Aktuelle Meldung: 26.08.2019 11:12
Kategorie: Prävention, Freizeit, Tourismus, Verkehr
Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) führt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (DIfU) eine Untersuchung auf der Windthorststraße in Erfurt durch. Das Forschungsvorhaben hat das Ziel, einheitliche Gestaltungsvorgaben für Fahrradstraßen zu entwickeln und damit die Sicherheit und den Komfort für die Radfahrenden zu erhöhen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.08.2019 14:18
Kategorie: Bildung, Prävention, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Kinder, Umwelt, Abfall
„Mmmh, wie riechen die Hände herrlich nach Orange!“ waren sich Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein sowie der Vorstand der WBG Einheit und Nachhaltigkeitsexpertinnen der Verbraucherzentrale Thüringen und des Präventionspartner symbioun einig. Sie folgten am 21. August einer Einladung der Kinder des Erfurter JUL-Kindergartens „Fuchs und Elster“, die den „Großen“ zeigen wollten, wie kinderleicht sich Naturseife herstellen lässt. Nun handelte es sich nicht um einer der vielen Kreativnachmittage der Einrichtung, der die Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Mittwoch in den Kindergarten zog.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.08.2019 15:52
Kategorie: Prävention, Freizeit, Naturkunde, Naturschutz, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Wie leicht man als Urlauber ungewollt und unwissend zum illegalen Tierhandel beiträgt, erfährt man am Samstag, den 17.08.2019 von 10 bis 17 Uhr im Zoopark.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.08.2019 11:55
Kategorie: Ehrenamt, Naturschutz, Umwelt, Ortsteile
Am Samstag, dem 10. August 2019, wurde ein Arbeitseinsatz im Norden der Landeshauptstadt durchgeführt. Die Initiative ging von der Connect-Kirche Erfurt, vertreten durch Pfarrer Kevin Herla und der Ortsteilbürgermeisterin Frau Marina Rothe gemeinsam mit dem Ortsteilrat aus.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.07.2019 14:07
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Ordnungsbehördliche Regelungen, Umwelt, Verwaltung
Auf der Grundlage des § 100 Abs. 1 Satz 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBI. 1 S. 2585), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2254), in Verbindung mit § 33 WHG erlässt die untere Wasserbehörde der Landeshauptstadt Erfurt folgende "Allgemeinverfügung zur Beschränkung der Wasserentnahme aus Fließgewässern auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Erfurt".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.07.2019 11:31
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Gemeinsam mit dem Partner Verbraucherzentrale Thüringen e.V. starten die Landeshauptstadt Erfurt und das Institut für ökologische Raumentwicklung in Dresden (IÖR) als Projektbeteiligte eine Informationskampagne zur Bewältigung der sommerlichen Hitze in den eigenen vier Wänden. Los geht es am 4. Juli um 19 Uhr im Bürgerhaus Hallesche Straße 18. Dies ist fußläufig sehr gut von der Straßenbahnhaltestelle Hanseplatz (Linie 2) erreichbar.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.06.2019 09:21
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Soziokultur, Ausschüsse, Verwaltung
Trotz der vorläufigen Haushaltsführung konnte die Kulturdirektion dem Kulturausschuss bereits Ende Februar diesen Jahres eine Vorlage zur Förderung von Projekten freier Träger vorlegen. Eine zweite Beschlussrunde gab es am 16. Mai. Dies war in den Vorjahren teilweise erst wesentlich später möglich. „Wir freuen uns sehr, dass die Stadtkämmerei die Haushaltsmittel bereits freigegeben hat und so viele Projektträger in der Stadt frühzeitig mit Fördermitteln unterstützt werden können“, so die amtierende Kulturdirektorin Sarah Laubenstein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.06.2019 15:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Marketing, Sport, Tourismus, Erfurter Sportbetrieb
Mit der Deutschland-Tour 2019 kommt ein Spitzensportereignis im Radsport nach Erfurt und erwartet hier ein tolles Finale. Ein Drittel der diesjährigen Strecke führt durch Thüringen – eine kleine Reminiszenz an einen großen geschichtlichen Jahrestag: 30 Jahre nach dem Fall der Mauer überqueren die Radprofis am 31. August auf der 3. Etappe von Göttingen nach Eisenach mehrfach die ehemalige innerdeutsche Grenze.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.05.2019 09:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Theater, Familie, Tourismus, Theater Erfurt
Konzerte, Führungen und ein buntes Rahmenprogramm erwarten Kinder und Familien am 1. Juni 2019 im Theater der Landeshauptstadt. Zwischen 10 und 16 Uhr dürfen im Foyer mit professioneller Anleitung selbst Kostüme gestaltet oder vorhandene Teile aus dem Fundus anprobiert werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.05.2019 16:28
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Volkskundemuseum, Marketing, Tourismus
Zur 20. Langen Nacht der Museen zog es am vergangenen Freitag zahlreiche Menschen in Erfurts Museen und Galerien. Mit über 3.800 verkauften Tickets und ca. 18.000 Besucherinnen und Besuchern in 26 Museen und kulturellen Einrichtungen konnte der positive Trend des letzten Jahres fortgesetzt werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.05.2019 14:49
aktualisiert: 20.05.2019 19:10
Kategorie: Bürger, Feuerwehr, Rettungsdienst, Ortsteile
Die Werte des Pegels der Gera in Möbisburg haben sich entspannt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.04.2019 11:18
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Mit dem Aufruf zum Frühjahrsputz starten die Landeshauptstadt Erfurt und die SWE Stadtwirtschaft GmbH gemeinsam in einen sauberen Frühling. In der Auftaktveranstaltung wurde durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein, den Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn und den Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH Marco Schmidt, zum Frühjahrsputz aufgerufen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.04.2019 12:22
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Senioren
Der Erfurter Seniorenbeirat feierte diese Woche ein ganz besonderes Jubiläum – sein 25-jähriges Bestehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.03.2019 08:44
Kategorie: Bürger, Freizeit, Blumenstadt, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Getreu dem Motto „schöner wird’s wenn Vielfalt wächst“ sucht das Garten- und Friedhofsamt 30 freiwillige Paten, die ihr Wohnumfeld aktiv gestalten möchten. Worum geht’s?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.02.2019 14:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Tourismus, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Aufgrund des Karnevalsumzuges am Sonntag, 3. März 2019, kommt es von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu Veränderungen der Linienführung im Öffentlichen Personennahverkehr.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.02.2019 13:24
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Heute, am Donnerstag, dem 28.02.2019, sind 16 bis 18 Uhr Baumexperten, Vertreter von Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Planungsbüros, der Buga gGmbH und Bürgerinitiativen aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Umwelt- und Naturschutzamt eingeladen, um im Rahmen des städtischen Projekts "Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)" über die mögliche Begrünung von drei Stadt- bzw. Ortsteilen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet in Raum 302, Stauffenbergallee 18, statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.02.2019 16:06
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Jugend, Kinder
Der Erfurter Netcode e. V. ist in diesem Jahr wieder auf der weltweit größten Bildungsmesse didacta 2019, die vom 19. bis zum 23. Februar 2019 in Köln stattfindet. Am Dienstag, Mittwoch, Freitag und am Samstag haben Messebesucher die Möglichkeit, sich am Stand der Medienanstalten über die Arbeit der Initiative zu informieren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.02.2019 11:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Frauen, Jugend, Senioren, Sport, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Neugierige können am 23. Februar 2019 hinter die Kulissen der Roland-Matthes-Schwimmhalle schauen. Von 14 bis 22 Uhr lädt die SWE Bäder GmbH zum Tag der offenen Tür in den Erfurter Süden. Für große und kleine Wasserratten gibt es jede Menge Spaß mit riesengroßen Spielgeräten am und im Wasser. Schnelligkeit ist nicht nur bei den Wettkämpfen im Schlauchbootfahren gefragt, sondern auch auf der 62-Meter-Rutsche: Hier kommt es auf die richtige Technik an.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.01.2019 13:08
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Gesundheit, Ökologie, Umwelt, Ortsteile
In den Sommermonaten 2018 hatte das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt die Bewohnerinnen und Bewohner der Erfurter Oststadt zu Hitzebelastungen, zu ihrem Umgang damit und zu Maßnahmen zur Vorsorge befragt. Nun liegen die ersten Ergebnisse vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.01.2019 13:36
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergab heute Fördermittelbescheide über knapp 2,8 Mio. Euro.
Weiterlesen