Aktuelle Meldung: 05.07.2022 08:14
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Tourismus, Umwelt, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Für 9 Euro einen Monat lang bundesweit den Nah- und Regionalverkehr nutzen – egal, ob Evag-Abonnent oder ÖPNV-Neukunde – das ermöglicht das 9-Euro-Ticket. Seit rund einem Monat läuft die Aktion. Die Erfurter Verkehrsbetriebe ziehen eine Zwischenbilanz.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.06.2022 15:27
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Citymanagement
Inspiration und Leidenschaft treffen im Pop-up-Store | F11 erneut aufeinander. Handfertigkeiten und Materialmix der vier Gründerinnen und Gründer schaffen – bis zum 9. Juli 2022 – eine gelungene Kombination.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.06.2022 14:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Marketing, Petersberg, Familie, Kinder, Tourismus, Wirtschaft
Am 2. Juli lädt die barocke Stadtfestung Zitadelle Petersberg zum Petersbergfest ein. Von 11 bis 21 Uhr können sich Jung und Alt an insgesamt dreizehn Orten auf dem gesamten Festungsgelände auf ein buntes Veranstaltungsprogramm freuen, bei dem es jede Menge zu erleben, auszuprobieren und zu genießen gibt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.06.2022 13:50
Kategorie: Bürger, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Platz für bis zu 248 Fahrgäste, großzügige Flächen für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen und Klimaanlage – das und mehr bieten die neuen Tramlink-Straßenbahnen der Erfurter Verkehrsbetriebe. „Es ist geschafft. Alle 14 Tramlinks rollen durch unser schönes Erfurt. Ein riesiges Projekt geht erfolgreich zu Ende“, sagt Evag-Vorstand Myriam Berg. Sie ist stolz darauf, was ihr Team geleistet hat – von A wie Ausschreibung bis Z wie Zulassung. Myriam Berg: „Alle waren mit Herzblut dabei. Jetzt haben wir eine neue Straßenbahn-Ära in Erfurt.“
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.06.2022 09:03
Kategorie: Vereine, Freizeit, Theater, Domplatz, Tourismus, Citymanagement, Stadtwerke Erfurt
Es sind noch etwas über drei Wochen bis zu den diesjährigen DomStufen-Festspielen, in denen vom 15. Juli bis zum 7. August Verdis Oper Nabucco im Mittelpunkt steht. Der Aufbau auf den Domplatzareal hat bereits begonnen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.06.2022 13:44
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Kunsthalle, Naturkundemuseum, Kinder, Tourismus
Ein Malwettbewerb von November 2021 bis Februar 2022 rief kreative Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren dazu auf, für die letzte leere Vitrine im Naturkundemuseum ein Fantasietier zu gestalten. Dabei kamen insgesamt 868 sehr fantasievolle und auch lustige Beiträge von Kindern aus 37 verschiedenen Städten zusammen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.06.2022 15:15
Kategorie: Bürgerservice, Domplatz, Nahverkehr, Verkehrseinschränkung
Am Donnerstag, dem 23. Juni 2022, startet der Unternehmenslauf in Erfurt in die 13. Runde. Dabei kommt es zu Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.06.2022 08:15
Kategorie: Bildung, Volkshochschule, Ehrenamt, Vereine
Volkshochschulen suchen Schulterschluss mit Ländern und Kommunen gegen steuerliche Belastung der Weiterbildung zum 15. Volkshochschultag in Leipzig
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.06.2022 10:23
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Sport, Tourismus, Nahverkehr, Verkehrseinschränkung
Am 23. Juni findet Run – der Thüringer Unternehmenslauf – zum dreizehnten Mal statt. Im Rahmen dessen kommt es im Innenstadtbereich zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen, die sich auch auf den Straßenbahnverkehr erstrecken.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.06.2022 15:27
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Soziales
Zeitung lesen, Notizen schreiben, E-Mails versenden – für über 16.000 Erwachsene allein in Erfurt sind diese Alltagshandlungen kaum überwindbare Hürden. „Ich kann nicht richtig lesen und schreiben“ – wer das als Erwachsener in Deutschland zugibt, muss mit Spott rechnen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.06.2022 14:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Politik
Unter dem Titel „Die DDR erzählen …" lädt der Forschungsverbund Diktatur und Transformation am Samstag,dem 16. Juli, zu seinem inzwischen dritten Bürgerforum ein. Es findet in der Zeit von 10 bis 15 Uhr in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.06.2022 09:25
Kategorie: Bürgerservice, Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Erfurt empfiehlt die Teilnahme an der aktuellen Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO).
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.06.2022 15:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Soziokultur
Erfurt hat eine facettenreiche Kulturszene, die sich in den vergangenen Jahren immer weiter entwickelt und die Stadt dadurch enorm bereichert hat. In den vergangenen beiden Jahren stand die Kulturszene durch die Corona-Pandemie vor gewaltigen Herausforderungen, die immer noch nachwirken. Darüber und über weitere aktuelle Themen möchte sich Erfurts Beigeordneter für Kultur, Dr. Tobias J. Knoblich, mit Erfurter Kulturschaffenden austauschen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.06.2022 09:30
Kategorie: Bürger, Finanzen
Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2018 entschieden, dass die Bewertung von Grundstücken mit dem Einheitswert gegen das Grundgesetz verstößt und eine gesetzliche Neuregelung gefordert. Die Einheitswerte stammen für den Freistaat Thüringen und die anderen neuen Bundesländern aus dem Jahr 1935 und aus dem Jahr 1964 für die alten Bundesländer. Die tatsächliche Wertentwicklung des Grundbesitzes wird durch diese alten Werte nicht widergespiegelt und gleichartiger Grundbesitz wird aktuell steuerlich unterschiedlich behandelt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.06.2022 18:00
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus, Verwaltung
Nach pandemiebedingter Pause wurde an diesem Freitag, 3. Juni 2022, wieder der Thüringer Engagement-Preis vergeben. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung würdigt damit in drei verschiedenen Kategorien Beispiele für vorbildlichen Einsatz für das Gemeinwohl. Insgesamt waren in diesem Jahr 118 Vorschläge für die Auszeichnung bei der Stiftung eingegangen. Die Wahl der Jury fiel entsprechend schwer.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.06.2022 09:31
Kategorie: Bildung, Schulen, Volkshochschule, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Inklusion, Familie, Kinder, Lokales Bündnis für Familie, Migranten
Für Menschen und Organisationen mit Interesse an der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund am sportlichen Leben bietet die Volkshochschule Erfurt eine Qualifizierung für ehrenamtlich tätige Mitarbeitende von Vereinen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 31.05.2022 16:24
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport
„Sport im Park“ geht am Mittwoch, 17 Uhr in die nächste Runde. Angeboten wird dieses Mal „HIIT the Beat – Breakletics“, die perfekten Mischung aus funktionalen Übungen, effektivem Training und mitreißenden Beats!
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.05.2022 14:12
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Marketing, Politik, Verwaltung
Auf der Themenseite zum Tag der Deutschen Einheit 2022 wird über die diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit informiert, über die Beiträge von Bund und Ländern zum Bürgerfest und die Präsentation der Stadt Erfurt. Parallel startet die Interessenbekundung für die Teilnahme an der Erfurt-Meile.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.05.2022 16:01
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Bürger, Gesellschaft, Soziales, Familie, Migranten, Senioren, Verwaltung, Ortsteile
Die Stadtverwaltung Erfurt, das Amt für Soziales, beabsichtigt im Rahmen des ESF-Förderprogramms „Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung (ThINKA)“ zunächst für den dreijährigen Förderzeitraum, ab 2022 bis 2025, je einen sozialen Bürgerservice in den Ortsteilen Roter Berg und Johannesplatz einzurichten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.05.2022 13:41
Kategorie: Vereine, Freizeit, Kultur, Theater, Migranten, Theater Erfurt
Am kommenden Samstag, den 21. Mai 2022 veranstalten ab 13:00 Uhr das Theater Erfurt und der Verein Ukrainischer Landsleute in Thüringen e. V. einen gemeinsamen Benefiztag für die Ukraine. Mit einem besonderen Programm setzen Theater und Verein ein gemeinsames Zeichen der Solidarität.
Weiterlesen