Aktuelle Meldung: 28.04.2011 07:00
Kategorie: Bildung
Wie ticken die Hochschulen in Erfurt? Was gibt es Besonderes? Was kann ich studieren und neben dem Studium machen? Wie lässt es sich in Erfurt leben? Wer über ein Studium in der thüringischen Landeshauptstadt nachdenkt, hat meist viele Fragen. Antworten aus erster Hand liefert der von Fachhochschule und Universität Erfurt gemeinsam geplante Hochschulinformationstag, der unter dem Motto "Hochschule findet Stadt!" am Samstag, 30. April, auf dem Uni-Campus an der Nordhäuser Straße und dem FH-Campus an der Altonaer Straße stattfindet. Studieninteressierten bietet er Gelegenheit, die Hochschulen einmal genau unter die Lupe nehmen und mit Leuten zu sprechen, die sich hier bereits bestens auskennen. Los geht’s jeweils um 9 Uhr.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.04.2011 13:26
Die Europaschule "Jacob und Wilhelm Grimm" bereitet sich in diesen Tagen auf ihren jährlichen Höhepunkt – die Europawoche – vor. Vom 2. bis 7. Mai dreht sich alles um das Comenius-Projekt "Let´s throw the dice" mit den Partnerländern Frankreich, Belgien und Zypern. Die Kinder aller Klassen beschäftigen sich in dieser Woche mit Kultur, Sprache und anderen landestypischen Themen dieser Länder.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.04.2011 10:00
Kategorie: Bildungsstadt
Andreas Kubitza erkundet mit dem Fahrrad die Erfurter Bildungslandschaft
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.04.2011 18:15
Kategorie: Umwelt
Kommende Höhepunkte im Veranstaltungsplan Das Frühjahr lädt bei sonnigen Tagen mit angenehmen Temperaturen nunmehr wieder zu Spaziergängen und Ausflügen in die nähere Umgebung ein. Ein lohnendes Ziel ist der Natur-Erlebnis-Garten "Fuchsfarm" im Erfurter Steiger. Die "Freunde und Förderer der Erfurter Fuchsfarm" e. V. möchten zusammen mit dem Umwelt- und Naturschutzamt Ihre Aufmerksamkeit frühzeitig auf folgende Veranstaltungen lenken:
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.04.2011 08:33
Kategorie: Kultur
Morgen, am Mittwoch, dem 27. April 2011, lädt die Chefrestauratorin von den Zentralen Restaurierungswerkstätten der Museen der Landeshauptstadt Erfurt, Karin Kosicki, um 16:30 Uhr in den Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum zu einem Vortrag ein. Sie spricht zum Thema "Konservierung und Restaurierung von Kulturgut aus den Erfurter Museen an Beispielen aus den Sammlungen des Schaudepots.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.04.2011 16:00
Kategorie: Bau, Geschichte, Welterbe
Die Bebauung der Liegenschaft Benediktsplatz 1 in der Erfurter Altstadt sorgte bei Verantwortlichen der Stadt, Wissenschaftlern, Restauratoren und dem Landeskonservator für Überraschung und wird die Erfurter Unesco-Bewerbung bereichern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.04.2011 15:41
In den Osterferien werden wieder spannende und interessante Rundgänge angeboten, zu denen der Zoopark alle großen und kleinen Besucher herzlich einlädt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.04.2011 10:16
Kategorie: Wirtschaft
Vergangenen Donnerstag durften Redaktionsleiterin Astrid Plenk (MDR) und Produzentin Yvonne Beckel (Kinderfilm GmbH) beim Eyes & Ears Europe Trailerfestival ihren Award in Empfang nehmen. Sie erhielten ihn im Bereich Promotion für den Vorspann zur Daily Doku "Meine neue Familie".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.04.2011 14:07
Kategorie: Bildungsstadt
Am Dienstag, den 26. April, findet von 18:00 bis 20:00 Uhr eine erste öffentliche Diskussionsrunde zum Bildungsleitbild der Landeshauptstadt Erfurt im Café Nerly statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.04.2011 14:04
Kategorie: Wirtschaft
Das unabhängige Kalibrierlabor des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme hat den monokristallinen Hochleistungszellen mit Siebdruck-Metallisierung im Format von 156 x 156 mm der Bosch Solar Energy AG einen Wirkungsgrad von 19,6 Prozent bestätigt. Üblicherweise erreichen Siebdruck-Silizium-Solarzellen heute einen Wirkungsgrad von 17,0 bis 18,5 Prozent.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.04.2011 12:06
Kategorie: Bibliothek
Vom 28. April bis zum 25. Mai 2011 ist die Copaktiv Ausstellung "Denken – Fühlen – Malen" in Erfurt zu sehen. Die rund 40 Malereien, Grafiken und Collagen von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) werden in der Stadtteilbibliothek Berliner Platz in Erfurt gezeigt . Am 28. April um 16:00 Uhr wird die Ausstellung, die in den letzten Jahren bereits erfolgreich in ganz Deutschland gastierte, feierlich eröffnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.04.2011 10:00
Kategorie: Kultur
Im Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140a kann man am Donnerstag, dem 21.04.2011, zwischen 14 und 16 Uhr im Rahmen des Ferienprogramms kleine Duftseifen gießen oder Seifenkugeln kneten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.04.2011 09:54
Kategorie: Kultur
Unter dem Titel "Was macht ein Archäologe?" wird am Donnerstag, dem 21.04.2011 um 10 Uhr im Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch in der Johannesstraße 169 zu einer Ferienaktion eingeladen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.04.2011 08:33
Kategorie: Kultur
Morgen, am Mittwoch, dem 20. April 2011, lädt die Museumspädagogin Karin Breitkreutz um 16:30 Uhr im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum zu einer Ferienveranstaltung ein. Unter dem Titel "Familie Kartoffel und Co lädt zum Druck" erläutert die Museumspädagogin verschiedene Druckmöglichkeiten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.04.2011 15:45
Kategorie: Ehrenamt
lm Rahmen des Tags der offenen Tür des Thüringer Landtags am 25. Juni 2011 wird Landtagspräsidentin Birgit Diezel zum zweiten Mal den Preis jugend@ehrenamt vergeben. Gewürdigt werden soll damit der freiwillige Einsatz Jugendlicher für andere Menschen und für das Gemeinwesen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.04.2011 16:04
Die Verbandsversammlung des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen hat heute in Erfurt Oberbürgermeister Andreas Bausewein einstimmig für die nächste Wahlperiode zum neuen Vorsitzenden des Verbandsvorstandes gewählt. Bausewein gehört dem Verbandsvorstand seit November 2006 an. In seiner Funktion als Oberbürgermeister ist er Verwaltungsratsvorsitzender bzw. stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Mittelthüringen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.04.2011 11:52
Kategorie: erwicon
Der zehnte Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2011, der unter dem Thema Zukunftsstandort Erfurt am 16./17. Juni 2011 im Congresscenter der Messe Erfurt stattfindet, wird durch die Unterstützung und die Mitwirkung von Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geprägt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.04.2011 16:46
Sie sind quirlig wie die Erdmännchen und werden die Herzen der Zoobesucher im Sturm erobern: Präriehunde ziehen schon bald auf dem Roten Berg ein. Der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. hat heute sein größtes Vorhaben für 2011 gestartet und mit den Bauarbeiten für das Zuhause der nordamerikanischen Erdhörnchen begonnen. Es entsteht direkt neben der Bisonanlage auf dem hinteren Bergplateau. Für Zooparkfreunde ist dieses Areal nicht unbekannt, schließlich wurden hier vor Jahren bereits Volieren für Schneeeulen und Karakaras errichtet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.04.2011 15:50
Kategorie: Stadtwerke Erfurt
Strom aus der Steckdose, Wasser aus der Leitung, eine warme Wohnung. All das ist für jeden von uns selbstverständlich und gehört zum täglichen Leben wie die pünktlich entleerte Mülltonne. All das ermöglichen die Erfurter Stadtwerke, denn dort laufen alle Fäden zusammen. Pünktlich zum Jubiläum wurde auch der 1000. Naturstromkunde begrüßt, die jüngste Erfolgsmeldung aus dem Hause des städtischen Energieversorgers.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.04.2011 11:35
Am 11. April wurde der zentrale Kraftraum im Sportzentrum Süd in Anwesenheit der Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Sport, Heike Taubert und des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein seiner Bestimmung übergeben. Die Notwendigkeit eines zentralen Kraftraumes im Sportzentrum Süd ergab sich aus der Existenz von drei dezentralen Krafträumen (Tribüne Steigerwaldstadion, Eissportzentrum, Leichtathletikhalle) mit unzureichender Ausstattung, wobei nur einer dieser relativ kleinen Krafträume kontinuierlich durch einen aufsichtführenden Mitarbeiter des Erfurter Sportbetriebes betreut werden konnte. Die Anzahl der trainierenden Sportler war äußerst limitiert.
Weiterlesen