Kids aus Erfurt und Gera für Jury gesucht
Ab sofort werden Kinder, Gruppen und Schulklassen aus Erfurt und Gera für den "Young Audience Film Day 2015" gesucht.
Ab sofort werden Kinder, Gruppen und Schulklassen aus Erfurt und Gera für den "Young Audience Film Day 2015" gesucht.
Let Me Win - Die offizielle Hymne der Special Olympics, welche auch in diesem Jahr beim nunmehr 5. Thüringer Landeswettbewerb im Schwimmen am 21. und 22. November 2014 viel und oft über das Schwimmbadwasser erklungen ist, hat erneut geholfen!
"Pfeffernuss, Äpfelchen, Mandel, Korinth, alles das..." ... und noch viel mehr gibt es auch in diesem Jahr am Freitag, 28.11.2014, beim nunmehr 9. Adventsbasar der Schule am Zoopark in Erfurt, Stotternheimer Straße 12.
Unter dem Motto: "Das macht nach Adam Riese(e)" werden wieder die besten Rechner und Knobler in und um Erfurt gesucht.
Die Schüler der Gemeinschaftsschule am Roten Berg durften heute, am 05.09.2014, die offizielle Namensgebung ihrer Schule miterleben. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen an der Veranstaltung teil.
41 Blutspender und 29 neue potenzielle Stammzellenspender – lautet die positive Bilanz für die gestrige Blutspende- und Typisierungsaktion am Roten Berg. Gemeinsam mit dem Bildungszentrum „Die Schule für Berufe mit Zukunft“ hatte die Deutsche Stammzellspenderdatei Lehrkräfte und Schüler zur Teilnahme an der Aktion aufgerufen. Sogar einige Absolventen folgten der Einladung.
Der erstmals von der Landeshauptstadt Erfurt ausgerichtete Aktionstag "Petersberg er leben" lockte am 5. Juli über 3.000 große und kleine Besucher auf die Zitadelle Petersberg. Bei bestem Sommerwetter und insgesamt fast 50 Mitmach-Aktionen, Führungen und Ausstellungen an 20 unterschiedlichen Orten gab es jede Menge zu entdecken und zu lernen.
Seit über 20 Jahren bietet das Music College Erfurt e.V. Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich über das Medium Musik auszuprobieren. Die 29. Etappe der Tour de Bildung gibt einen filmischen Einblick in die Arbeit des Vereins.
Mehr als 230 Kinder aus allen Erfurter Ganztagsschulen warteten gestern bei strahlendem Sonnenschein ungeduldig auf dem Sportplatz Johannesforum. Der Startschuss zum 6. Erfurter Kindersportfest stand kurz bevor.
Für elf achte Klassen aus Erfurter Schulen fand am 15. April zum siebten Mal die Suchtpräventionsveranstaltung "Sound für klare Köpfe" statt. Zahlreiche Mitwirkende des Arbeitskreises Suchtprävention Erfurt sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, vielseitige Wissensangebote und ein gutes Gelingen. Eine Rallye mit kniffligen Fragen zu den Themen Rauchen, Alkohol, Ernährung, Bewegung, Drogen und Mundgesundheit entschied, dass dieses Jahr die Klasse 8b der Friedrich-Schiller-Schule den Wanderpokal vom Oberbürgermeister persönlich überreicht bekommt.
Wer als Erfurter Schulkind sicheres Radfahren lernen will, kommt am Verkehrsgarten auf dem Petersberg nicht vorbei. An die 2.000 Erfurter Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen legen hier pro Jahr ihre Fahrradprüfung ab.
Wir möchten Sie auch in diesem Jahr zum Tag der offenen Tür am 15.04.14 von 9 bis 14 Uhr in unsere Einrichtung einladen.
Großer Elterninformationsabend an der zukünftigen Thüringer Gemeinschaftsschule am Roten Berg Erfurt am Standort der Regelschule 25 Erfurt.
Auf den zwei neuen Etappen ihrer filmischen Reise durch die Bildungsstadt Erfurt besuchen der Fotograf Boris Hajdukovic und der Journalist Andreas Kubitza das Erfurter Kolleg sowie das Kinder- und Jugendtheater die Schotte.
Für den Young Audience Film Day 2014, den Kinderfilmpreis der Europäischen Filmakademie, werden Kinder, Gruppen und Schulklassen zur Mitarbeit in der Jury gesucht. Gesucht werden Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren aus den Städten Erfurt, Weimar, Weimarer Land, Jena und Gera.
Am Montagnachmittag fand die offizielle Begrüßung von neun norwegischen Auszubildenden im Rathausfestsaal statt. Wie schon ihre Vorgänger aus den vergangenen Jahren, werden sie ein halbes Jahr in Erfurt an der Andreas-Gordon-Schule verbringen und dort einen Teil ihrer Ausbildung zum Elektroniker bzw. zum Mechatroniker absolvieren.
Über 100 Akteure aus den Bereichen Schule, Jugendhilfe, Politik und Verwaltung diskutierten am 17. Oktober im Haus Dacheröden zum Thema "Außerschulische Jugendbildung an der Schule?".
In den Künstlerwerkstätten der Landeshauptstadt in der Lowetscher Straße 42 c findet derzeit im Rahmen der Aktion "DenkWege zu Luther", einem gemeinsamen Projekt der Evangelischen Akademien in Thüringen und Sachsen Anhalt, ein fünftägiger Workshop zum Thema „Mit Hand und Kopf - In Freiheit leben“ statt.
Am 17. Oktober findet im Kulturforum Haus Dacheröden in Erfurt die 5. Netzwerkkonferenz von "Bildungsstadt Erfurt – Lernen vor Ort" statt.
Der Journalist und Radiomacher Andreas Kubitza und der Fotograf Boris Hajdukovic machen auf ihrer kleinen Reise durch die Bildungsstadt Erfurt Station im Thüringer Zoopark.