Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Schließung der Bibliotheken Drosselberg und Krämpfervorstadt während der Sommerferien 2025

11.07.2025 10:10

Die Bibliotheken Drosselberg und Krämpfervorstadt werden während der Sommerferien 2025 vorübergehend geschlossen. Die Bibliothek Drosselberg, die sich in der Astrid-Lindgren-Schule in der Curiestraße 29 befindet, wird vom 21. Juli bis zum 8. August 2025 geschlossen sein. Die Bibliothek Krämpfervorstadt, in der Regelschule 1 in der Halleschen Straße 18, bleibt vom 28. Juli bis 8. August 2025 geschlossen.

Amt für Soziales nimmt Anträge auf Fördermittel für sozialräumliche Projekte im Jahr 2026 entgegen

11.07.2025 07:21

Im Amt für Soziales stehen auch für das Jahr 2026 im Rahmen der Förderrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt zur Erfüllung sozialer Aufgaben (FRLSozialesEF) Fördermittel für sozialräumliche Projekte in Höhe von 35.000 Euro zur Verfügung. Die Anträge für 2026 nimmt das Amt bis zum 30. September 2025 entgegen.

Bibliothek Drosselberg am 3. und 4. Juli 2025 geschlossen

24.06.2025 10:18

Am Donnerstag, 3. Juli2025, und Freitag, 4. Juli 2025, bleibt die Bibliothek Drosselberg in der Curiestraße 29 geschlossen, weil aufgrund einer Grundreinigung der Astrid-Lindgren-Schule der Zugang zur Bibliothek in diesem Zeitraum nicht möglich ist.

Glasfaser für mehr als 67.000 Erfurter Haushalte

19.06.2025 14:45

OXG und Vodafone starten eine groß angelegte Glasfaser-Offensive für Thüringen in Erfurt. Das Glasfaser-Joint-Venture OXG baut in den kommenden Jahren schnelle Glasfaseranschlüsse (FTTH) für mehr als 67.000 Haushalte – eigenwirtschaftlich und ohne öffentliche Gelder. Heute gaben Andreas Horn, Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Steffen Schütz, Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur, Dr. Sören Trebst, Geschäftsführer von OXG, und Dirk Ebrecht, Politikbeauftragter von Vodafone Deutschland für Thüringen, den offiziellen Startschuss für den Infrastrukturausbau.

Abwasserdruckleitung Kühnhäuser Straße wird saniert

18.06.2025 13:05

Am 1. Juli beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Abwasserdruckleitung in der Kühnhäuser Straße. Diese Leitung fördert das Abwasser der Ortsteile Stotternheim und Mittelhausen zum Klärwerk Kühnhausen.

Baustart an Straße der Einheit und Bleichplatz in Büßleben

13.06.2025 16:01

Am 16. Juni 2025 startet der Erfurter Entwässerungsbetrieb mit den Bauarbeiten der nächsten Etappe zur Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzeptes im Ortsteil Büßleben. Dazu verlegt er einen Schmutz- und Regenwasserkanal samt Hausanschlussleitungen im Bereich Straße der Einheit und Bleichplatz.

Erfurt plant Neubau von Regionalleitstelle und Feuerwehr in Marbach

12.06.2025 08:30

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (SBUKV) hat nun die Entwurfsplanung zum Neubau der Regionalleitstelle Mitte und der Freiwilligen Feuerwehr Marbach beschlossen. Mit veranschlagten Gesamtkosten von rund 37,9 Millionen Euro bildet diese Vorlage den Grundstein für die weitere Planung und spätere Ausschreibung der Bauleistungen.

Kleine Dorfstraße in Gottstedt vollständig erneuert

10.06.2025 15:28

Bereits Anfang Mai 2025 erfolgte die Verkehrsfreigabe der „Kleinen Dorfstraße“ in Gottstedt. Die „Kleine Dorfstraße“ stellt in Gottstedt die innerörtliche Hauptverkehrsstraße dar und wird vom öffentlichen Personennahverkehr genutzt.

Büro- und Lagercontainer für Gefahrenschutzzentrum Marbach

10.06.2025 11:23

In Erfurt-Marbach entstehen im Gefahrenschutzzentrum in der St. Florian-Straße in den kommenden Monaten neue Büro- und Lagercontainer. Anlass dafür ist der gestiegene Raumbedarf durch zusätzliche Aufgaben und Personalstellen, die im Rahmen der Weiterentwicklung des Gefahrenschutzzentrums notwendig wurden.

Volkshochschule: Rundgang durch die Krämpfervorstadt

10.06.2025 07:02

Am Samstag, dem 14. Juni 2025, von 13:00 bis 15:00 Uhr, lädt die Volkshochschule Erfurt zu einem besonderen Rundgang durch die Krämpfervorstadt ein – ein Viertel mit industrieller Geschichte, baukulturellem Reichtum und vielen überraschenden Facetten.

Neues Feuerwehrgerätehaus für Ilversgehofen – Ausschuss beschließt nächste Planungsphase

06.06.2025 07:21

Ein nächster Schritt zur Verbesserung der örtlichen Feuerwehrinfrastruktur ist getan: die Entwurfsplanung für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Stadtteil Ilversgehofen wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr beschlossen. Das bildet die Grundlage für die nächsten Planungsschritte und die Ausschreibungen der Bauleistungen.

Zweiter Bauabschnitt in der Nordhäuser Straße beginnt

05.06.2025 10:36

Am Mittwoch dieser Woche konnten die Sanierungsarbeiten des ersten Teilabschnittes der Nordhäuser Straße zwischen der Einmündung Moskauer Straße und Lissabonner Straße planmäßig fertig gestellt und für den Verkehr freigeben werden.

Amtsblatt: Abholstationen auch in den Ortsteilen aufgestellt

21.05.2025 11:09

Heute erscheint das zehnte Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt im Jahr 2025. Dass das Amtsblatt alle interessierten Erfurterinnen und Erfurter erreicht und über amtliche Bekanntmachungen sowie das Handeln der verschiedenen Ämter und Dezernate informiert, ist ein zentrales Anliegen der Stadtverwaltung.

Grundschule Vieselbach feiert Richtfest

08.05.2025 15:00

Mit dem Richtfest am 8. Mai 2025 in der Straße der Jugend in Vieselbach nimmt ein bedeutendes Bauprojekt der Landeshauptstadt weiter Form an: der Ersatzneubau der Grundschule Vieselbach entsteht auf dem Grundstück des ehemaligen Schulgebäudes, das aufgrund seines maroden Zustands abgerissen werden musste.

Großes Stadtteilfest am 10. Mai in Melchendorf

06.05.2025 12:14

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wird es bunt auf dem Vorplatz des Melchendorfer Marktes: Rund 30 Institutionen des Erfurter Südostens veranstalten ein großes Fest. Von 11 bis 16 Uhr findet ein Programm für alle Generationen statt. Der Eintritt zum Fest ist frei.

Senioren-Projekt Agathe präsentiert sich in der Fahrbibliothek

15.04.2025 13:43

Immer mehr ältere Menschen in Erfurt leben alleine und vereinsamen. Sie sollen wieder mehr Freude verspüren und ihr Leben in der Gemeinschaft verbringen können. Mit dem Projekt „Agathe“ soll erreicht werden, dass ältere Menschen wieder mehr Teilhabe am öffentlichen Leben haben. Deshalb präsentiert sich das Projekt auch in diesem Jahr wieder in der Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt.

Rekordbeteiligung beim Erfurter Frühjahrsputz

04.04.2025 13:29

„Wir waren fleißig“ – diesen Schriftzug trugen viele der Müllsäcke, die in Erfurt zur Abholung bereitstanden. Die Aufkleber signalisierten den Entsorgungsteams die Teilnahme am Erfurter Frühjahrsputz.


1 - 20 von 516