Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Der Wald. Der Baum. Das Holz.

19.08.2019 10:47

Die Sommerferien gingen nun auch im Steigerwald zu Ende. In den letzten Wochen gab es hier ein spannendes Ferienprojekt, eine Zeit des intensiven Werkelns im Wald und im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm. Der talentCAMPus – ein gemeinsames Projekt der Volkshochschule Erfurt, dem Erfurter Fuchsfarm e.V. und dem NaturErlebnisGarten Fuchsfarm – ermöglichte jeweils 14 Kindern für je eine Woche besondere Ferienerlebnisse.

Erfurter Nachhaltigkeitsstrategie-Ziele bestätigt

16.08.2019 09:44

Nachdem der Erfurter Stadtrat die Ziele für die 1. Nachhaltigkeitsstrategie der Landeshauptstadt im Mai bestätigt hat, geht es nun darum, diese Ziele mit Leben zu füllen.

Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb läuft noch bis Ende September

16.08.2019 08:58

Der 28. Erfurter Blumenschmuck-und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Wer noch nicht dabei ist, hat noch bis zum 30. September die Möglichkeit, einen Teilnehmerbeitrag an das Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt zu schicken. Voraussetzung ist jedoch, dass die Blumenpracht von der Straßenseite her einsehbar ist, sodass sich alle Erfurter Bürger und Touristen daran erfreuen können.

Abbau der Doppelschaukel auf dem Petersberg

14.08.2019 14:54

Derzeit erfolgt die Jahresinspektion auf den städtischen Spielplätzen. Dabei wurde ein gravierender Mangel an der Doppelschaukel in Nähe der Festungsbäckerei festgestellt.

Teilnehmerandrang beim ersten Spaziergang durch Erfurts neuen Norden

06.08.2019 15:57

Der Spaziergang durch Erfurts neuen Norden hat am gestrigen Montag Premiere gefeiert. Die Volkshochschule Erfurt hat das Informationsangebot in Zusammenarbeit mit dem städtischen Garten- und Friedhofsamt ins Leben gerufen, um Bewohnern die Stadtentwicklung in der Nördlichen Geraaue vor Ort zu erklären.

Eine Stadt kühlt runter...

24.07.2019 11:38

Ab dem 6. August 2019 präsentiert das BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“, zu Deutsch „Hitzeangepasste Stadt“, drei Wochen lang die Ausstellung „Eine Stadt kühlt runter – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Sommer“ im Foyer des Azurit Seniorenzentrums Erfurt in der Theo-Neubauer-Straße 15.

Kastanie auf dem Dämmchen wird mit Luft und Vitalstoff-Wasser versorgt

23.07.2019 15:08

Menschen können sich für einen gesunden Lebenswandel entscheiden und aktiv entsprechend leben, Bäume können das nicht. Weil dem so ist, kümmern sich aktuell die Mitarbeiter des städtischen Garten- und Friedhofsamtes um einen schwer erkrankten Baum auf dem Dämmchen: Die alte Kastanie, ist von einer Pilzkrankheit, der Verticillium-Welke, befallen.

Vorzeitige Fällung zum Erhalt der Bestandsbäume

23.07.2019 15:07

Pilze und Schädlinge machen den Bäumen am Gothaer Platz zu schaffen, so dass unter dem vorherrschenden Stress einige von den Traubenkirschen abgestorben sind.

Hausbesuch bei den Erfurter Fischmarkt-Robinien

23.07.2019 10:37

Die Erfurter Bäume benötigen zuweilen Hausbesuche für ihre Gesundheitsüberprüfung. Gestern musste auch am Fischmarkt, Ecke Marktstraße, eine baummedizinische Untersuchung durchgeführt werden, da nähere Checks nötig wurden. Die zwei älteren Robinien erhielten Zugversuche.

Wasserentnahme aus Oberflächengewässern der Stadt Erfurt

23.07.2019 09:17

Auf Grund der anhaltenden Trockenheit sind die Durchflüsse in der Gera weiter zurückgegangen. Der zum Schutz der Flora und Fauna der Gewässer notwendige Wert von 1,5 m³/s Wasserdurchfluss am Pegel Möbisburg wurde inzwischen längere Zeit unterschritten. Daher sind alle Wasserentnahmen aus den Fließgewässern der Landeshauptstadt Erfurt ab dem 27. Juli 2019 bis einschließlich 30. September 2019 per Allgemeinverfügung verboten. Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße bis zu 10.000 Euro geahndet werden.

Kanal- und Straßenbauarbeiten in Büßleben beginnen

22.07.2019 12:43

Heute beginnen in Büßleben Kanal- und Straßenbauarbeiten. Der erste Bauabschnitt startet im Pappelstieg und der Stertzingstraße, nach der Winterpause wird Am Alten Backhaus bis zur Eiche 2 gebaut.

Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raumes: Jetzt Projektanträge für 2020, 2021 und 2022 einreichen

18.07.2019 11:47

Die Regionalen Aktionsgruppen (RAG) Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt e. V., Weimarer Land-Mittelthüringen e. V. und Sömmerda-Erfurt e. V. unterstützen im Rahmen der Leader-Förderung Investitionen im ländlichen Raum. Auch in diesem Jahr rufen sie wieder auf, Projektideen für die Jahre 2020, 2021 und 2022 einzureichen.

Spitzahorn in der Erfurter Stolzestraße erhält Kronensicherungsschnitt

17.07.2019 11:36

Die Bäume des Garten- und Friedhofsamtes werden regelmäßig von Baumkontrolleuren überprüft. So ist es auch in der Stolzestraße geschehen: An einem Spitzahorn gegenüber der Hausnummern 4/5 wurden einige Symptome entdeckt, die ein Gutachten notwendig machten.

Von der Bürgerhoffnung und einem kleinen Linden-Wunder

17.07.2019 09:30

In der Landeshauptstadt Erfurt einschließlich ihrer Ortsteile werden zunehmend Patenschaftsverträge für Baumscheiben zwischen dem städtischen Garten- und Friedhofsamt und engagierten Bürgern abgeschlossen.


641 - 660 von 1099