Aktuelle Meldung: 24.08.2006 00:00
Kategorie: Haus Dacheröden
Entsetzlich, schrecklich, unglaublich, einfach zum Heulen – mit diesen Worten kommentieren die Erfurterinnen und Erfurter die schrecklichen Ereignisse um das Haus Dacheröden. Gestern Abend 18:48 Uhr ging bei der Feuerwehr ein Anruf ein mit dem Hinweis, dass im Haus Dacheröden ein Feuer ausgebrochen sei. Flammen schlugen meterhoch in den Abendhimmel, dicke Rauchschwaden drängten aus dem Dachstuhl. Um 20:30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.08.2006 00:00
Eine gute Nachricht kommt aus Darmstadt. Das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat die Titelkämpfe des Jahres 2007 nach Erfurt vergeben. Ein entsprechendes Schreiben erhielt Oberbürgermeister Andreas Bausewein gestern vom Verbandspräsidenten Dr. Clemens Prokop. Damit erwartet die Thüringer Landeshauptstadt nach 1994 und 1999 zum dritten Mal die nationale Leichtathletik-Elite zu ihrem Stelldichein im Steigerwaldstadion.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.08.2006 00:00
"Ich bin froh, dass diese Sache endlich vom Tisch ist"! Mit diesen Worten kommentierte Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute die Nachricht, dass es nach Sichtung der Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR keine Hinweise darauf gibt, dass es hauptamtlich oder inoffiziell für die Stasi gearbeitet hat.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.08.2006 00:00
Kategorie: Bildung, Verwaltung
36 junge Damen und Herren haben heute ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Erfurt begonnen. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Ausbildungsjahres 2006/2007 wurden sie im Festsaal des Rathauses von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein herzlich begrüßt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.07.2006 00:00
"Ich schwöre, meine Aufgaben gewissenhaft und unparteiisch zu erfüllen. Mit Gottes Hilfe" – so vereidigt auf das Amt des Erfurter Oberbürgermeisters wurde Andreas Bausewein von Vera Eberhard, der Alterspräsidentin des Erfurter Stadtrates, die goldene Amtskette umgelegt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.07.2006 00:00
Kategorie: Soziales
Das Aktionsbündnis gegen AIDS rief auf zur dritten bundesweiten "Nacht der Solidarität". Am Abend des 15. Juli 2006 wurden wieder in ganz Deutschland rote Lichterschleifen, Gottesdienste und viele weitere Veranstaltungen durchgeführt um ein Zeichen für über 40 Millionen Betroffene zu setzen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.07.2006 00:00
Kategorie: Stadtentwicklung
"Bei der Gestaltung der Zukunft der Stadt Erfurt sollen die Bürger mitreden", so Ingo Mlejnek, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsforderung, und weist dabei auf das Bürgerforum zum Stadtentwicklungskonzept hin, das am 18. Juli um 19 Uhr im Ratssitzungssaal stattfindet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.07.2006 00:00
Glückwunschschreiben von Herrn Oberbürgermeister Bausewein an seinen Amtskollegen der Partnerstadt Mainz, Herrn Oberbürgermeister Jens Beutel, anlässlich dessen 60. Geburtstag am 12. Juli 2006.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.07.2006 00:00
Kategorie: Bildung, Kinder
Sirun (Bildmitte) und Nicholas (l.) können sich freuen. Zum einen natürlich auf die Sommerferien, die nächste Woche beginnen. Zum anderen waren die beiden Viertklässler aus der Grundschule 9 am Juri-Gagarin-Ring heute im Rathaus zu Gast, um aus den Händen von Oberbürgermeister Andreas Bausewein etwas ganz Besonderes zu erhalten: ein Hausaufgabenheft für das kommende Schuljahr, das ihnen nicht nur als Gedächtnisstütze dienen, sondern zugleich ein Wegbegleiter und Ratgeber sein soll. In den kommenden Tagen werden alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an Erfurter Grund- und Förderschulen ihr persönliches Exemplar dieses Hausaufgabenheftes bekommen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.07.2006 00:00
Die "Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt" soll erstmals am 27. April 2007 in der Zeit von 19 bis 1 Uhr stattfinden. Die vier Veranstalter: die Stadtverwaltung, die Universität, die Fachhochschule und die Helios Klinik wollen damit gemeinsam für den Wissenschaftsstandort Erfurt und die Hochschulstadt werben. Die "klügste Nacht des Jahres" soll als ein weiteres nächtliches Event, neben der bereits sehr erfolgreichen "Langen Nacht der Museen", in der Landeshauptstadt etabliert werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.07.2006 00:00
Kategorie: Politik
Seit Mitternacht ist er der erste Bürger Erfurts: Andreas Bausewein, 33 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Töchter. Gegen 10 Uhr traf er sich heute mit seinem Amtsvorgänger Manfred Ruge im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters zur Schlüsselübergabe. Dem schloss sich die erste Pressekonferenz in seiner Funktion als Stadtoberhaupt an.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.06.2006 00:00
Kategorie: Politik
"Danke, dass ich in dieser Stadt 16 Jahre Oberbürgermeister sein durfte." Mit diesen Worten schloss Manfred Ruge heute um 12:20 Uhr seine Dankesworte und legte sichtlich gerührt seine Amtskette in die Schatulle. Die knapp 800 Gäste im Großen Saal des Theaters erhoben sich ihm zu Ehren von ihren Sitzen und spendeten minutenlangen Beifall.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.06.2006 00:00
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung
"Wie viel Einwohner hat der Stadtteil Roter Berg denn eigentlich (noch) und wie war das vor 10 Jahren?" Ab sofort ist diese Frage für jeden Internetnutzer leichter zu beantworten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.06.2006 00:00
Kategorie: Sport
Die Stadt Erfurt wehrt sich mit Nachdruck gegen die vom Fanprojekt des FC Rot-Weiß Erfurt geäußerten Vorwürfe, dass von Seiten der Stadt bezüglich der Realisierung der Leinwand auf dem Domplatz zu hohe Forderungen an den Veranstalter gestellt würden. Umso unverständlicher sind diese Äußerungen, da der Beauftragte des Fanprojektes, der an der heutigen Beratung mit Kulturdirektion, Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr teilnahm und selbst im Veranstaltungsmanagement tätig ist, diese Forderungen als angemessen bezeichnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.06.2006 00:00
Noch bis 14. Juli wird im Alten Archiv des Erfurter Rathauses die Ausstellung "Zeitreise in die Kindheit" gezeigt. Die Exposition ist ein gemeinsames Projekt von Studenten der Universitäten Erfurt und Jena unter dem Themenschwerpunkt "Kindheit in Thüringen von 1950 bis 1970".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.06.2006 00:00
Der Aufregung folgte die Erleichterung. Als bei Bauarbeiten in der Schottenstraße am Donnerstag Vormittag ein riesiges Ungetüm zum Vorschein kam, dachten die schnellstens alarmierten Einsatzkräfte zuerst, es handele sich um eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg. Ein Sprengstoffbergungsbetrieb wurde verständigt, um die vermeintliche Bombe zu entschärfen. Dem voraus hätte aus Sicherheitsgründen eine Evakuierung im Umkreis von 750 Metern gehen müssen. Mitarbeiter des Ordnungsamtes, der Feuerwehr, der Polizei und andere Hilfskräfte waren bereits vor Ort, um die Evakuierung vorzubereiten. Doch dann kam die Entwarnung. Der Koloss erwies sich als harmloser Eisenkessel.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.06.2006 00:00
Kategorie: Ehrenamt, Vereine
Aus den Händen von Oberbürgermeister Manfred Ruge konnten die Erfurter Barbara Domin und Dietrich Ehrenwerth heute den Ehrenbrief des Freistaats Thüringen und die dazugehörige Ehrennadel entgegen nehmen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.06.2006 00:00
Blumenstadt Erfurt zum zweiten Mal beim Gartenfestival an der italienischen Adria
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.06.2006 00:00
Erfurt ist reich an steinernen Zeitzeugen. Neben Türmen und Brücken prägen auch Denkmale das Stadtbild. Im Sutton-Verlag ist jetzt ein Buch erschienen, das sich den Denkmalen in Erfurt widmet. Die Autoren Ruth Menzel und Steffen Raßloff liefern mit ihrem Werk aus der Reihe Heimatarchiv einen spannenden und unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte unserer Stadt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.05.2006 00:00
Erfurts Oberbürgermeister Manfred Ruge ist seit heute Ehrenbürger von Lowetsch. Als er am Dienstag die Reise in die bulgarische Partnerstadt antrat, kannte er zwar das Programm, die heutige Auszeichnung war für ihn allerdings eine Überraschung. Offiziell folgte er einer Einladung seines Amtskollegen Mincho Kazandzhiev zum Stadtfest, das ebenfalls heute eröffnet wird. Gemeinderat und -verwaltung würdigen mit der Vergabe des Titels Ruges Engagement für die Partnerschaft, im besonderen seine Bemühungen auf kommunaler, wirtschaftlicher und sozialer Ebene. Am Abend trifft Ruge den bulgarischen Staatspräsidenten Parwanov, der bereits zweimal zu Gast in Erfurt war.
Weiterlesen