Pressemitteilung: 22.03.2016 11:14
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Tourismus
Im Dokumentationszentrum Prora wird am 24. März 2016 die Ausstellung "Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden" des Erinnerungsortes Topf & Söhne eröffnet. Damit wird diese Wanderausstellung erstmals einem Publikum außerhalb Thüringens präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2016 12:44
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Soziales, Sport
Aus der Geschichte verfolgter jüdischer Fußballspieler lernen und selbst gemeinsam fair kicken – dieses Bildungsangebot des Erinnerungsortes Topf & Söhne mit Spirit of Football e.V. fand schon im letzten Jahr großen Anklang. Nun wird es ab sofort in einer neuen Form wieder angeboten, als Integrationsprojekt für Geflüchtete und Menschen aus Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2016 12:03
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 20. März 2016, beginnt um 15 Uhr an der Alten Synagoge ein Rundgang „Usswendige Burger und gesessen Leut“ durch das alte jüdisch-christliche Quartier der Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2016 10:46
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Am Montag, dem 21. März 2016 endet die Ausstellung „Der Gelbe Stern. Die Erfurter Familien Cars und Cohn“, die in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge gezeigt wird. Zur Finissage der Ausstellung liest Prof. Dr. Wolfgang Benz um 19 Uhr aus seiner neuen Publikation „Theresienstadt. Eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2016 10:07
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt "Haus zum Stockfisch" und das Internationale Forum Historische Bürowelt e. V. (IFHB e. V.) versammelt am 19. März 2016 unter dem Motto "Mignon Schreibmaschinen" Sammlerinnen und Sammler historischer Bürotechnik aus vielen Ländern Europas in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2016 14:08
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 17. März um 12:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 zur Veranstaltung "Mach mal Pause – zehn Minuten Stadtgeschichten", der unterhaltsamen Zeitreise für Eilige und Vielbeschäftigte, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2016 10:58
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 8. März 2016 geht Dr. Esther Graf der Frage nach, was jüdische Kunst ausmacht. Der Vortrag mit dem Titel „Jüdische Kunst – was macht Kunst jüdisch?“ findet um 19:30 Uhr im Rahmen des Erfurter Synagogenabends in der Alten Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2016 15:23
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Frauen
Zum Frauentag, am 8. März 2016 um 17:00 Uhr findet im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 eine unterhaltsame Führung zu weiblicher Schuhliebe und Erfurter Schuhproduktion statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2016 11:31
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Frauen
Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ am Sonntag, dem 6. März 2016, 14:00 Uhr, eine Sonderführung an. Unter dem Titel „Frauen im Judentum“ stellt Museumspädagogin Julia Roos Orte und Objekte der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge unter besonderer Berücksichtigung der Frauengeschichte vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2016 08:52
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Religion, Tourismus
Die nächste Veranstaltung der Reihe „Auf heimatlichen Wegen“ findet am Dienstag, dem 8. März 2016, um 19:30 Uhr in der Hauptbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2016 11:38
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am Samstag, den 05.03.2016, 11:00 bis 13:30 Uhr findet im Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“, Johannesstraße 169, der Workshop „Familiengeschichte einmal anders: Soziale Kontexte der eigenen Familiengeschichte“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Begegnungen mit ‚dem Anderen‘ – Flüchtlinge, Kriegsgefangene und Internierte in Thüringen und Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2016 09:45
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 2. März 2016 liest Renate Ahrens aus ihrem Roman „Das gerettete Kind“. Die Lesung findet um 19:00 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2016 10:32
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Frauen, Tourismus
Bereits am 5. und 6. März laden die Begegnungsstätte Kleine Synagoge und die Alte Synagoge zum internationalen Frauentag ein. Im Mittelpunkt stehen Frauen im Judentum. Das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" erinnert am eigentlichen Frauentag, dem 8. März, mit einer unterhaltsamen Führung an das liebste Stück der Frauen, die Schuhe!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2016 13:09
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Prävention, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Jugend, Bürgerbeteiligung
Die Frage nach Handlungsmöglichkeiten und Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft verbindet die beiden Ausstellungen „Der Gelbe Stern“ und „Techniker der ‚Endlösung‘“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und im Erinnerungsort Topf & Söhne. In einem neu konzipierten Projekttag haben Schulklassen und Jugendgruppen die Möglichkeit, diesen Fragen anhand konkreter Lebensgeschichten aus dem nationalsozialistischen Erfurt nachzuspüren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2016 15:19
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Am 18. Februar 2016, um 12:00 Uhr ist es wieder so weit: „Mach mal Pause und erlebe 10 Minuten Stadtgeschichten im Haus zum Stockfisch!“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2016 13:28
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Tourismus
Die Raum-und Zeitvorstellungen des deutschen mittelalterlichen Philosophen, Predigers und Mystikers Eckhart von Hochheim (um 1260 bis 1328), sein Name ist zumeist mit dem akademischen Grad „magister” (Meister) versehen, stehen im Zentrum der Ausstellung „Performing Bodies. Raum und Zeit bei Meister Eckhart und in Videoinstallationen von Taery Kim“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2016 10:06
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Tourismus
Geschichte(n) vom und zum Verlieben – zum Valentinstag am 14. Februar lädt das Stadtmuseum von 10:00 bis 18:00 Uhr Alt- und Neu-Verbundene zu einer besonderen Entdeckungsreise ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2016 11:21
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Zum Abschluss der Sonderausstellung "Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball" wird der Sporthistoriker Prof. Dr. Peiffer am Freitag, den 29. Januar, um 18 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne einen Vortrag über Jüdischen Fußball im Nationalsozialismus halten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2016 09:17
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 28. Januar 2016, findet um 19:00 Uhr der dritte Vortrag begleitend zur Sonderausstellung "Gefundene Geschichten – Neues aus dem Erfurter Untergrund" statt. Dabei wird erstmals die langersehnte Katalogpublikation zur Ausstellung präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2016 12:37
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 21. Januar, lädt das Stadtmuseum Erfurt um 12:00 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung "Mach mal Pause - 10 Minuten Stadtgeschichten" ein.
Weiterlesen