Aktuelle Meldung: 21.11.2012 10:07
Kategorie: Kunstmuseen
Dienstag, 27.11., 19 Uhr Podiumsdiskussion: Christliche Bilder in einer atheistischen Welt - zwischen Protest und Attitüde Teilnehmer: Uwe Pfeifer, Michael Triegel, Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Dr. Paul Kaiser. Moderation: Andreas Beuchel Veranstaltungsort: Angermuseum Erfurt, Anger 18, 99084 Erfurt
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.11.2012 07:07
Kategorie: Kunstmuseen, Musik, Kinder
Im Angermuseum wird am Sonntag musiziert. Konzert am Sonntag, 25.11.12, 11:00 Uhr im Angermuseum Erfurt
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.11.2012 06:45
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Dienstag, 20. November 2012 um 17:00 Uhr lädt das Haus Dacheröden zur Öffentlichen Führung durch die Ausstellung "Prinzip Puppe" ein. Es führt Monika Bohne, Vorstandsvorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Puppenspiel e.V. Thüringen. Die Diplom-Theaterwissenschaftlerin wird über Bau, Konstruktion, Spielweise und Wirkung der Theaterpuppen sprechen und die Puppen auch zum Leben erwecken.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.11.2012 11:45
Kategorie: Haus Dacheröden
"Kommt wir fahren nach Bremen! - Das Festival der Tiere" so heißt es zum Märchennachmittag in Familie am Samstag, dem 17. November 2012 ab 16:00 Uhr im Kulturforum Haus Dacheröden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.11.2012 19:47
Kategorie: Jüdisches Leben
Am gestrigen Abend (Sonntag, 11.11.12) wurde durch den israelischen Staatspräsidenten Shimon Peres in Jerusalem die Israelisch-Deutsche Konferenz der Partnerstädte eröffnet. In seiner Eröffnungsrede würdigte Peres die deutsche Rolle in der Europäischen Union, die zu Recht den Friedensnobelpreis erhalten habe. Die friedliche Entwicklung Europas der vergangenen Jahrzehnten nach einem Jahrtausend der Auseinandersetzungen könne dem Nahen Osten Vorbild sein. Die Städtepartnerschaften sollten einen großen Beitrag dazu leisten, diesen Gedanken nah an die Menschen zu bringen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.11.2012 06:45
Kategorie: Haus Dacheröden
Am Mittwoch, dem 14. November 2012 lädt um 15 Uhr das Kulturforum Haus Dacheröden wieder zur Seniorenveranstaltungsreihe Café & Klatsch ein. Zu Gast ist die Erfurter Heilpraktikerin und Märchenerzählerin Gisela Zimmermann.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.11.2012 11:11
Kategorie: Kunstmuseen
Dienstag, 13.11.2012, 19 Uhr; Dr. Eduard Beaucamp; Vortrag und Gespräch: Mythen des Alltags - Kunst und Spiritualität in der Malerei der "Leipziger Schule"
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.11.2012 06:45
Kategorie: Haus Dacheröden
Die Theaterpuppe als Werkzeug des Puppendarstellers und kommunikatives Medium für den Rezipienten zeigt die Wanderausstellung "Prinzip Puppe" der Landesarbeitsgemeinschaft Puppenspiel e.V. Thüringen zum Jahreswechsel 2012/1013 im Kulturforum Haus Dacheröden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 31.10.2012 15:17
Kategorie: Geschichtsmuseen, Tourismus
Am 31. Oktober 2012 wurde im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße der zweite Teil der neuen Dauerausstellung, das Geschichtslabor „Rebellion – Reformation – Revolution" eröffnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.10.2012 11:07
Kategorie: Kultur
Am 2. Dezember 2012 um 16 Uhr wird in der Weimarhalle zu Weimar das "Weihnachts-Oratorium" von Richard Wetz aufgeführt werden. Damit kehrt ein Komponist, der zwar in erster Linie mit der Stadt Erfurt verbunden ist, dessen Lebensgang aber auch enge Beziehungen zu Weimar aufweist, gleichsam nach Weimar zurück.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.10.2012 07:07
Kategorie: Kunstmuseen
Die ersten Kreuze, die Christen ca. 300 Jahre nach dem Geschehen auf Golgotha zu errichten wagten, waren aus Gold und Edelsteinen, Zeichen der Verherrlichung. Die Erniedrigung wurde erst seit dem 6. Jh. und vorrangig in Westeuropa zum Bild.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.10.2012 17:35
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am 24.10.2012 finden jeweils 15:00 Uhr und 16:30 Uhr Sonderführungen in der Ausstellung "Vormünzliche Zahlungsmittel aus der Südsee und anderen Kulturen" im Benary-Speicher im Erfurter Sparkassen-Finanzzentrum in der Brühler Straße 37 statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.10.2012 07:07
Kategorie: Kunstmuseen
Eines der erfolgreichsten Veranstaltungsformate im Angermuseum Erfurt ist die "Kunstpause am Mittag", in der bei freiem Eintritt regelmäßig mittwochs um 13 Uhr ein einzelnes Kunstwerk in einem 10-minütigen Kurzvortrag von einem der Museumsmitarbeiter vorgestellt wird. Es ist unter anderem der intensive, kurze Spannungsbogen, die Konzentration auf die Besonderheiten eines einzelnen Werkes, wodurch die "Kunstpause am Mittag" so beliebt ist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.10.2012 06:45
Kategorie: Haus Dacheröden
Mit der Inszenierung "Die kluge Bauerntochter" sorgt das Erfreulichen Theater Erfurt am 23./ 24. und 25. Oktober 2012 jeweils um 10:00 Uhr für eine gute Stunde Spiel und Spaß in den Herbstferien im Kulturforum Haus Dacheröden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.10.2012 07:07
Kategorie: Kunstmuseen
Einladung zur Ausstellungseröffnung Berliner Schloss - Humboldtforum: Das Projekt am Dienstag, 23. Oktober 2012 um 17:00 Uhr im Foyer des Angermuseums.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.10.2012 07:07
Kategorie: Kunstmuseen
Am Dienstag, 23.10.2012 findet um 19 Uhr im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Tischgespräch mit Luther - Christliche Bilder in einer atheistischen Welt" im Angermuseum Erfurt ein Vortrag von Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen aus Würzburg statt: "Das Unsichtbare sichtbar machen. Kunst und Religion im Gespräch" Geschichte - Kunst - Theologie XVII, eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum im Land Thüringen; Eintritt frei
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.10.2012 17:14
Kategorie: Kultur
Das ständige Werden durch die Geburt wird unaufhaltsam dem Vergehen durch den Tod preisgegeben. Der Memento-Mori-Gedanke und die Frage nach der eigenen Sterblichkeit und nach dem, was bleibt, stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung, die derzeitig im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Erfurter Michaelisstraße 10 präsentiert wird. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.10.2012 16:05
Kategorie: Naturkunde
Sonderausstellung wird vom 17. Oktober bis zum 25. November 2012 gezeigt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.10.2012 07:07
Kategorie: Kunstmuseen
Freitag, 26. Oktober 2012, 10 bis 14 Uhr: "Paradiesische Bilder": Ferienworkshop in den Herbstferien für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Sonderausstellung "Tischgespräch mit Luther. Christliche Bilder in einer atheistischen Welt"
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.10.2012 17:53
Kategorie: Kultur
Eröffnet wurde am Wochenende im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum in der Brühler Straße die Ausstellung "Vormünzliche Zahlungsmittel aus der Südsee und anderen Kulturen". Die Teilnehmer der Eucoprimo-Herbsttagung, die extra in die Erfurter Südseesammlung gekommen waren, betrachteten die ausgestellten Exponate mit ebensolcher hoher Aufmerksamkeit, wie auch die Erfurter Gäste, die die kulturhistorisch wertvolle Sammlung des Kolonialbeamten Knappe bereits aus früheren Ausstellungen kennen.
Weiterlesen