Weihnachtsfotos der Erfurter, die vom kleinen Glück oder den großen Hoffnungen erzählen, sind schon im Museum eingetroffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.06.2017 16:49
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Senioren, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Unter dem Motto "Gepflegte Obstbäume für Erfurt" findet am Samstag, dem 15. Juli, von 9 bis 16 Uhr, ein Obstbaumschnittseminar im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Krummer Weg 101, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2017 13:48
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Delegationen, Familie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm stand gestern im Fokus einer belarussischen Delegation. Ralf Butze, praktischer Leiter der Fuchsfarm, führte zunächst über das vielfältige Gelände, anschließend stellte er die Organisation der einzigartigen städtischen Bildungseinrichtung und das Konzept der Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Partnern der Zivilgesellschaft vor und lud herzlich zur Diskussion im Grünen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2017 14:29
Kategorie: Bau, Bürgerservice, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Barrierefreiheit, Inklusion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Am 26.06.2017 ist der offizielle Baubeginn für den ersten Bauabschnitt des Spielplatzes „Bella“ in der Tettaustraße geplant. Das Projekt, die Idee des Baus eines integrativ nutzbaren Spielplatzes in Erfurt, ist aufgrund der Elterninitiative „BELLA“ – Barrierefrei in Erfurt, Leben, Lachen, Anders sein – entstanden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 11:46
Kategorie: Schulen, Finanzen, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Seit dem Jahr 2004 gibt es sie - wie in vielen anderen Städten - auch in Erfurt: Die Energiesparschulen. Zum Bürgerfest der Nachhaltigkeit "Stadt im Wandel" wurden die besten Schulen ausgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2017 11:04
Kategorie: Ausbildung, Geschichte, Ökologie, Jugend, Stadtentwicklung, Agenda 21, Verwaltung
Im Rahmen der jährlichen Aktion „Open Gardens – Offene Gärten", die in Erfurt dieses Jahr am Sonntag, dem 11. Juni 2017, zwischen 10 Uhr und 17 Uhr stattfindet, nutzen auch das Ausbilderteam und die Auszubildenden im Beruf des Garten- und Landschaftsbau des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt Erfurt die Gelegenheit, die Arbeiten der Auszubildenden und die spannenden Ausbildungsinhalte an zwei Erfurter Standorten den Bürgerinnen und Bürgern nahezubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 10:49
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Forstamt Erfurt-Willrode laden am Sonntag, dem 11. Juni 2017, wieder zum traditionellen Waldspaziergang durch den Steiger ein. Pünktlich 10 Uhr geht es am Steigeraufgang in der Parkstraße oberhalb des jetzigen Innenministeriums los. Die Exkursion endet gegen 12 Uhr an der Fuchsfarm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 14:33
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Ortsteile
Im September 2015 beschlossen die Vereinten Nationen 17 Ziele, um die Welt gerechter, sozialer und lebenswerter für Alle zu machen. Die Länder, die den Beschluss mitgetragen haben, sind gehalten, die Umsetzung der Ziele bis zum Jahr 2030 zu initiieren und zum großen Teil zu verwirklichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 14:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturkunde, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Senioren, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Forstamt Erfurt-Willrode laden am Sonntag, dem 11. Juni 2017, wieder zum traditionellen Waldspaziergang durch den Steiger ein. Pünktlich 10 Uhr geht es am Steigeraufgang in der Parkstraße, oberhalb des jetzigen Innenministeriums, los. Die Exkursion endet gegen 12 Uhr an der Fuchsfarm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2017 11:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Vor einigen Tagen wurde von den Auszubildenden Landschaftsgärtnern die Sommerbepflanzung des Erfurter Rades am Petersberg in Angriff genommen, welches mit roten und weißen Fleißigen Lieschen bepflanzt wurde. Aktuell erfolgt auch die Sommerbepflanzung in den städtischen Grünanlagen an zehn verschiedenen Standorten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2017 16:04
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt
Die Robinie am Domplatz im Bereich der Haltestelle Nord kommt in die Jahre. Das hat sie eindrucksvoll Ende Oktober letzten Jahres demonstriert: Ohne Wind und Sturm fiel an einem späten Herbstnachmittag ein Starkast herab. Es war ein Glücksfall, dass im Bereich von Stühlen und Tischen der dortigen Gaststätte und trotz der starken Frequentierung hinter der Haltestelle Domplatz Nord niemand zu Schaden kam.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2017 11:44
Kategorie: Freizeit, Stadtentwicklung, Tourismus
In Kürze wird mit der Sommerbepflanzung des Erfurter Rades am Petersberg auf einer Fläche von 152 m² begonnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.05.2017 11:50
Kategorie: Schulen, Bürger, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Ortsteile
Unter dem Motto „Mitreden und Mitbewegen“ findet am Donnerstag, dem 11. Mai 2017, um 16:00 Uhr im Speiseraum des Albert-Schweitzer-Gymnasiums die nächste Stadtteilkonferenz im Rieth statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2017 09:43
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Stadtentwicklung, Ortsteile
Der Ortsteilbürgermeister Dr. Wolfgang Geist und Herr Löffler vom Verein Mitmenschen laden im Rahmen des Projektes Th.INKA (Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung herzlich zur Stadtteilkonferenz am 17. Mai 2017 um 17 Uhr in die Bibliothek am Berliner Platz 1 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2017 13:32
Kategorie: Bau, Kultur, Sport, Stadtentwicklung, Tourismus, Erfurter Sportbetrieb
Bis zum Monatsende wird im Foyer des Multifunktionsgebäudes im Steigerwaldstadion die „Zuschauerwelle“ des Künstlers Peter Sandhaus montiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2017 09:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Verkehr
Seit dem 7. April 2017 ist der neue Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen freigeschaltet (AGFK-TH).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2017 10:00
Kategorie: Geschichte, Kultur, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Die Stadt Erfurt lässt, umfangreich gefördert von der Wüstenrot-Stiftung, das 6 mal 28 Meter große Wandmosaik aus Glaskeramikfliesen „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ von Josep Renau (1907-1982) bis zum Sommer 2017 restaurieren und an seinem ursprünglichen Platz wieder anbringen. Der bis 1976 in der DDR ansässige spanische Künstler und seine Mitarbeiter schufen es für das ehemalige Kultur-und Freizeitzentrum in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.03.2017 11:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Jüdisches Leben, Welterbe, Naturschutz, Fuchsfarm, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Im März 2017 hat der Erfurter Stadtrat eine erste Vorhabenliste „Neue Erfurter Bürgerbeteiligungskultur“ beschlossen (Amtsblatt vom 31.03.2017). Diese ist ein wichtiger Meilenstein auf den Weg zu einer transparenten und frühzeitigen Information der Bürgerinnen und Bürger über anstehende Planungen, Projekte und Entscheidungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2017 14:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Stadtentwicklung, Agenda 21, Umwelt
Im Rahmen der ersten Jahrestagung des Partnernetzwerkes RENN.mitte, (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) zu der Nachhaltigkeitsaktivisten aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gestern in Erfurt zusammengekommen waren, zeichnete Marlehn Thieme, Vorsitzende des von des Bundesregierung berufenen Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE), 14 Projekte mit dem Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit“ aus, darunter den Erfurter „Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch“. Die monatliche Radiosendung, eine Kooperation von Radio F.R.E.I. und der Stadt Erfurt, wurde als Thüringer Projekt ausgezeichnet, geehrt wurden auch Initiativen aus Berlin, Finnland, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2017 13:34
Kategorie: Bau, Freizeit, Gesellschaft, Menschen mit Behinderung, Sport, Bürgerbeteiligung
Nach der Idee der Elterninitiative „Bella – Barrierefrei in Erfurt, leben, lachen, anders sein“ entstand in den Jahren 2015 und 2016 ein Konzept zum Bau eines integrativ nutzbaren Spielplatzes, welches als Grundlage diente, um bei Politikern, Gewerbetreibenden, Interessierten, Betroffenen, Stiftungen und anderen Geld zur Umsetzung zu sammeln. Mittlerweile wird die Planung und der Bau des Spielplatzes in der Erfurter Tettaustraße teils durch Spenden, teils durch städtische Haushaltsmittel finanziert.
Weiterlesen