Videos

Übersicht und Archiv

"Mach-Dich-ran-Tagesaufgabe" in Schwerborn übererfüllt

12.06.2020 13:12

Da hatten die Erzieherinnen der Kita "Benjamin Blümchen" in Erfurt-Schwerborn und die MDR-Sendung "Mach Dich ran!" der Stadtverwaltung eine ziemlich große Tagesaufgabe gestellt: Eine in die Jahre gekommene Sandkiste im Kita-Garten brauchte eine Frischkur. Oberbürgermeister Andreas Bausewein sagte MDR-Moderator Mario D. Richardt diese auch zu – ohne zu wissen, was es für ein großes und teures Projekt werden wird. Nun wurde der neue Sand-Spielplatz eröffnet.

Mehr Sicherheit für Sehbehinderte

11.06.2020 14:41

Seit 2014 gibt es in Erfurt eine Verordnung zum Schutz der Blindenleitsysteme. Mehr als 500 Fahrräder mussten seitdem abgeschleppt werden, weil sie zum Hindernis für Sehbehinderte wurden. Die Stadt hat die Verordnung nun angepasst, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

Letzte Arbeiten am Berliner Platz

10.06.2020 16:30

Nach rund zwei Jahren Bauzeit heißt es Endspurt am Berliner Platz. Bis Mitte Juli sollen alle Restarbeiten erledigt sein. Dann können die Anwohnerinnen und Anwohner ihre neue Fußgängerzone uneingeschränkt nutzen.

Schloss Molsdorf bekommt Schlosskonditorei

05.06.2020 08:00

Die Lebenshilfe Erfurt e. V. will ab Anfang 2021 im Schloss Molsdorf eine Konditorei betreiben, inklusiv Konditoren ausbilden und von dort aus ihre Einrichtungen mit Torten und Kuchen versorgen. Auch ein Schlosscafé soll entstehen. Das Vorhaben basiert auf einer Idee des Erfurter Kulturbeigeordneten Dr. Tobias J. Knoblich. Im Lustschloss des Grafen Gotter, das der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gehört, betreibt die Stadt Erfurt ein Museum.

Händler und Gastronomen sprechen über Sorgen und Nöte

04.06.2020 13:55

Schwere Zeiten für Einzelhändler und Gastronomen: erst wochenlange komplette Umsatzausfälle, weil Geschäfte und Restaurants wegen der Corona-Pandemie schließen mussten - nun Umsatzeinbußen, weil Kundschaft und Gäste nicht so schnell wiederkommen und weil Hygienevorgaben der Gastronomie die Plätze rauben. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein wollte die Probleme direkt von den Betroffenen hören und machte sich auf Einladung des städtischen Citymanagements auf einen Rundgang durch die Erfurter Innenstadt.

Wie läufts mit der Schulhygiene, Dr. Stefani und Herr Ott?

28.05.2020 15:18

Der Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen in Erfurt läuft. Zumindest stundenweise werden die Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Der Regelbetrieb ist in Sicht. Einige Eltern fragen sich nun, ob sich ihre Kinder nicht in Gefahr begeben, wenn sie sie wieder am Schulunterricht teilnehmen lassen. Reichen die Hygienekonzepte aus, damit das Corona-Virus nicht an den Schulen weitergegeben wird? Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach hat diese und andere Fragen an Dr. Torben Stefani (Amtsleiter) und Arne Ott (Abteilungsleiter) von der städtischen Gebäudeverwaltung gestellt.

Wunderbare Geraaue – Videospaziergang im Nordpark

15.05.2020 10:01

Der Nordpark ist das Eingangstor zur Geraaue, dem größten Landschaftspark Thüringens, der im Erfurter Norden entsteht. Aktuell versteckt sich die beliebte Grünanlage hinter Bauzäunen. Was hier geplant ist und wie weit die Bauarbeiten fortgeschritten sind, soll ein Videorundgang zeigen.

Postenweg wird gepflastert

11.05.2020 15:11

Seit vergangener Woche werden auf dem Erfurter Petersberg-Plateau an der Festungsmauer Kalksteine (Dolomit) verlegt – 440 Quadratmeter insgesamt. Die Pflasterung ist ein großes Puzzle, denn die Steinplatten sind Bruchstücke, die mit drei bis vier Zentimeter großen Fugen verlegt werden. Eine Art der Verlegung, die schon im alten Griechenland angewendet wurde. Der Fachmann nennt sie Polygonalverband. Im Video erklärt Erfurts Gartenamtsleiter Dr. Sascha Döll, was es damit auf sich hat.

Gedenken zum 8. Mai in Erfurt

08.05.2020 15:50

Vor 75 Jahren befreite die 3. US-Armee unter General Patton Erfurt. Mit der Enthüllung einer Gedenkplatte in der Johannesstraße hat die Stadtverwaltung heute diesem Ereignis gedacht. Eine von der Kulturdirektion initiierte Fotoausstellung im Hauptbahnhof zeigt das zerstörte Erfurt 1945. Und an die sowjetischen Befreier Deutschlands erinnerte eine Feierstunde auf dem Hauptfriedhof. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der US-Generalkonsul für Mitteldeutschland, Timothy Eydelnant, mahnen in dem Video, die Lehren dieser Geschichte nie zu vergessen.

Mehr Wasser für die Erfurter Bäume

08.05.2020 15:46

Die Erfurter Bäume brauchen Wasser! Die Stadt und der Verein Lagune haben jetzt eine Idee entwickelt, wie durch bürgerschaftliches Engagement mehr Bewässerungssäcke zum Einsatz kommen können.


81 - 90 von 166