Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der Thüringer Metropole.
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der Thüringer Metropole.
Vom 17. Mai 2024 bis 27. Juni 2025 zeigt das Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher die Ausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“.
Vom 20. Oktober 2024 bis 18. Mai 2025 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Roland Ossmann. Aquavisionen“. Die Eröffnung ist für den 19. Oktober um 16 Uhr geplant.
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. Juli im ersten Galeriegeschoss in die Verlängerung.
Vom 9. März bis 18. Mai 2025 zeigt die Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“. Die Eröffnung findet am 8. März 2025 um 18 Uhr statt.
Vom 16. März bis 9. Juni 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonnabend, dem 15. März, um 16 Uhr statt.
Vom 19. März 2025 bis zum 15. Februar 2026 zeigt das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ die Sonderausstellung „Das vergessene Parlament. 175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850“.