Pressemitteilung: 20.02.2017 12:17
Kategorie: Bildung, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Wie die Ausstellung "… euch hindert hieran nymandt: Die Pogrome von Köln und Erfurt 1349" zeigt, gibt es erstaunliche Übereinstimmungen im Fundspektrum in Köln und im Schatzfund von Erfurt. Im Abendvortrag von Michael Wiehen am 23. Februar 2017, 19:30 Uhr in der Alten Synagoge, werden die Fundstücke aus dem Kölner Pogromschutt den entsprechenden Bestandteilen des Schatzes gegenübergestellt, teils in Details, teils durch Rückblicke in die ersten Ausgrabungen aus dem Jahr 1953.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2017 10:37
Kategorie: Vereine, Familie, Jugend, Kinder, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Der Entwurf der Bedarfsplanung Tageseinrichtungen für Kinder/Tagespflege der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum vom 1. August 2017 bis 31. Juli 2019 liegt bis 6. März 2017 öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2017 12:34
Kategorie: Bildung, Geschichte, Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum lädt am 22.02.2017, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema "Olduvai – Peking – Bilzingsleben. Der lange Weg des Menschen nach Europa" ein. Hierbei geht es um archäologische Funde in Mitteldeutschland, die auf eine Urmenschengruppe schließen lassen und zu einer der seltensten Fundstellen weltweit gehört.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2017 12:20
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Angermuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 19. Februar, endet im Angermuseum Erfurt die Sonderausstellung „Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2017 12:07
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 19. Februar 2017, findet um 15:00 Uhr eine letzte öffentliche Führung in der Ausstellung "Geld stinkt nicht" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2017 10:53
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Freizeit, Literatur, Familie, Kinder
Am Donnerstag, dem 23. Februar 2017, laden die Bibliothek am Berliner Platz und der Freundeskreis der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt e.V. um 14:00 Uhr zu "Wünschelbilder und Ganzkurzgeschichten" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2017 16:38
Kategorie: Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung, Tourismus
Unter Federführung des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird die gartendenkmalpflegerische Aufwertung des Umfeldes des Reichartdenkmals bearbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2017 14:25
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Am Dienstag, dem 21. Februar 2017, beginnt in der Volkshochschule Erfurt der Kurs "Menschen zeichnen". Er findet acht Wochen lang immer dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2017 11:58
Kategorie: Bürgerservice, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft
Mit Wirkung zum 1. März 2017 wird eine Erhöhung der Verwaltungsgebühr für den Serviceparkausweis für Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe mit einer Gültigkeit von einem Jahr auf 150,00 Euro zzgl. 10,00 Euro Auslagen vorgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2017 12:50
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtplanung, Verkehr
Die Stadtverwaltung Erfurt, vertreten durch das Tiefbau- und Verkehrsamt, möchte die Öffentlichkeit in einer Informationsveranstaltung über die geplanten Baumaßnahmen in der Magdeburger Allee und die damit einhergehenden Einschränkungen informieren. Alle interessierten Bürger sind dazu am Dienstag, dem 14. März 2017, um 18:00 Uhr in den Ratssitzungssaal des Rathauses eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2017 11:17
Kategorie: Prävention, Gesundheit, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Erfurter Sportbetrieb
Vom 12.02. bis 18.02.2017 findet die bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien statt. Die Thüringer Fachstelle Suchtprävention initiiert im Rahmen der Aktionswoche gemeinsam mit dem Runden Tisch "Kinder aus suchtbelasteten Familien" am Mittwoch, dem 15. Februar 2017, einen Benefizeislauf. Dieser findet von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle in Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2017 12:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Topf und Söhne, Welterbe
Wie erging es den jüdischen Überlebenden des Holocaust nach dem Krieg? Diesem Thema widmet sich ein Vortrag des Historikers Prof. Dr. Wolfgang Benz im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2017 11:35
Kategorie: Baustelle, Bürger, Stadtplanung, Verkehrseinschränkung
In dieser Woche wurde mit dem bereits Anfang des Jahres angekündigten und im Zuge der neuen Verträge zu den Außenwerberechten der Stadt Erfurt notwendig gewordenen Bauarbeiten an den Wartehallen begonnen. Das bedeutet, 211 Wartehallen an den Straßenbahn- und Bushaltestellen der EVAG werden erst zurückgebaut und dann neu errichtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:53
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2017, weist die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement im Dezernat Wirtschaft und Umwelt darauf hin, dass Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21, auf Basis der Förderrichtlinie bis 31. März des jeweiligen Jahres, beantragt werden können. Insbesondere sollen dies Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten sein, die der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung förderlich, für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:11
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Freizeit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Für alle, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und einmal eine Auszeit brauchen, nach der Schule etwas anderes machen, spannende Dinge erleben oder in der Natur und mit Kindern arbeiten wollen, ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Erfurter Fuchsfarm genau das Richtige.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 13:43
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
Ab 26. März 2017 präsentiert das Angermuseum Erfurt bisher nur selten gezeigte Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. aus Privatbesitz in einem neugestalteten Abschnitt der ständigen Ausstellung mittelalterlicher Kunst. Die längerfristigen Leihgaben treten in Beziehung zu den seit der Neueröffnung des Museums präsenten Werken des Meisters.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 11:55
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Soziokultur, Tourismus
Die neue Ausstellung der Galerie Etage 2, die am 14. Februar eröffnet wird, zeigt Malereien von Roman Safronov unter dem Titel "Farbintegrationsmodelle. Eine Alternative ist zu wenig".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 11:11
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Literatur, Senioren
Der beliebte Schreibwettbewerb „Erfurter Federlesen“, initiiert vom Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Erfurt und in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt geht in die nächste Runde. Zum mittlerweile 21. Mal sind alle, die gern und kreativ ihre Gedanken und Erlebnisse zu Papier bringen, aufgefordert ihre Texte einzureichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2017 14:15
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Die Stadtverwaltung Erfurt, vertreten durch das Tiefbau- und Verkehrsamt, möchte die Öffentlichkeit in einer Informationsveranstaltung über die für Anfang April geplante Baumaßnahme Kartäuserstraße und die damit einhergehenden Einschränkungen informieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2017 09:48
Kategorie: Bibliothek, Familie, Kinder, Ortsteile
Auch in diesem Jahr findet in Erfurt wieder ein Vorlesewettbewerb statt, für den die Grundschulen aus dem Stadtgebiet und den Ortsteilen jeweils ihren besten Vorleser der Klassenstufe 4 nominieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen