Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

"La Grande Guerre" – Eröffnung der Ausstellung anlässlich des 90. Geburtstages des Leipziger Künstlers Gerhard Kurt Müller

07.09.2016 10:30

Das Angermuseum Erfurt eröffnet anlässlich des 90. Geburtstages des Leipziger Künstlers Gerhard Kurt Müller am Donnerstag, dem 8. September, 18 Uhr, im Grafikkabinett die Ausstellung „La Grande Guerre“. Gezeigt wird eine Auswahl von Zeichnungen aus der gleichnamigen Folge, ergänzt um Skulpturen und ein Hauptwerk des Künstlers, das Gemälde „Knabe und Trommler“ aus der Sammlung des Angermuseums.

24. Erfurter Weinfest 2016 mit Kunst- und Kreativmarkt auf dem Domplatz

06.09.2016 10:16

Der Wein, sein Anbau, die Herstellung und die Wirkungen desselben beschäftigen die Menschen seit langer Zeit. Er wurde viel besungen, ist in Gedichten, Romanen oder Sprichwörtern beschrieben und er ist aus unserem Kulturkreis nicht wegzudenken. Deshalb widmet auch die Thüringer Landeshauptstadt dem "guten Tropfen", dem ältesten Kulturgetränk der Menschen, eine eigene Veranstaltung - das "Erfurter Weinfest". Erstmalig 1993 präsentiert, hat es unter Weinliebhabern und Weinkennern, aber inzwischen auch als zusätzlicher Anreiz für Touristen und Besucher der Stadt Erfurt längst einen guten Namen.

Erfurter Hochzeitsring reist nach New York

06.09.2016 09:53

Das New Yorker Metropolitan Museum of Art, kurz Met, präsentiert vom 26. September 2016 bis zum 8. Januar 2017 den Erfurter Hochzeitsring. Die Leihgabe ist Teil der Ausstellung „Jerusalem 1000 – 1400: Every People Under Heaven“. Die hochkarätige Ausstellung beleuchtet, welche Schlüsselrolle die Heilige Stadt Jerusalem in der Entwicklung der Kunst des europäischen Mittelalters vom Jahr 1000 bis 1400 gespielt hat.

Beschädigung des Trinkbrunnens vor der Lorenzkirche

05.09.2016 17:15

Der Trinkbrunnen vor der Lorenzkirche musste am 03.09.2016 außer Betrieb genommen werden. Grund dafür ist eine mutwillige Sachbeschädigung, wodurch sämtliche Komponenten der technischen Regelung und Steuerung zerstört wurden.

"Bilder unserer Stadt": Denkmaltage und Europäischer Tag des offenen Denkmals in Erfurt

01.09.2016 18:36

Wie jedes Jahr beteiligt sich die Stadt Erfurt am von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit ausgerufenen Europäischen Tag des offenen Denkmals, der 2016 unter dem Thema "Gemeinsam Denkmale erhalten" steht. Die Stadt Erfurt stellt "Bilder unserer Stadt" in den Mittelpunkt, ein Thema, das vielfältige Möglichkeiten bietet, um ein attraktives Programm zu gestalten.

Freier Eintritt am ersten Dienstag im September: Die Kunstmuseen, die Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde öffnen ihre Türen

01.09.2016 17:32

Die Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum, die Kunstmuseen und das Museum für Thüringer Volkskunde öffnen am 6. September 2016 ihre Türen und bieten bei freiem Eintritt Einblicke in die Sammlungen und Sonderausstellungen.

Franz von Assisi und das 21. Jahrhundert: Eröffnung der Festwoche "700 Jahre Hoher Chor der Barfüßerkirche zu Erfurt" mit Gespräch und festlichen Barock-Klängen für einen Jubilar

01.09.2016 15:54

Jubilar ist der 1316 geweihte Hohe Chor der Barfüßerkirche, der vom 3. bis 11. September 2016 mit einer Festwoche geehrt wird. Was geschah über siebenhundert Jahre in dem hohen, eleganten Raum? Es wurde gedacht, gesprochen und musiziert. Nichts liegt also näher, als die vom Initiativkreis Barfüßerkirche initiierte Festwoche am 3. September mit einem Gespräch und einem festlichen Konzert zu eröffnen.

Erfurter Steigerwaldstadion ist Spielort des Vier-Nationen-Turniers

01.09.2016 15:35

Vom 5. bis 14. September findet in Thüringen das Vier-Länder-Turnier der U 17-Junioren statt. Los geht es für den deutschen Nachwuchs am 9. September, ab 19 Uhr im Erfurter Steigerwaldstadion gegen die Niederlande. Es folgen die Duelle gegen Italien am 11. September, ab 16 Uhr in Meuselwitz und zum Abschluss in Jena gegen Israel am 13. September, ab 11 Uhr.

Feierlicher Semesterstart der Volkshochschule Erfurt am 5. September im Rathausfestsaal

31.08.2016 15:17

Am ersten Montag im September eröffnet die Volkshochschule Erfurt traditionell das Herbstsemester. In diesem Jahr kann mit der Ehrenpräsidentin des Deutschen Volkshochschulverbandes und ehemaligen Bundestagspräsidentin, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rita Süssmuth, ein besonderer Gast begrüßt werden.

Ausstellung „Von Nay bis Altenbourg. Meisterwerke der deutschen Nachkriegsmoderne aus einer Privatsammlung“ endet am 11. September mit einer Finissage

31.08.2016 12:32

Die opulente Schau im Erfurter Angermuseum „Von Nay bis Altenbourg“ mit Meisterwerken der deutschen Nachkriegsmoderne ist nur noch bis zum 11. September zu sehen. An diesem Sonntag erhalten Besucher letztmalig Gelegenheit, den Farbwelten Ernst Wilhelm Nays zu begegnen, die Sammlung der 40 herausragenden Handzeichnungen Gerhard Altenbourgs zu studieren und die Malereien und Skulpturen der international beachteten Künstler der Art Informel wie Emil Schumacher, Gerhard Hoehme, Peter Brüning, Bernard Schultze oder K.O. Götz zu betrachten.

„Bis unters Dach!“: Vortrag im Rahmen des Erfurter Synagogenabends

31.08.2016 11:16

Im Rahmen des Erfurter Synagogenabends findet am Dienstag, dem 6. September 2016 um 19:30 Uhr ein Vortrag mit Christian Misch vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in der Alten Synagoge Erfurt statt. Er stellt in seinem Vortrag und einer anschließenden Führung das Holzwerk und den Dachstuhl des Jahrhunderte alten Gebäudes vor.

Zweite Informationsveranstaltung zum Erfurter Bäderkonzept am 1. September 2016 im Albert-Schweitzer-Gymnasium

30.08.2016 11:55

Der Erfurter Stadtrat hat im Frühsommer dieses Jahres die Fortschreibung des Erfurter Bäderkonzeptes beschlossen und bestätigt. Dabei wurde festgelegt, nicht nur mit den Fördervereinen der Bäder und den Ortsteilbürgermeistern in Hochheim und Möbisburg oder mit der Interessengemeinschaf „Ein Bad für den Norden“ ins Gespräch zu kommen, sondern generell auch mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt.


6351 - 6370 von 12690