Aktuelle Meldung: 23.08.2016 13:16
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Familie, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Der September ist der Monat, in dem sich die Zeichen für das Ende der Gartensaison mehren. Was mit vielen Dutzend bunter Frühlingsblüher im Beet beginnt, endet mit farbenprächtigen Herbstblumen, filigranen Gräsern und Gehölzen mit buntem Laubschmuck.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.08.2016 17:00
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 23. August, 12 Uhr, lädt Kuratorin Susanne Knorr zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung "StipVisite" in die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.08.2016 14:00
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Familie, Kinder
Die Musikschule Erfurt bietet Vorschulkindern mit dem "Instrumentenkarussell" einen besonderen Kurs an.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.08.2016 13:48
Kategorie: Freizeit, Theater, Tourismus, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Das Parkhaus Domplatz öffnet wieder, und zwar einen Tag früher als geplant.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.08.2016 07:15
Kategorie: Kunstmuseen, Künstlerwerkstätten, Tourismus
Anlässlich der Sonderausstellung zur Erfurter Stadtgoldschmiedin 2016 Eunmi Chun „Das Zweite Leben. Symbiosen aus der Schmuckwerkstatt“ lädt das Angermuseum am Dienstag, den 23.08.2016 um 16:30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Schmuckkünstler Felix Lindner ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.08.2016 14:00
Kategorie: Gesellschaft, Kultur, Botschafter, Stadtrat, Verwaltung
Im Rahmen ihres zweiten Erfurt-Besuchs trug sich die Botschafterin der Schweiz in Deutschland, I. E. Christine Schraner Burgener, in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Erfurt ein
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.07.2016 14:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen
Am 2. August um 10 Uhr können alle Fans der Drache-Emil-Bücher im Stadtmuseum eine Auswahl von Originalzeichnungen bestaunen und danach die erste von vier Leseaktionen mitmachen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.07.2016 09:30
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Volkskunde, Familie, Frauen
Wie ging das Waschen, Bleichen, Stärken, Bügeln um 1900 vonstatten? Wie gestaltete sich vor 100 Jahren Mutters Waschtag und welche Haushaltsgeräte erleichterten ihr die Arbeit?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.07.2016 10:39
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Das Angermuseum Erfurt lädt zur Ausstellungseröffnung der Sonderausstellung mit Werken der diesjährigen Erfurter Stadtgoldschmiedin Eunmi Chun am Donnerstag, den 28.07.2016, um 18 Uhr, ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.07.2016 08:52
Kategorie: Freizeit, Musik, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Der Open-Air-Sommer im Egapark geht am 10. Juli 2016 in seine Fortsetzung. Zuvor sind die Besucher von 11 bis 16 Uhr dazu eingeladen, ihren griechischen Moment mit Sirtaki und Bouzouki und einen unvergesslichen Tag beim „Göttlichen OlymPicknick“ zu erleben. Für landestypische gastronomische Angebote ist vor Ort gesorgt. Griechische Tänze und Musik vom Duo Alexis Sorbas bringen in die entsprechende Stimmung. Mitmachen ist unbedingt erwünscht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.06.2016 14:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 19. Juni 2016, findet um 11 Uhr im Stadtmuseum eine Kuratoren–Führung mit Gudrun Noll-Reinhardt statt. Nur noch 4 Wochen ist die Sonderausstellung "Siegel, Münzen, Prunkgerät. Zeichen von Macht und Würde" zu besichtigen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.06.2016 16:25
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Marketing, Tourismus
Morgen um 18:00 Uhr eröffnen das 41. Krämerbrückenfest und das 16. New Orleans Music Festival. Die Namensgeberin des Festes, die Krämerbrücke, wird auch in diesem Jahr wieder kunstvoll in Szene gesetzt. Bunt, vielfältig und leicht tanzen seit heute hunderte Luftballons über die Brücke und sind augenscheinliches Symbol fürs Feiern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 31.05.2016 08:05
Kategorie: Kunstmuseen, Religion, Tourismus
„Wege zu Cranach“ im Jubiläumsjahr der Reformation
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.05.2016 09:05
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 31. Mai, findet um 18 Uhr die erste Kuratoren-Führung in der Sonderausstellung "Siegel – Münzen – Prunkgerät. Zeichen von Macht und Würde" im Erfurter Stadtmuseum statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.05.2016 10:12
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 29. Mai 2016, findet von 11 bis 16 Uhr wieder der Vier-Elemente-Rundgang statt: Zum ermäßigten Preis können das Glockenspiel im Bartholomäusturm, der Luftschutzkeller und das Museum Neue Mühle besucht werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.05.2016 11:24
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Politik, Stadtrat, Tourismus, Verwaltung
Über 100 Exponate, darunter kostbare Leihgaben, werden ab Sonntag, dem 22. Mai, unter dem Titel "Siegel – Münzen – Prunkgerät: Zeichen von Macht und Würde" im Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 gezeigt. Zur Eröffnung, 16 Uhr, sprechen der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Andreas Bausewein, Dr. Anselm Hartinger, der Direktor der Geschichtsmuseen, Dr. Antje Bauer, Direktorin des Stadtarchivs und Lutz Schilling, Direktor des Thüringischen Staatsarchivs Gotha. Gudrun Noll-Reinhardt, Kuratorin der Ausstellung, erläutert das Konzept der Schau.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.05.2016 10:17
Kategorie: Musikschule, Musik
Das Jugendgitarrenensemble der Erfurter Musikschule konnte beim Finale des 9. Deutschen Orchesterwettbewerbes mit dem zweiten Platz einen bemerkenswerten Erfolg feiern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.05.2016 10:17
Kategorie: Musikschule, Musik
Das Jugendgitarrenensemble der Erfurter Musikschule konnte beim Finale des 9. Deutschen Orchesterwettbewerbes mit dem zweiten Platz einen bemerkenswerten Erfolg feiern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.05.2016 13:00
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Kultur, Politik, Bürgerbeteiligung
Im Jahr 1996, zum 475 Jahrestag des Reichstages zu Worms, bei dem sich Martin Luther vor Kaiser Karl V. verantworten musste, wurde erstmals der von damals zehn Lutherstädten initiierte und gemeinsam getragene Preis „Das unerschrockene Wort“ verliehen. Preisträger wurde Prof. Richard Schröder aus Berlin. Seitdem wird er alle zwei Jahre ausgeschrieben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.05.2016 20:30
Kategorie: Kultur, Theater, Partnerstädte
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und der ältesten polnischen Stadt Kalisz sowie des 25. Jubiläums der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags kommt mit Dr. Beata Kotecka eine international bekannte Kaliszer Bildhauerin nach Erfurt, um dem Erfurter Publikum ihre surreal-organischen Skulpturen sowie Fotografien vorzustellen.
Weiterlesen