Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Das Wochenende der Grafik am Samstag und Sonntag im Angermuseum Erfurt

12.11.2015 13:41

Das Wochenende der Grafik ist eine Initiative der Leiterinnen und Leiter der Graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zahlreiche Kupferstichkabinette und Grafische Sammlungen beteiligen sich bereits zum siebten Mal und stellen ihre Schätze vor, ermöglichen Einblick hinter die Kulissen musealer Arbeit und geben Auskunft zum Umgang mit Werken auf Papier. Auch das Angermuseum Erfurt ist Mitglied im Netzwerk Graphische Sammlungen.

Jacob Samuel Beck und die Erfurter Literatur im 18. Jahrhundert: Vortrag mit Dr. Michael Ludscheidt im Angermuseum Erfurt

11.11.2015 12:03

Im Rahmen der Ausstellung „Jacob Samuel Beck (1715-1778) - zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" findet am Dienstag, dem 24. November, 18:30 Uhr, im Angermuseum Erfurt der Vortrag "Jacob Samuel Beck und die Erfurter Literatur im 18. Jahrhundert" mit Dr. Michael Ludscheidt statt.

Das Kinder-Kunst-Atelier der Kunst- und Designschule "Imago" ist mit dem "Grafiklandprojekt. Denk mal!" zu Gast im Angermuseum

30.10.2015 13:26

Am Dienstag, dem 3. November, lädt das Kinder-Kunst-Atelier mit Constanze Fuckel von der "Imago" Kunst- und Designschule Erfurt e. V. von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einer Kunstaktion im Rahmen der Ausstellung "Land der Grafik. 40 Jahre - 40 Werke" ins Angermuseum Erfurt ein. Die Teilnahme am "Grafiklandprojekt. Denk mal!" ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren geeignet.

Einziges bekanntes Werk des Erfurter Goldschmiedes Engau ist neues Highlight des Angermuseums

29.10.2015 11:55

Ab dem kommenden eintrittsfreien Dienstag, dem 3. November, erwartet die Besucherinnen und Besucher des Angermuseums ein besonderes Exponat: Der im Frühjahr mithilfe zweier Förderer – der Rudolf-August Oetker Stiftung und der Kulturstiftung der Länder – erworbene Münzhumpen ist nun in der Dauerausstellung zu sehen.

Eugen-Gomringer-Ausstellung im Forum Konkrete Kunst läuft noch bis zum 1. November

20.10.2015 14:08

Die Laufzeit der Ausstellung "der linie folgen. im raum bleiben" anlässlich des 90. Geburtstages von Eugen Gomringer wird um eine Woche verlängert. Noch bis zum 1. November 2015 präsentiert das Forum Konkrete Kunst Konstellationen und Texte in Bildformat des Begründers der konkreten Poesie.

„Wege zu Cranach“ – Rückblick auf das Cranach-Jahr 2015

20.10.2015 14:00

So viel Cranach gab es noch nie. Das Jahresmotto „Bild und Bibel“ der Lutherdekade aus Anlass des 500. Geburtstages Lucas Cranachs des Jüngeren wurde zum Ausgangspunkt einer Vielzahl von hochkarätigen Ausstellungen – darunter zwei Landesausstellungen – und Veranstaltungen sowie der Publikation eines Reiseführers. Die 13 Orte der Städtekooperation „Wege zu Cranach“ blicken auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück.


881 - 900 von 1225