Aktuelle Meldung: 02.04.2020 17:22
Kategorie: Bürger, Politik, Soziales, Migranten
Der Freistaat Thüringen wird in Erfurt maximal 120 Flüchtlinge aus der Suhler Erstaufnahmestelle in Erfurt unterbringen. Unterbringungsort ist die Jugendherberge in der Hochheimer Straße. Die Unterbringungsdauer ist bis Ende April angedacht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.12.2019 09:13
Kategorie: International, Migranten, Wirtschaft
Thüringen braucht Fachkräfte und muss diese künftig verstärkt auch aus dem nicht europäischen Ausland anwerben. Ohne Fachkräfte kann die Impulsregion Erfurt, Weimar, Jena auf Dauer nicht erfolgreich sein, das war die eindeutige Feststellung der deutschen Teilnehmer auf dem zu Ende gegangenen internationalen Meeting „Fachkräfte-/Azubisicherung für Thüringen“ vom 12. bis 13. Dezember 2019 in Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.12.2017 13:55
Kategorie: Ausbildung, International, Delegationen, Migranten, Wirtschaft
Unter diesem Motto stand die gestrige Auftaktveranstaltung der Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena und dem Weimarer Land für 2018. Das Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Erfurt bot in diesem Rahmen Workshops und Diskussionen zum Thema an.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.08.2017 08:50
Kategorie: Volkshochschule, Vereine, Politik, Jugend, Migranten
Am vergangenen Mittwoch feierte der Spirit of Football e.V. in Gemeinschaft mit Radio F.R.E.I. und der Volkshochschule Erfurt ihren letzten Kulturabend vor der Sommerpause am Radiocontainer von Radio F.R.E.I am Melchendorfer Markt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.06.2017 08:19
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
Die Arbeit der Volkshochschule und ihr Bemühen um die Integration wurde mit einer Spende der BBBank und BBBank Stiftung in Höhe von 10.000 Euro gewürdigt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.03.2017 11:35
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Vereine, Gesellschaft, Theater, Delegationen, Kinder, Migranten
„Pädagogische und kulturelle Methoden und Herangehensweisen zur Integration verschiedener Kulturen“, lautet das Motto des Erasmus plus-Projektes, an dem Gäste aus Bergen in Norwegen, Randers in Dänemark sowie der Marie-Elise-Kayser-Schule, die Andreas-Gordon-Schule und zwei Erfurter Kindertagesstätten (AWO) teilnahmen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.01.2017 10:44
Kategorie: Volkshochschule, Prävention, Vereine, Migranten
Am 1. Dezember 2016 hat die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Birgit Schuster, beim Amt für Bildung am Lernort "Freiraum" in der Magdeburger Allee 22 ihre Arbeit aufgenommen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.08.2016 13:52
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Familie, Migranten, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Es ist schon Tradition: das Interkulturelle Sommerfest im Dreienbrunnenbad. Bereits zum 5. Mal lädt der Evangelische Kirchenkreis gemeinsam mit der SWE Bäder GmbH dazu ein. Am 23. August ist ab 14 Uhr Spiel und Spaß für die ganze Familie angesagt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.08.2016 15:30
Kategorie: Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Migranten
Am Mittwoch wurde die Spende vor dem Erfurter Rathaus übergeben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.08.2016 13:35
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
Erfolgreicher Abschluss des Sprachkurses in der Volkshochschule Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.07.2016 09:24
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
Der Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Dieter Lauinger überreicht an der Volkshochschule Erfurt den Fördermittelbescheid für das Pilotprojekt „Landesprogramm Start Deutsch“ in Höhe von 92.764 Euro an Angelika Mede vom Thüringer Volkshochschulverband e. V.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.06.2016 12:00
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Volkshochschulleiter Torsten Haß nahmen heute aus den Händen von Andreas Schmoock, Leiter der Erfurter Filiale der BB-Bank, einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro entgegen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.06.2016 11:31
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Migranten, Sport
Am vergangenen Wochenende nahmen zwei Teams aus dem Jugendamt der Stadt Erfurt mit insgesamt zehn Mitarbeitern am elften „Erfurt rennt“-Mannschaftsstaffellauf rund um den Erfurter Dom teil.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.04.2016 16:17
Kategorie: Fuchsfarm, Ökologie, Kinder, Migranten, Umwelt
Nach den ersten, sehr positiven Erfahrungen mit interkulturellen Nachmittagen im "NaturErlebnisGarten Fuchsfarm", die mit viel Freude und Ausgelassenheit für geflüchtete Kinder verbunden waren, findet am kommenden Mittwoch, dem 6. April 2016, von 14 bis etwa 17 Uhr die nächste Veranstaltung statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.03.2016 11:18
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Kultur, Migranten
Mit einer Fotoausstellung endete am letzten Freitag das erste "TalentCampus plus"-Projekt der Volkshochschule Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.02.2016 16:35
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Migranten, Sport
Am Sonntag, den 28. Februar 2016, um 14 Uhr wird zum ersten Mal ein Freundschaftsspiel der neugegründeten Mannschaft „SoF & Friends“ auf dem Kunstrasenplatz (Riethstraße 35) gegenüber der Radrennbahn angepfiffen. Für einige der Mitspieler wird es ein besonderes Spiel werden, denn es ist das erste Mal, dass sie für 90 Minuten auf dem Großfeld auflaufen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.02.2016 14:08
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Migranten
An der Volkshochschule Erfurt werden berufsbezogene Deutschkurse durchgeführt, die vom Europäischen Sozialfond (ESF) und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.11.2015 10:45
aktualisiert: 29.01.2016 10:48
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Vereine, Migranten
Aufgrund zahlreicher Anfragen hat die Paritätische Akademie Thüringen kurzfristig eine Weiterbildung für Sprachbegleitung und -förderung von Flüchtlingen konzipiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.01.2016 11:31
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Inklusion, Migranten
In der Aula der Johannesschule (Grundschule 1, Rosa-Luxemburg-Straße 49) stellt der Landesfilmdienst Thüringen e. V. am Freitag, den 29. Januar erste Ergebnisse des Medienprojektes vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.10.2015 09:37
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, International, Migranten
Auch im Wintersemester 2015/16 veranstalten Universität und Fachhochschule Erfurt wieder eine gemeinsame Ringvorlesung. Diesmal soll es um das Thema „Flüchtlinge im 20. und 21. Jahrhundert“ gehen. Erster Referent ist Rupert Neudeck, der am Dienstag, 13. Oktober, über „Das Jahrhundert der Flüchtlinge“ spricht. Beginn ist um 18 Uhr im Rathausfestsaal, der Eintritt ist frei.
Weiterlesen