22. Etappe der Tour de Bildung: Thüringer Zoopark
Der Journalist und Radiomacher Andreas Kubitza und der Fotograf Boris Hajdukovic machen auf ihrer kleinen Reise durch die Bildungsstadt Erfurt Station im Thüringer Zoopark.
Der Journalist und Radiomacher Andreas Kubitza und der Fotograf Boris Hajdukovic machen auf ihrer kleinen Reise durch die Bildungsstadt Erfurt Station im Thüringer Zoopark.
Eine entspannte Anreise zu den Höhepunkten des kommenden Wochenendes mit Klassiknacht im Zoopark und Tag der offenen Tür im MDR-Landesfunkhaus bieten die Erfurter Verkehrsbetriebe.
Der Japanische Garten im Egapark ist eine gelungen Komposition von Gartengestaltung, Wasserspielen und baulichen Elementen. Seit Herbst des vergangenen Jahres musste das Wasserbecken leider leer bleiben, weil erhebliche Verluste zu verzeichnen waren. In den kommenden Tagen wird die umfassende Sanierung beginnen, um die Undichtheiten beseitigen zu können.
Das letzte Augustwochenende ist im Egapark traditionell den Thüringer Gärtnertagen vorbehalten. Die zweitägige Veranstaltung ist in jedem Jahr Anziehungspunkt für ca. 18.000 Besucher.
Das Stadtmuseum Erfurt lädt einmal zur Entdeckertour "Ich seh' etwas was du nicht siehst!" im Museum und zum anderen zu einem unterhaltsamen Flussrundgang an der Gera ein.
Für zwei Tage kamen neugierige Eltern mit ihren Sprösslingen in den Künstlerwerkstätten der Landeshauptstadt Erfurt zu einem nicht alltäglichen Treffen zusammen, um gemeinsam etwas Besonderes aus dem Werkstoff Holz zu gestalten.
Pünktlich zu Ferienbeginn am 12. Juli 2013 ab 10:00 Uhr können die ersten Badegäste wieder in das kühle Nass des vom Hochwasser schwer betroffenen Erfurter Freibades springen.
Baubeginn im Brühl: Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, LEG-Geschäftsführer Frank Krätzschmar, Prof. Michael Behr, Abteilungsleiter Arbeitsmarktpolitik im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie und Michael Schneider vom Vorstand der Thüringer Aufbaubank legten heute den Grundstein für die neue Kindertagesstätte „Kita im Brühl“.
Seifenblasenkünstler Rinaldo eröffnet die Mitmachausstellung „SeifenblasenTräume“ am Sonntag, dem 16. Juni 2013, in der Halle 4 im Egapark. Der König der Seifenblasen fasziniert jeweils um 10:30 Uhr und 13:30 Uhr mit seiner schillernden und farbenprächtigen Show für die ganze Familie.
Der Frühling hat sich auch im Egapark noch nicht wirklich durchsetzen können. Der aufmerksame Besucher kann erste Frühblüher entdecken, doch im Moment ist die Vegetation wie überall deutlich zurück. Grünen und blühen kann es aufgrund der niedrigen Temperaturen im Moment nur in den Pflanzenschauhäusern und bis zum 7. April in der Frühlings- und Osterschau.
Alle Jahre wieder besucht der Osterhase am Ostersonntag den Egapark. Seit nunmehr 18 Jahren ist auf ihn Verlass. In diesem Jahr kommt er am 31. März 2013. Wie die Stadtwerke Erfurt mitteilen, schwebt der Osterhase gemeinsam mit Antenne Thüringen-Moderator Jens May um 11 Uhr per Hubschrauber im Egapark ein.
Das Erfurter Entenrennen feiert Geburtstag: 20 Jahre gibt es dieses wohl außergewöhnlichste Rennen der Stadt schon. Damit sich die jüngsten Rennentenfans optimal vorbereiten können, fand gestern die traditionelle Rennentenübergabe an Kindergartenkinder statt.
Ferien ohne ein Museum zu erkunden? Auf keinen Fall! Das Stadtmuseum Erfurt lädt zu Ferienveranstaltungen in der Woche vom 19. bis 22. Februar 2013 ein.
Im Mai 2011 griffen die "Glückskäfer-Kinder" noch zu Schaufel und Rechen und halfen beim offiziellen Spatenstich zu ihrer neuen Kita. Gestern wurde die Kita im Windmühlenweg 4, die unter Berücksichtigung besonderer ökologischer Gesichtspunkte gebaut wurde, offiziell eingeweiht.
Auch kleine Jubiläen sind es wert, öffentlich begangen zu werden. Ergebnisse zählen! Das Erfurter Familienbündnis "Stark für Familie – Stark für Erfurt" besteht seit fünf Jahren.
Heute übergaben KoWo Geschäftsführer Friedrich Hermann, Oberbürgermeister Andreas Bausewein und KoWo-Aufsichtsratsvorsitzende Karola Stange einen Spendenscheck in Höhe von 2.845 Euro an den Ortsteilbürgermeister vom Berliner Platz, Dr. Wolfgang Geist für den "Garten der Begegnung".
Am kommenden Sonntag, den 11. Dezember 2011, findet die nächste Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse statt. Dazu lädt der "Verein der Aquarienfreunde 1912 e. V." von 9 bis 12 Uhr in das Aquarium des Thüringer Zooparks Erfurt am Nettelbeckufer 28a ein.
Das Internet ist auch für Kinder zum Alltagsmedium geworden. Die ersten Schritte im Netz finden häufig bereits im Vorschulalter statt. Deswegen sind sichere und qualitativ hochwertige Kinderseiten gefragt, die Kinder im Netz unterstützen und auch die Eltern und Bildungseinrichtungen einbeziehen.
Im Rahmen der heutigen Jahrestagung des Lokalen Bündnisses "Stark für Familie – Stark für Erfurt" begrüßte Oberbürgermeister Andreas Bausewein die 13 neuen Bündnispartner und übergab ihnen die Aufnahmeurkunden.
Die Fachhochschule Erfurt hat als eine von 34 weiteren Hochschulen das Zertifikat zum "audit familiengerechte Hochschule" erhalten. Die Koordinatorin für Gleichstellung und Familie, Lieselotte Keil, nahm dieses am Mittwoch in Berlin von Staatssekretär Peter Hintze entgegen.