Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Energiesparschule 2014 ausgezeichnet / Gemeinschaftsschule am Nordpark erfolgreichste „Energiesparschule“

30.04.2015 14:45

Im elften Jahr in Folge konnten 22 Grund- und Regelschulen sowie zwei Gymnasien der Stadt und die drei staatlichen Gemeinschaftsschulen im Rahmen des Projektes „Erfurter Schulen sparen Energie“ elektrische Energie sparen. Heute erhielten sie dafür ihre wohl verdiente Anerkennung im Rathausfestsaal. Darüber hinaus wurden wieder Energie-Modelle und Projekte, die das Thema Energie und Nachhaltigkeit im schulischen Leben zum Inhalt hatten, ausgezeichnet.

Stadtrat bestätigt Planungen zum Neubau der Rathausbrücken

17.04.2015 13:22

In seiner Sitzung am 15. April 2015 hatte der Erfurter Stadtrat erneut darüber zu entscheiden, wie die neuen Rathausbrücken gebaut werden sollen. Dem voraus ging seit November 2014 eine lange und zum Teil heftig geführte Diskussion zwischen Stadtrat, Stadtverwaltung und Bürgerinitiative. Im Kern ging es um die künftige Brückenbreite sowie die Fällung der vier Bäume, die sich mit ihrem Wurzelwerk im Bereich der Widerlager der alten Brücken befinden, die im Zuge des Neubaus abgerissen werden.

Bundesgartenschau 2021 in Erfurt: Partner in ganz Thüringen gesucht

04.03.2015 15:44

Ideen bündeln und Stärken vervielfachen – wenn sich engagierte Partner in einem Netzwerk zusammenschließen, kann das Vorteile für alle Beteiligten bringen. Bis 31. März 2015 läuft die Bewerbungsphase für Kommunen, Firmen, Vereine oder Bildungseinrichtungen als Buga-Außenstandort.

Stadtrat beschließt Überprüfung der Baumaßnahme Rathausbrücke / neuer Beigeordneter für Bürgerservice und Sicherheit soll Möglichkeiten für eine bessere Bürgerbeteiligung eruieren

29.01.2015 18:00

Der geplante Neubau der Rathausbrücken und die damit einhergehende Fällung der Bäume auf der Breitstrominsel haben in den letzten Wochen für einigen Unmut in der Bevölkerung gesorgt und zur Gründung einer Bürgerinitiative geführt. Diese und andere Bürgerinitiativen haben gestern im Vorfeld der Stadtratssitzung vor dem Rathaus für eine bessere Einbindung der Bürger in stadtbildprägende Planungs- und Baummaßnahmen demonstriert. Oberbürgermeister Andreas Bausewein sagt eine Prüfung der Forderungen zu.

Erfurt und Jena als europäische Energie- und Klimaschutzkommunen ausgezeichnet

13.01.2015 11:47

Am 12. Januar 2015 wurden die beiden größten Thüringer Städte für ihre vorbildliche Energiepolitik mit dem European Energy Award ausgezeichnet: Erfurt erhielt den European Energy Award und Jena den European Energy Award Gold.

Wettbewerb zur Umgestaltung der nördlichen Gera-Aue: Ausstellung mit den Arbeiten aller Teilnehmer im Alten Archiv im Rathaus

06.01.2015 17:04

Der Realisierungswettbewerb für die Umgestaltung der nördlichen Gera-Aue und das dortige Bundesgartenschaukonzept wurde Ende November 2014 entschieden. Nunmehr werden vom 6. Januar bis zum 29. Januar 2015 im Rathaus im Alten Archiv (1. Etage) die Arbeiten der Teilnehmer aus der ersten und zweiten Wettbewerbsphase gezeigt.

Stadtrat beschließt energiepolitisches Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre

27.11.2014 09:24

In seiner Sitzung vom 26.11.2014 hat der Stadtrat das energiepolitische Arbeitsprogramm der Landeshauptstadt für die nächsten Jahre beschlossen. Das Programm konkretisiert die für die nächsten Jahre geplanten Maßnahmen für den Klimaschutz in Erfurt und untersetzt das Ziel bis 2020 mindesten 30% Kohlendioxid einzusparen. Damit erfüllt Erfurt auch eine wichtige Voraussetzung für die Zertifizierung mit dem European Energy Award (eea).

Kühlgeräte-Tausch-Programm beim Stromsparcheck

11.11.2014 16:58

Der Kühlgeräte-Tausch ist beim Stromsparcheck erfolgreich angelaufen. Unter bestimmten Umständen können Erfurterinnen und Erfurter beim Beratungsprogramm Stromsparcheck einen Bonus für den Neukauf erhalten.

Deutscher Städtebaupreis 2014 für Erfurt

07.11.2014 14:45

Es ist mittlerweile Tradition geworden, dass die Ausstellung zum Deutschen Städtebaupreis in Erfurt Station macht. In diesem Jahr wurde auch ein Preis an die Landeshauptstadt vergeben.

Fahrradklima-Test für Erfurt

16.10.2014 16:20

Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt und erfreut sich daher auch in Erfurt zunehmender Beliebtheit. Doch wie fahrradfreundlich Erfurt wirklich ist, wir derzeit vom ADFC im Fahrradklima-Test ermittelt.

30. Etappe der Tour de Bildung führt zur "Lagune"

30.07.2014 11:00

Auf ihrer mittlerweile 30. Etappe der Tour de Bildung sind der Fotograf Boris Hajdukovic und der Radiojournalist Andreas Kubitza zu Gast in der "Lagune" – einem urbanen Garten.

Stadtradeln angelaufen - Erst 79 Radler angemeldet

24.06.2014 10:12

Seit Sonntag, dem 22. Juni läuft das Stadtradeln schon, doch erst 79 Radler haben sich angemeldet. Im letzten Jahr nahmen insgesamt 447 Radler teil.


201 - 220 von 365