Das Alfa-Mobil zu Gast in Erfurt
Über 6,2 Millionen Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Das Alfa-Mobil informiert in Erfurt über lokale Hilfsangebote.
Über 6,2 Millionen Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Das Alfa-Mobil informiert in Erfurt über lokale Hilfsangebote.
Anlässlich des Weltdrogentages, der jährlich am 26. Juni stattfindet, macht die Koordinierungsstelle Suchtprävention und seelische Gesundheit des Gesundheitsamtes Erfurt auf die Risiken von Alkoholkonsum aufmerksam.
Die Gebührenrückzahlungsansprüche für den ausgefallenen Unterricht werden wie folgt geregelt.
Seit dem 18. Mai 2020 ist die Musikschule wieder für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht geöffnet.
Es ist soweit! Ab sofort beginnt der Kartenvorverkauf für die diesjährigen Veranstaltungen des Theaters Erfurt auf dem Erfurter Domplatz.
Am 20. Juni öffnen die Schwimmhallen der SWE Bäder GmbH voraussichtlich wieder ihre Türen. In der Schwimmhalle Johannesplatz gibt es vorerst keinen öffentlichen Badebetrieb, da hier vorrangig das Vereinsschwimmen stattfindet. Die Roland-Matthes-Schwimmhalle öffnet dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 6 bis 22 Uhr, sonntags von 8 bis 22 Uhr für Besucher.
Der Himmel ist bewölkt, es nieselt – aber das ist egal. Für Gabriele Schäfer, Erzieherin im kommunalen Jugendhilfezentrum Aster, ist es ein ganz besonderer Tag. Nach 46 Arbeitsjahren wurde sie in der letzten Woche von ihren Kolleginnen und Kollegen, dem Amtsleiter des Jugendamtes und natürlich auch von den Kindern und Jugendlichen, die derzeit in der Einrichtung wohnen, feierlich aus dem Berufsleben verabschiedet.
Diese Woche ist die Internationale Woche für Männergesundheit (15. bis 21. Juni). Sie ist verbunden mit zahlreichen Informationsangeboten, die zeigen, dass bereits kleine Schritte zu einem gesünderen und längeren Leben verhelfen können.
Pünktlich zur Rückkehr des schönen Wetters bietet die SWE Bäder GmbH eine Monatskarte für Badbesucher an. Vorerst kann sie nur im Nordbad und Strandbad Stotternheim genutzt werden, da die kleinen Freibäder noch geschlossen sind.
Am Montag, dem 15. Juni, startet wieder der Tanzunterricht an der Musikschule der Stadt Erfurt.
YouTube, Instagram, WhatsApp, TikTok – jungen Menschen sind diese Onlineprogramme wohl vertraut. Seit ihrer frühen Kindheit wachsen sie mit verschiedensten Medienformaten und mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets auf.
Seit dem 18. Mai 2020 ist die Musikschule wieder für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht geöffnet.
Ab 1. Juni sollen in Thüringen die Freibäder wieder öffnen dürfen. „Auch wir wollen zum Kindertag eröffnen, zumindest die beiden großen Erfurter Freibäder: das Nordbad und das Strandbad Stotternheim“, sagt Torsten Schubert, Geschäftsführer der SWE Bäder GmbH, der hofft, auch die beiden kleinen Bäder bald wieder für Badefreunde öffnen zu können. Das ist aber davon abhängig, wie es in den großen Bädern anläuft und wie die Besucher die Hygiene- und Abstandsregelungen einhalten.
YouTube, Instagram, WhatsApp, TikTok – jungen Menschen sind diese Onlineprogramme wohl vertraut. Seit ihrer frühen Kindheit wachsen sie mit verschiedensten Medienformaten und mobilen Endgeräten wie Smartphones und iPads auf.
Am 10. und 11. März 2020 wurden zahlreichen Akteuren die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und Zugewinn von Erkenntnissen in der Bildungslandschaft gegeben. Das Steuerungsgremium der Bildungsstadt Erfurt lud herzlich ein.
In Thüringen tritt am heutigen Montag, 4. Mai, eine Änderungsverordnung zur Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 in Kraft. Damit wird der Beschluss der Thüringer Landesregierung vom 30. April umgesetzt.
Aus gegebenem Anlass muss der für Sonnabend, den 09.05.2020, geplante "Tag der offenen Tür" der Musikschule leider ausfallen.
Der Mai ist ein beliebter Hochzeitsmonat. Viele, die sich im Wonnemonat trauen wollen, fragen sich jetzt: Was ist im Hochzeitshaus jetzt noch erlaubt? Wie läuft die Trauung ab?
Nachdem sich am Mittwoch die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder in einer Videoschaltkonferenz zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise und den Beschränkungen des öffentlichen Lebens verständigt hat, fragen sich viele: Wie geht es nun weiter?
Die Stadtverwaltung kann die Erfurter Schülerinnen und Schüler nicht mit Mund-Nase-Schutzmasken für den Schulbetrieb versorgen. Darauf weist Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein hin. Zurzeit wartet die Stadt zwar auf eine Bestellung von 20.000 Masken. Ende der Woche soll sie eintreffen. Doch diese Lieferung würde bei weitem nicht ausreichen, sollten die Schulen mit einer Maskenpflicht wieder geöffnet werden. "Das ist illusorisch. 20.000 Stück, das verbrauchen unsere Schulen fast an einem Tag", sagte Bausewein.